• 21.05.2003 09:27

  • von Marco Helgert

Coulthard: Debüt auf dem Nürburgring wahrscheinlich

Für McLaren-Pilot David Coulthard ist ein Debüt des neuen McLaren-Mercedes MP4-18 auf dem Nürburgring wahrscheinlich

(Motorsport-Total.com) - Der neue McLaren-Mercedes MP4-18 dreht heute in Le Castellet seine ersten Runden, doch McLaren-Pilot David Coulthard, der den ersten Metern von Testfahrer Alex Wurz auf dem Kurs Paul Ricard beiwohnen wird, munkelt bereits öffentlich über einen wahrscheinlichen Debüttermin.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

David Coulthard freut sich bereits auf den neuen McLaren-Mercedes MP4-18

"Man kann den Prozess nicht beschleunigen", wird der Schotte vom 'Daily Telegraph' zitiert. "Er wird sicher nicht in Monaco am Start sein, vielleicht in Kanada, aber der Nürburgring ist wohl wahrscheinlicher." Bis dahin müssen sich Coulthard und Räikkönen noch mit dem MP4-17D zufrieden geben, dessen Weiterentwicklung jedoch keineswegs eingestellt wird.

"Ich denke, dass das neue Auto die Leistungslücke zu Ferrari schließen wird, und wir wissen, dass wir es so früh wie möglich bringen müssen, wenn wir in der Weltmeisterschaft weiter ein Wörtchen mitreden wollen. Aber wir können es auch erst dann einsetzen, wenn es zuverlässig ist, und das wird noch etwas Zeit benötigen", so Coulthard.

Der McLaren MP4-17 ist indes das revolutionäre Auto, das Adrian Newey im Vorfeld bereits ankündigte. Die schmale, sehr steil seitlich abfallende Heckpartie des neuen Autos unterscheidet sich stark von den bisherigen Designlösungen. Doch nicht jede revolutionäre Idee wurde am Ende auch erfolgreich.

1978 debütierte der Brabham-Alfa Romeo BT46. Nicht nur seine wahrhafte Keilform sorgte für Aufsehen, sondern auch die Kühlungstechnologie. Chefdesigner Gordon Murray hatte die Idee, dass Kontaktkühler an der Karosse die bisherigen Lufteinlässe, die auch heute noch die Aerodynamik eines Formel-1-Autos stören, ablösen könnten. Bei Testfahrten stellte sich jedoch heraus, dass diese Kontaktflächen die Abwärme nicht abführen konnten ? das Auto musste auf herkömmliche Kühler zurückgebaut werden, und der Vorteil war dahin.