• 09.10.2006 11:17

Bis zu 5,22 Millionen sahen Schumachers Ausfall

Zum wohl vorletzten Mal bescherte Super-Star Michael Schumacher 'RTL' viele Millionen Zuschauer - Kölner bedanken sich mit Sondersendung

(Motorsport-Total.com) - 5,22 Millionen Zuschauer waren am Sonntagmorgen um exakt 08:01.24 Uhr live bei 'RTL' dabei, als Michael Schumacher beim Großen Preis von Japan in Führung liegend mit einem defekten Motor ausschied und unmittelbar darauf seinen WM-Kontrahenten Fernando Alonso kampflos passieren lassen musste.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher und Niki Lauda

Michael Schumacher und 'RTL' haben sich gegenseitig viel zu verdanken

Der bittere Moment, der die Chancen des Ferrari-Piloten auf seinen insgesamt achten WM-Titel auf ein Minimum reduzierte, war zugleich der Spitzenwert der 'RTL'-Übertragung aus Suzuka am frühen Sonntagmorgen. #w1#

Im Durchschnitt verfolgten 4,48 Millionen Frühaufsteher vor den Bildschirmen den vorletzten Lauf zur Formel-1-WM, der Marktanteil lag bei 64,4 Prozent. Die Wiederholung am Nachmittag verfolgten noch 2,12 Millionen Fans (Marktanteil 17 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresrennen (2,41 Millionen Zuschauer, Marktanteil: 49,6 Prozent) stieg die Zuschauerzahl um 2,07 Millionen.

Zum alles entscheidenden Saisonfinale am 22. Oktober im brasilianischen Sao Paulo, dem letzten Rennen von Michael Schumacher, bereitet 'RTL' ein umfangreiches Abschiedsprogramm für den siebenfachen Champion vor.

Knapp zwei Stunden vor dem Rennen (Start: 19:00 Uhr MEZ) gibt es zunächst einen Rückblick auf die dramatische Saison 2006 mit besonderem Augenmerk auf das packende Duell zwischen Weltmeister Alonso und seinem Jäger Michael Schumacher.

Nach dem mit Spannung erwarteten Abschiedsrennen und der abschließenden Zusammenfassung der Highlights gibt es um 21:15 Uhr die einstündige Sondersendung "Auf Wiedersehen, Champion", zu der neben Wegbegleitern seiner einzigartigen Karriere auch "Schumi" selbst eingeladen ist.