Bleibt Michael Schumacher die ewige Nummer eins?

Michael Schumacher hat alle Rekorde gebrochen, aber werden sie auch halten? "Ich finde, das ist nicht wichtig", erklärte er in Melbourne

(Motorsport-Total.com) - 83 Siege, sieben WM-Titel, 66 schnellste Rennrunden, 1.108 gesammelte Punkte und zahllose Rekorde in fast allen Bereichen der Formel-1-Statistik - nur bei den Pole Positions ist Michael Schumacher noch nicht die absolute Nummer eins. Dennoch gilt er als unumstrittene Nummer eins der Grand-Prix-Geschichte.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Schumacher bei einem Volleyball-Event eines Sponsors in Melbourne

Aber wie lange wird das so bleiben? Die fünf WM-Titel von Juan-Manuel Fangio galten lange als unantastbar, bis sie der heute 36-jährige Ferrari-Superstar scheinbar mühelos zertrümmert hat. Im Gegensatz zu früher macht sich Schumacher inzwischen sehr wohl Gedanken über die Statistik, auch wenn sie nicht seine Hauptmotivation ist, doch es ist ihm egal, dass er eines Tages - zumindest theoretisch - übertroffen werden könnte.#w1#

"Ich finde, das ist nicht wichtig", antwortete er in Melbourne auf die Frage, ob seine Rekorde jemals ausgelöscht werden. "Wir leben in der Zeit, in der wir jetzt leben. Genauso hat Fangio in seiner Zeit gelebt. Das ist alles nicht miteinander vergleichbar und das wird es auch in Zukunft nicht sein." Allerdings sind sich die meisten Experten einig, dass das Ausmaß seiner Erfolge einen Grad erreicht hat, der - wenn überhaupt - lange nicht erreicht wird.

Auch diese Saison wird er als einer der großen WM-Favoriten gehandelt - und seine persönlichen Ansprüche gehen damit einher: "Ich bin zuversichtlich, dass wir für den Kampf gerüstet sind", gab er gegenüber 'Atlas F1' zu Protokoll. "Man kann sich aber nie sicher sein, die Weltmeisterschaft zu gewinnen, denn es ist ein Sport wie jeder andere und da kann alles passieren." Vor allem Renault und McLaren-Mercedes sieht er als Konkurrenz an.

Mit Jenson Button und BAR-Honda rechnet er hingegen weniger: "Ich glaube nicht, dass Jenson jetzt schon ein Rennen gewinnen kann, denn sie sind meiner Meinung nach nicht perfekt vorbereitet", teilte der Deutsche mit. "Aber die Saison ist lang. Man weiß nie, was noch passieren wird." Dafür könnte Red Bull Racing für Überraschungen sorgen: "Ich habe sie bei den Tests gesehen und sie machen einen ziemlich konkurrenzfähigen Eindruck."