• 28.03.2002 14:15

  • von Reinhart Linke

Berger: Können Konstrukteurs-WM gewinnen

Nach dem Doppelsieg in Sepang schließt BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger einen Gewinn der Konstrukteurs-WM nicht mehr aus

(Motorsport-Total.com) - Schon nach zwei von 17 Saisonläufen führt das BMW-Williams-Team in der Konstrukteursweltmeisterschaft acht Punkte vor Ferrari. Während Teamchef Sir Frank Williams schon vor Saisonbeginn den Wunsch geäußert hatte, dass sein Team in diesem Jahr mit um den Fahrer- und Konstrukteurstitel kämpfen soll, war das Ziel von Motorenpartner BMW bisweilen, in diesem Jahr den zweiten Platz in der Konstrukteursweltmeisterschaft zu holen. Nach dem Doppelsieg von Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya beim Grand Prix von Malaysia gibt sich BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger aber optimistischer.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya, Ralf Schumacher

Können Montoya und Ralf schon dieses Jahr die Konstrukteurs-WM gewinnen?

Auf die Frage, ob der Gewinn des Konstrukteurstitels nicht schon in diesem Jahr für das BMW-Williams-Team möglich wäre, erklärte Gerhard Berger gegenüber dem britischen Fachmagazin 'Autosport': "Das wäre fantastisch." Zuvor hatte schon Ralf Schumacher der Nachrichtenagentur 'sid' erklärt: "Wenn man aber mal vorne steht, will man den Platz auch verteidigen, am liebsten bis zum Ende der Saison."

Obwohl Michael Schumacher immer wieder getont, dass die Weltmeisterschaft nicht in den ersten Rennen entschieden wird, hat der Doppelsieg von Sepang das BMW-Williams-Team offenbar beflügelt. Ralf Schumacher hält seinen Rennstall für die kommenden beiden Rennen in Sao Paulo (31. März) und Imola (14. April) definitiv für den Favoriten.

Gerhard Berger hält den Gewinn der Konstrukteursweltmeisterschaft in diesem Jahr durchaus für möglich. Schließlich hat der in Grove ansässige Rennstall zwei Topfahrer, die sich zwar im Kampf um den Fahrertitel gegenseitig Punkte wegnehmen könnten, dafür bringen sie aber das Team in der Konstrukteurs-WM immer weiter nach vorne. "Wenn man unsere Zuverlässigkeit in Malaysia betrachtet", fuhr Gerhard Berger fort, "wäre es falsch zu sagen, wir haben keine Chance dazu. Wir müssen unser Bestes geben und können dann an dieses Ziel denken."

Bisweilen scheint das bayrisch-britische Team in jedem Fall gegen den vor Saisonbeginn prognostizierten Hauptgegner McLaren-Mercedes die Nase vorn zu haben. Nicht nur, dass die "Silberpfeile" erst seit diesem Jahr auf Michelin-Reifen fahren. Vor allem die Zuverlässigkeit bereitet der Mannschaft von Ron Dennis Probleme. Ob BMW-Williams nun wirklich in der gesamten 2002er-Saison McLaren-Mercedes und auch Ferrari besiegen kann, wird sich aber zweifellos erst am Saisonende zeigen.