• 21.03.2009 15:03

  • von Roman Wittemeier

Brawn-Piloten sind heiß auf den Saisonstart

Jenson Button und Rubens Barrichello wollen beim Saisonauftakt im Albert Park zeigen, was wirklich in ihrem Brawn-Mercedes steckt

(Motorsport-Total.com) - Selten hat man einem Saisonaftakt mit so viel Spannung entgegengesehen wie in diesem Jahr. Die Regeländerungen könnten das Starterfeld neu mischen, die Platzhirsche haben teils Probleme und außerdem ist da auch noch ein Team namens Brawn GP. Das ehemalige Honda-Werksteam sorgte mit spektakulären Testauftritten für viel Staunen, aber erst in Melbourne wird man erkennen können, wie stark der BGP001 im Wettbewerb wirklich ist.

Titel-Bild zur News: Jenson ButtonBarcelona, Circuit de Catalunya

Jenson Button schielt mit dem Brawn auf seinen zweiten Grand-Prix-Sieg

"Das erste Rennwochende in Australien ist immer extrem spannend, weil kein Team die wahre Leistungsstärke kennt", schilderte Jenson Button vor seinem Abflug in Richtung Australien. "Erst auf der Rennstrecke unter Wettbewerbsbedingungen wird man es dann sehen. Ich bin ein großer Fan von Melbourne, sowohl von der Stadt an sich, als auch als Austragungsort für den Saisonauftakt. Die Strecke ist schön gelegen und technisch anspruchsvoll. Ich bin dort immer gern gefahren. Vor allem im Qualifying macht es Spaß, eine schnelle Runde auf die Bahn zu stanzen."#w1#

Button ist bereits jetzt auf dem Weg nach Melbourne und will sich die knappe Woche bis zur ersten Session des Jahres 2009 mit Strandleben und Fitnesstraining vertreiben. "Wir werden uns auch mit ein paar Triathleten treffen und mit denen trainieren. Außerdem werde ich meinen früheren Physio wiedertreffen, der sich in Australien niedergelassen hat und nun einige Fahrer aus der V8-Supercar betreut. Ich freue mich auf den Start. Ich will das Beste aus unserem guten Auto herausholen. Es wird wohl ein spannendes Rennen."

Barrichello baut seinen Rennrekord aus

Jenson Button, Rubens BarrichelloBarcelona, Circuit de Catalunya

Können Jenson Button und Rubens Barrichello tatsächlich vorne fahren? Zoom

Ähnlich gebannt schaut Rubens Barrichello auf den Auftakt der neuen Saison. "Der Grand Prix in Australien war schon immer eines meiner Lieblingsrennen, denn die Atmosphäre im Albert Park ist am Rennwochenende einfach fantastisch. Es ist wirklich aufregend, in diesem Jahr mit einem neuen Team zurückzukommen und vor allem mit unserem konkurrenzfähigen Auto. Das wird der Start in meine 17. Formel-1-Saison."

"Nach dem harten Winter, den wir durchleben mussten, bin ich dermaßen motiviert und freue mich einfach sehr auf die kommenden Rennen", beschrieb der Grand-Prix-Veteran. "Der Albert Park bietet eine anspruchsvolle Strecke mit schnellen Passagen. Manchmal hat man in den langsamen Schikanen leichte Probleme mit dem Grip. Es gibt viele schnelle Richtungswechsel und man kann vor allem in der Passage von Kurve elf und zwölf viel Zeit gutmachen, wenn man sie gut erwischt."

"Man braucht an dieser Stelle ein Auto mit einer stabilen Front. Weil ein Teil der Rennstrecke aus öffentlichen Straßen besteht, gibt es viele Bodenwellen, die in den Bremszonen für Probleme sorgen können, wenn dein Wagen am Heck zum Blockieren neigt", erklärte Barrichello weiter. "Du musst aufpassen, dass es nicht zu instabil wird und du dann abfliegst. Überholen ist dort sicherlich recht schwierig. Die besten Möglichkeiten ergeben sich vielleicht an den Kurven Nummer drei und 13."