Bridgestone mit brandneuen Reifen nach Australien
Bridgestone will das Formel-1-Jahr 2004 mit einem Sieg beginnen und ist bereit für den Wettkampf mit Michelin
(Motorsport-Total.com) - Nach 17.000 Testkilometern, die ausschließlich der Verbesserung und Weiterentwicklung der Reifen galten, freut sich Ferraris, Saubers, Jordans und Minardis Reifenausrüster Bridgestone nach intensiven Wintertests nun auf den Start der neuen Saison in "down under."

© Bridgestone Motorsport
Bridgestone will in Australien mit neuen Reifen gewinnen
"Der Australien-Grand Prix ist ein tolles Rennen zum Auftakt in die Saison und unsere aus vierzig Ingenieuren, Reifenmonteuren und unterstützendem Personal bestehende Mannschaft freut sich, dass es endlich los geht", sieht Hiroshi Yasukawa, Motorsportdirektor von Bridgestone, dem Saisonstart positiv entgegen.
"Bridgestone Motorsport konnte die letzte Saison mit dem Titelgewinn durch Ferrari und Michael Schumacher auf einem Hoch beenden und wir gehen davon aus, dass der Wettbewerb auch in diesem Jahr wieder hart sein wird. Wir sind darauf vorbereitet und entschlossen diese Saison so zu beginnen wie wir die letzte abgeschlossen haben", kündigt der Japaner an, dass man einen Sieg beim Eröffnungsrennen der Saison 2004 anstrebt.#w1#
Insgesamt acht unterschiedliche Trockenwetter-Reifenspezifikationen, sowie einen Regenreifen und einen Regenreifen für extreme Bedingungen, wird man aus diesem Grund mit nach Melbourne nehmen. Schätzungsweise 1.400 Reifen haben die Produktionsanlage in Tokio bereits in Richtung Australien verlassen.
Auch Hisao Suganuma, Technischer Manager, ist angesichts des nahenden ersten Rennwochenendes gespannt und aufgeregt: "Unsere Ingenieure haben über den Winter in Vorbereitung auf dieses Rennen hart gearbeitet, und wir freuen uns schon darauf unsere neuesten Entwicklungen im Einsatz zu sehen. Während unsere Reifenperformance immer relativ zu der unserer Rivalen zu sehen ist, haben wir in den letzten Monaten bedeutende Fortschritte in der Entwicklung gemacht - mehr werden im Verlauf der Saison folgen."
"Für Australien halten wir acht neue Spezifikationen für unsere Teams bereit. Wir haben nicht nur an den Reifenmischungen gearbeitet, die wichtig sind was den Grip angeht, sondern auch an der Verbesserung der Leistung der Vorder- und Hinterradkonstruktionen. Alles in allem, sind wir sehr zufrieden mit dem Verlauf unserer Wintertests und zuversichtlich, dass wir in Melbourne wettbewerbsfähig sein werden", so Suganuma, der noch Informationen zu den Anforderungen die der Albert Park an das schwarze Gold stellt machte.
"Was die Streckenoberfläche betrifft, so ist diese sehr glatt und erfordert den Einsatz einer mittelweichen Mischung. Graining der Vorderreifen kann zu Untersteuern führen, doch die Teams werden bemüht sein dies zu verhindern, um eine gute Leistung im Einzelzeitfahren zu erreichen. Zudem werden sie daran arbeiten müssen eine gute Balance zwischen den vorderen und hinteren Reifen hinzubekommen, was sich positiv auf die Renndistanz gesehen bemerkbar machen sollte. Darüber hinaus erwarten wir durch die Veränderungen der Boxeneinfahrt und Erhöhung der Boxendurchfahrtgeschwindigkeit einen zusätzlichen Stopp und somit kürzere Rennabschnitte, weshalb der Reifenverschleiß kein wesentlicher Faktor sein wird."

