• 19.09.2003 12:47

  • von Marco Helgert

BMW-Williams ist gut vorbereitet

Das BMW-Williams-Team absolvierte in Silverstone eine dreitägige Testfahrt, bei der einige Verbesserungen erreicht wurden

(Motorsport-Total.com) - Drei Tage lang testete das BMW-Williams-Team mit Juan-Pablo Montoya und Marc Gené im englischen Silverstone. Im Vordergrund standen Tests der aerodynamischen und mechanischen Abstimmung des FW25 bezüglich der beiden letzten Saisonrennen in Indianapolis und Suzuka. Zusätzlich wurde an den Aufhängungen und den Bremsen gearbeitet, und die Erprobung von Reifen ist bei Testfahrten ohnehin obligatorisch.

Titel-Bild zur News: Marc Gené

Marc Gené fuhr an drei Tagen fast fünf Grand-Prix-Distanzen

An den drei Tagen fuhr Juan-Pablo Montoya eine Gesamtdistanz von 894 Kilometern, sein Stallgefährte Marc Gené legte nicht weniger als 1438 Kilometer zurück. "Wir hatten mit Juan-Pablo und Marc gute Testfahrten in Silverstone", erklärte Williams' Chefingenieur Sam Michael. "Wir konnten das gesamte Programm absolvieren, und haben auf der mechanischen Seite einige Verbesserungen gefunden, die wir zum US-Grand-Prix mitnehmen werden. Mit beiden Autos wurden auch die Reifen für Suzuka ausgewählt."

"Auch aus der Sicht von BMW war es ein guter Test", begann BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen. "Wir konnten viel fahren und haben unser Programm wie geplant durchziehen können. Nun können wir uns auf das Rennen in Indianapolis konzentrieren, bei dem wir hoffentlich die erreichten Verbesserungen dieser Woche demonstrieren können."