• 05.07.2002 11:29

  • von Marcus Kollmann

Brawn: Vertragsverlängerung durchaus denkbar

Der Brite begründet, warum sich die Konkurrenz falsche Hoffnungen macht, wenn sie denkt, dass die Ferrari-Ära nach 2004 enden wird

(Motorsport-Total.com) - Die Konkurrenz von Ferrari sehnt schon jetzt das Jahr 2004 herbei, denn in der übernächsten Saison enden bekanntlich die Verträge der Schlüsselpersonen die dem italienischen Rennstall zur jetzigen Stärke verholfen haben. Egal ob es Michael Schumacher, Rubens Barrichello, Jean Todt, Ross Brawn oder Rory Byrne betrifft, in zwei Jahren könnte die Ferrari-Ära zu Ende gehen. Zumindest spekulieren darauf die ärgsten Gegner der Scuderia, die natürlich schon vorher alles unternehmen werden, um die Roten an der Titelverteidigung zu hindern. Doch das Chaos bei den "Roten", durch eine Neubesetzung aller wichtigen Schlüsselpositionen, auf welches die Gegner hoffen, könnte ausbleiben.

Titel-Bild zur News: Ross Brawn

Brawn fühlt sich bei Ferrari in Italien wohl

Ferraris Technischer Direktor und Chefstratege Ross Brawn hat vor dem Beginn des Rennwochenendes in Großbritannien nämlich erklärt, dass er sich vorstellen kann seinen Vertrag zu verlängern.

"Ich bin sehr glücklich bei Ferrari. Es stimmt, dass mein Vertrag 2004 ausläuft, jedoch sehe ich keinen Grund nicht weiterzumachen. Ich bin sehr gerne bei Ferrari und hier so glücklich wie ich es in meiner ganzen Karriere nicht gewesen bin. Wenn sich das fortsetzt, warum sollte ich dann nicht beim Team bleiben?", zitiert 'Reuters' den Briten.

Der 47-Jährige könnte dem italienischen Team also durchaus weiterhin erhalten bleiben. Auch dann, wenn sich Michael Schumacher entscheiden sollte die Rennfahrerhandschuhe an den Nagel zu hängen.