Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Briatore rechnet fest mit Alonso
Renault-Teamchef Flavio Briatore rechnet fest mit einem Verbleib seines Superstars Fernando Alonso: "Es ist sehr wahrscheinlich"
(Motorsport-Total.com) - Der große Aufschwung von Renault in der zweiten Saisonhälfte hat die Wahrscheinlichkeit eines Verbleibs von Superstar Fernando Alonso für 2009 deutlich erhöht. Zwei Siege fuhr der Spanier ein, die Stimmung stieg, die familiäre Atmosphäre war schnell wieder intakt. Dennoch hält sich der Doppelweltmeister bislang die Tür zum Abschied noch offen. Immer wieder hatte Alonso betont, dass er seine Entscheidung über einen möglichen Teamwechsel erst nach der Saison fällen möchte.

© xpb.cc
Fernando Alonso: Weiß er wirklich noch nicht, wohin die Reise 2009 geht?
"Die Chance, dass er bleibt, ist sehr groß", erklärte Renault-Teamchef Flavio Briatore im Interview mit der 'Welt am Sonntag'. Allerdings betonte der Italiener noch einmal, dass man sich bislang nicht vollständig über ein weiteres Engagement verständigen konnte. Die endgültige Entscheidung gebe es "erst am Ende der Saison". Das ist nicht mehr weit entfernt: Am kommenden Wochenende steigt in Brasilien der letzte Aufgalopp des Jahres 2008.#w1#
"Das letzte Rennen ist am Sonntag und dann werden sich beide Seiten entscheiden", sagte Briatore, der mit seiner Aussage nicht Alonso allein das letzte Wort zugestehen wollte. Die Alternativen sind für den zweifachen Champion ohnehin rar geworden. Beim BMW Sauber F1 Team - wo Alonso angeblich bereits unterschrieben haben sollte - sind beide bisherigen Piloten für die kommende Saison bestätigt, auch bei Ferrari hat man die Paarung für 2009 und 2010 bereits unter Vertrag.
"Es gibt für die kommenden zwei Jahre definitiv keinen Platz für Alonso bei Ferrari", betonte Ferrari-Testpilot Marc Gene gegenüber 'Telecinco'. Der Landsmann von Alonso fügte hinzu: "2011 liegt noch in ferner Zukunft. Bis dahin kann noch viel passieren." Die einzig realistischen Alternativen zu Renault sind also nun Honda und Toro Rosso. Alonso selbst hatte mehrfach geäußert, dass er womöglich auch nach Saisonende noch einige Wochen zur Entscheidungs-Findung benötige. Eventuell will der Spanier die ersten
Tests mit den 2009er-Autos abwarten, um seine Chancen besser abschätzen zu können.

