Klien: Goldene Zeiten für Testpiloten
Christian Klien freut sich auf umfangreiche Testarbeit mit dem BMW Sauber F1 Team im Winter: "Ich werde viele Kilometer fahren können"
(Motorsport-Total.com) - Die Testpiloten der Formel-1-Teams sind die großen Profiteure von den einschneidenden Regeländerungen. Aus dem zweiten Glied rücken die Entwicklungsfahrer mehr in den Vordergrund, denn auf der Suche nach entscheidenden Zeitspänen mit den grundlegend neuen Autos kommt auf sie ein wichtiger Job zu. "Ich freue mich über die Tatsache, dass ich dann viel fahren darf", erklärte Christian Klien, der Testpilot aus dem BMW Sauber F1 Team.

© xpb.cc
Christian Klien wird in den kommenden Monaten viele Testchancen bekommen
Für die Test- und Ersatzfahrer gab es in den vergangenen Jahren durch begrenzte Testkilometer nur wenige Chancen, sich in Szene zu setzen. Das könnte sich im kommenden Winter ändern. "Die Regeln erlauben es endlich wieder, im Winter mit zwei Autos gleichzeitig zu testen. Das bedeutet, dass ich wahrscheinlich viele Kilometer fahren darf", freute sich Klien.#w1#
Es geht den Männern aus der zweiten Reihe nicht nur um die schiere Zahl der Runden, sondern vielmehr auch um die Verantwortung in Zeiten des tiefgreifenenden technischen Wandels in der Formel 1. "Die komplett neuen Regeln für 2009 bedeuten, dass wir Testfahrer uns viel mehr am Erfolg des Teams beteiligen können als es zuletzt der Fall war", so der Österreicher. "Die Formel 1 bekommt mit Slicks, KERS und neuer Aerodynamik unbekannte Faktoren hinzu, die sich auf das sportliche Abschneiden sehr auswirken werden."
Klien hat seit Jahresbeginn nur fünf Testtage bestreiten dürfen. Zum Vergleich: Stammpilot Nick Heidfeld erledigte im gleichen Zeitraum 31 Tage Probefahrten mit einem Umfang von knapp 11.500 Kilometern - Klien kam nicht einmal auf ein Zehntel der Strecke. "Die Aufgabe, ein Auto zu entwickeln, war noch nie so aufregend wie jetzt", strahlte der Testfahrer abgesichts der anstehenden Aufgaben und neuen Chancen.

