Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BMW ist dem Zeitplan voraus
Schon in der vergangenen Saison konnte das BMW Sauber F1 Team mehr erreichen, als man sich ursprünglich vorgenommen hatte
(Motorsport-Total.com) - Zwei Mal stand das BMW Sauber F1 Team in diesem Jahr als Dritter auf dem Podium (Nick Heidfeld in Ungarn, Robert Kubica in Italien) und damit absolvierte man die erste Formel-1-Saison besser, als dies der interne Plan vorgesehen hatte. Denn eine Zielankunft auf einem Podiumsplatz war ursprünglich erst für die kommende Formel-1-Saison vorgesehen gewesen.

© xpb.cc
Das BMW Sauber F1 Team sieht sich auf dem richtigen Weg
"Man kann sagen, wir sind auf Kurs. Wir sind durch den Sprung von Platz acht auf fünf in der Konstrukteurswertung sogar etwas über den Erwartungen ins Ziel gekommen", so BMW Motorsportdirektor Mario Theissen im Interview mit 'eurosport.de', dessen Team insgesamt 36 Punkte einfuhr und damit Toyota (35 Zähler) knapp hinter sich lassen konnte.#w1#
Diese "sehr gute Start-Saison" gebe dem Team das Vertrauen, über den Winter den nächsten Schritt vollziehen zu können. Dann will man - wie bereits erwähnt - aus eigener Kraft einen Platz auf dem Podium herausfahren, den ersten Sieg erwartet man nicht: "Wir sind im Zeitplan und auch die Zahlenwerte aus dem Windkanal sind sehr positiv. Ich bin also sehr zuversichtlich, dass dies gelingen wird."
Helfen könnte dem Team die Tatsache, dass alle Autos im kommenden Jahr auf dem gleichen Reifen unterwegs sind. Das, so Theissen, werde die Fahrzeuge näher zusammenrücken lassen: "Es treten andere Faktoren in den Vordergrund: Fahrer, Aerodynamik und natürlich der Motor." Diesbezüglich sieht sich der im Schweizerischen Hinwil und in München ansässige Rennstall gut gerüstet.
Auch in Bezug auf den Ausbau der Anlage in Hinwil ist man der Zeit etwas voraus. Die Zielgröße von 430 Mitarbeitern ist fast erreicht, es fehlen nur noch 30 Leute: "Die Erweiterung der Fabrik ist ebenfalls im Zeitplan und wird am Ende der nächsten Saison bezogen werden. Da sind wir genauso auf Kurs wie mit der Entwicklung des neuen Autos."

