Barrichello befürchtet keine Stallorder

Trotz des Verbots hat Ferrari erklärt, dass man gegebenenfalls eine Stallorder anwenden wird ? Barrichello hat aber keine Angst davor

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Teamchef Jean Todt indirekt angedeutet hat, dass man bei Ferrari primär "auf die eigenen Interessen" und weniger auf das Verbot der Stallregie schauen wird, wenn es zu einer ähnlichen Ausgangssituation wie in Österreich vor einem Jahr kommen sollte, hat Rubens Barrichello keinerlei Befürchtungen, eventuell zurückgepfiffen zu werden.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello ist überzeugt, dass keine Ferrari-Stallorder nötig sein wird

"Im Moment sollte es keine Stallorder geben", wird der Brasilianer acht Tage vor seinem Heimrennen in Interlagos von 'Sky Sports' zitiert. "Zumindest bis wir eine Situation wie am A1-Ring haben, wird es nicht passieren. Mich beeinträchtigt das aber überhaupt nicht. Ich konzentriere mich auf das Fahren und schaue, was dabei herauskommt." Bisher war das 2003 ein zweiter Platz in Malaysia und ein Gleichziehen mit Michael Schumacher in der Weltmeisterschaft.

"Ich fühle mich gut", fuhr er fort. "In Australien ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen, aber ich bin die ganze Zeit voll konzentriert. Wir wissen, dass eine Stallorder den Ausgang eines Rennens nicht mehr beeinflussen darf, aber wenn ich zu Halbzeit der Saison keine realistische Chance mehr habe, um den WM-Titel zu fahren, dann ist es nur fair." Wegen der FIA müsste man einen Positionswechsel aber weniger offensichtlich als bisher durchführen.

Andererseits glaubt Barrichello sowieso nicht, dass sich die Frage nach einer Stallorder für Ferrari stellen wird: "Ich denke, vor mir liegt mein bestes Jahr in der Formel 1 ? wie es ja auch letztes Jahr der Fall war. Ich lebe mein Leben. Wenn ich mich am Morgen im Spiegel betrachte, sehe ich einen Kerl, der sehr fähig ist. Wenn man sich vor etwas fürchtet, wird man nie gut sein. Ich fürchte niemanden, sonst würde ich nicht neben Michael Schumacher bei Ferrari fahren."

Folgen Sie uns!