Bundeskanzlerin Merkel bedankt sich bei Schumacher
In einem offenen Brief bedankt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel bei Michael Schumacher - Gratulationen auch von weiteren Prominenten
(Motorsport-Total.com) - Ganz Deutschland fieberte gestern Abend vor dem Fernseher mit Michael Schumacher mit, als der siebenfache Weltmeister im fernen São Paulo seinen 250. und letzten Grand Prix bestritt. Welchen Stellenwert er in seiner Heimat inzwischen einnimmt, unterstrich ein offener Brief von Bundeskanzlerin Angela Merkel in der 'Bild'-Zeitung.

© Opel
Bundeskanzlerin Angela Merkel verneigt sich vor Michael Schumacher
Die CDU-Politikerin verglich Schumacher mit Sportgrößen wie Max Schmeling und Franz Beckenbauer, attestierte ihm außerdem "deutsche Tugenden" wie "Fleiß, akribische Vorbereitung und vor allem den unbedingten Willen, es schaffen zu wollen. Und selbst wenn für Außenstehende die Gesetze der Formel 1 nie bis zum letzten zu durchschauen sind: Sie haben Ihre Sportart, so glaube ich, durch einen Hauch Genialität bereichert. Danke an einen großen Sportler!"#w1#
Freilich war Merkel nicht die einzige Prominente, die sich auf diese oder ähnliche Weise von Schumacher verabschiedete - angefangen bei Beckenbauer ("Mit ihm verabschiedet sich eine herausragende Persönlichkeit, die trotz ihrer ungeheueren Popularität als Mensch ganz normal und natürlich geblieben ist, von der großen Bühne des Sports.") über Basketballer Michael Jordan bis hin zu DFB-Teamchef Joachim Löw meldeten sich zahlreiche bekannte Persönlichkeiten zu Wort.
Selbst TV-Star Thomas Gottschalk ("Wetten, dass..?") ließ es sich nicht nehmen, ein paar Worte an seinen Landsmann zu richten. Dabei räumte er mit dem Vorurteil auf, wonach Formel-1-Piloten heißblütig sein sollen, was man von Schumacher nun wirklich nicht behaupten kann: "Häkkinen war der schlechteste Tänzer, den ich je erlebt habe, und du bliebst bei unserem ersten Treffen praktisch stumm", wandte er sich via 'Bild'-Zeitung an den scheidenden Grand-Prix-Star.

