BMW setzt auf bekannte Stärken

Theoretisch kann BMW noch beide Weltmeisterschaften gewinnen - Ausrichtung für die letzten zwei Rennen zielt auf Zuverlässigkeit ab

(Motorsport-Total.com) - Als einziger Rennstall hat das BMW Sauber F1 Team in der laufenden Saison noch keine einzige Nullnummer geschrieben. So kommt es, dass die Deutschen mit Hauptsitz im eidgenössischen Hinwil zwei Rennen vor Schluss in der Konstrukteurs-WM nur 14 Punkte Rückstand auf die Spitze haben, mit Robert Kubica fehlen bei den Fahrern gar nur deren zwölf.

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Die Chancen in der Team-WM schätzt Theissen höher ein als bei den Fahrern

"Wir sind in der Verfolgerrolle und können uns das in Ruhe anschauen. Wenn sich die Chance bietet, werden wir zuschlagen", wird BMW Motorsport Direktor Mario Theissen von der Fachpublikation 'auto motor und sport' zitiert. Der 56-Jährige fühle sich angesichts der jüngsten Patzer der WM-Spitzenreiter "sehr stark and das Finale im vergangenen Jahr" erinnert, als Kimi Räikkönen im Fight mit den beiden McLaren-Mercedes-Piloten am Ende um einen Zähler der lachende Dritte war.#w1#

Kann 2008 Kubica zum lachenden Dritten werden? Theissen sieht für seinen Schützling bestenfalls "Außenseiterchancen", weil das BMW Sauber F1 Team vom reinen Speed her im Moment hinter McLaren-Mercedes und Ferrari auf Augenhöhe mit Renault nur dritte bis vierte Kraft ist. Daran wird sich vor Shanghai und São Paulo auch nichts mehr ändern: "Es wird natürlich keine neuen Teile geben", so Theissen.

Das liegt nicht etwa daran, dass das Team so faul wäre, aber das Material wurde schon längst von Hinwil und München aus auf den Weg nach Übersee geschickt. Modifikationen können die Ingenieure somit nur noch im Handgepäck mit zu den Rennen bringen, aber auch das ist nicht geplant. Stattdessen will sich das BMW Sauber F1 Team auf seine bekannten Stärken besinnen und hoffen, dass die Konkurrenz noch einmal patzt.

Theissen kündigt jedenfalls keine Generaloffensive für die letzten beiden Grands Prix an, sondern bleibt realistisch: "Wir sind deshalb nach wie vor im Geschäft, weil wir das zuverlässigste Team sind - wir haben bisher noch keinen Ausfall - und weil wir es von der Rennstrategie her meistens richtig gemacht haben. Das sind die Punkte, das sind die Trümpfe, die wir auch in den letzten beiden Rennen ziehen wollen", sagte er.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!