• 13.04.2002 17:46

  • von Reinhart Linke

Bridgestone mit Qualifying sehr zufrieden

Reifenhersteller Bridgestone ist mit der Leistung der Reifen im Qualifikationstraining am Samstag in Imola sehr zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Reifenhersteller Bridgestone konnte sich am Samstag in Imola im Qualifikationstraining mit den Ferrari-Fahrern die komplette erste Startreihe für den Grand Prix von San Marino sichern. Michael Schumacher fuhr mit einer Bestzeit von 1:21.091 Minuten auf die Pole Position, Rubens Barrichello musste sich so mit 0,064 Sekunden Rückstand und dem zweiten Platz zufrieden geben.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Funktionierten im Qualifying in Imola sehr gut: Die Bridgestone-Reifen

Neben den Ferrari-Fahrern konnten aber nur zwei weitere Fahrer auf Bridgestone-Reifen unter die ersten Zehn fahren. Nick Heidfeld lag mit 1,676 Sekunden Rückstand im Sauber-Petronas auf Platz sieben. BAR-Honda-Fahrer Jacques Villeneuve komplettierte die Top-Ten. Dem Kanadier fehlten auf dem zehnten Rang 2,025 Sekunden zur Spitze.

Am Morgen im Freien Training war die Leistung der Bridgestone-Reifen noch eindrucksvoller, als die Intermediates auf der fast komplett trockenen Strecke zum Teil schneller als die Trockenreifen von Konkurrent Michelin waren.

Bridgestone-Technikdirektor Hisao Suganuma freute sich über die gute Leistung der japanischen Reifen: "Zunächst wurden heute Morgen bei den leicht feuchten Bedingungen die zehn schnellsten Runden auf Intermediates von Autos auf Bridgestone-Reifen gefahren, also denke ich, dass unsere Intermediates hier extrem konkurrenzfähig sind. Im zweiten Freien Training heute Morgen hatten alle Teams von uns die Möglichkeit, zum ersten Mal an diesem Wochenende die Trockenreifen auszuprobieren. Dies hat ihnen im Qualifikationstraining geholfen. Das Qualifying selbst war aufregend und ging mit einem großartigen Resultat zu Ende. Wir arbeiteten hart, um die besten Reifen für dieses Rennen zu entwickeln. Unsere Teams haben uns mit guten Startpositionen belohnt, so dass wir morgen hoffentlich die maximale Anzahl an Punkten holen können."

Auch Ferrari-Technikdirektor Ross Brawn war mit der Leistung der Bridgestone-Reifen zufrieden: "Rubens fand früher eine perfekte Abstimmung als Michael und erledigte in seiner besten Runde einen super Job. Zu diesem Zeitpunkt schien es für Michael schwierig zu laufen, aber die Mechaniker änderten etwas an seinem Auto, so dass am Ende alles passte. Die Reifen funktionierten heute sehr gut. Wir sind heute wenig unter Rennbedingungen gefahren, aber heute waren die Reifen zweifellos sehr schnell, was uns ermutigt hat. Nach den Runden heute Morgen scheinen die Reifen sehr konstant zu sein und gefallen uns zur Zeit sehr gut. Wir müssen einen guten Start haben und eine gute Strategie ausarbeiten sowie mit beiden Autos ins Ziel kommen. Wenn wir das alles schaffen, dann haben wir eine Chance auf den Sieg."