• 26.08.2013 14:42

  • von Stefan Ziegler

Boullier: Erst finanzielle Sicherheit, dann Räikkönen-Vertrag

Lotus-Teamchef Eric Boullier muss erst die finanziellen Grundlagen schaffen, um Kimi Räikkönen von einem Verbleib in seinem Team überzeugen zu können

(Motorsport-Total.com) - Bleibt er oder bleibt er nicht? Das ist die große Frage bei Lotus. Denn bislang hat sich Kimi Räikkönen noch nicht zu seiner sportlichen Zukunft geäußert. Dem finnischen Rennfahrer bieten sich aber wohl einige Optionen, weshalb sich Lotus hinter den Kulissen mächtig ins Zeug legt, um Räikkönen zu halten. Und die kommenden Tage bis zum nächsten Rennen könnten da durchaus entscheidend sein.

Titel-Bild zur News: Eric Boullier, Kimi Räikkönen

Eric Boullier würde Kimi Räikkönen (re.) gern auch 2014 in seinem Team sehen Zoom

Das deutet zumindest Lotus-Teamchef Eric Boullier an. Er meint, dass sich Räikkönen grundsätzlich wohlfühle im französisch-britischen Rennstall. "Man muss das aber ganz rational betrachten: Wir müssen die finanzielle Stärke des Teams fixieren. Außerdem steht uns im kommenden Jahr eine technische Herausforderung bevor. Da gibt es noch viele Unbekannten", erklärt Boullier in Belgien.

Der Franzose sieht gewisse Parallelen zum Fußball und merkt an: "Es ist halt, wie wenn man in der Premier League spielt. Wenn du konstant so agieren willst wie Manchester United, dann braucht es einen anderen Level von Investment und Engagement. Darauf arbeiten wir hin", so Boullier laut 'Autosport'. Das meiste sei geklärt. "Wir erwarten, es bis Monza eingetütet zu haben."

Daran anschließend kommt dann wieder Räikkönen ins Spiel. Wenn man wisse, wie es um die Zukunft des Teams bestellt sei, werde man dem Ex-Champion ein erneutes Angebot unterbreiten. Oder wie es Boullier ausdrückt: "Wir werden uns mit Kimi unterhalten, sobald wir wissen, dass wir seinen Ansprüchen gerecht werden können." Soll heißen: Lotus muss 2014 sieg- und titelfähig sein.