Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Barrichello erstmals im neuen Ferrari
Rubens Barrichello testete heute auf dem 'Circuit de Catalunya' erstmals den neuen F2003-GA und eine neue 'HANS'-Variante
(Motorsport-Total.com) - Großer Tag für Rubens Barrichello: Der Brasilianer, der schon jetzt seinem Heim-Grand-Prix in zehn Tagen in Interlagos entgegen fiebert, durfte heute auf dem 'Circuit de Catalunya' in Barcelona erstmals den neuen Ferrari testen.

© xpb.cc
Barrichello fuhr heute in Barcelona erstmals mit dem neuen Ferrari
Der 30-Jährige erwischte zunächst keinen guten Auftakt und rollte am Vormittag nach ungefähr 20 Runden mit einem mechanischen Defekt aus, was zu einem Abbruch der Session führte, doch im Laufe des Tages brachte er es auf insgesamt 85 Umläufe, was deutlich mehr als einer vollen Renndistanz entspricht. Von der Zeit her blieb er deutlich hinter der Spitze zurück, aber eine halbe Sekunde vor Michael Schumacher im F2002.
"Mein erster Test mit dem neuen Auto ist sehr gut gelaufen", erklärte Barrichello. "Das Auto fühlt sich gut an, es ist leicht zu fahren. Allerdings braucht es noch mehr Kilometer." Ein Einsatz schon in Interlagos, wie er von der italienischen Presse nach den beiden Auftaktniederlagen in Melbourne und Sepang gefordert wird, steht angesichts dieser Aussage also nicht zur Debatte.
Neben dem F2003-GA testete der Ferrari-Star heute übrigens auch eine neue Version des 'HANS'-Systems, nachdem die FIA verdeutlicht hat, dass es künftig keine Ausnahmeregelungen mehr geben wird. Barrichello zeigte sich damit zufrieden: "Wir haben ein Doppelgurt-System verwendet. Das ist ein Fortschritt und ich schätze, dass für Interlagos alles klar ist." Kurz wurde ja sogar gemutmaßt, "Rubinho" könnte sein Heimrennen wegen 'HANS' verpassen.
Programmtechnisch standen für den Brasilianer Arbeiten am Setup im Vordergrund, über die Fortschritte gab es seitens des Teams aber keine konkreten Angaben. "Positiv" sei hingegen das Bridgestone-Reifenprogramm verlaufen, für das Weltmeister Michael Schumacher 98 Runden absolvierte. Apropos Schumacher: Der Sechste von Sepang wird auch morgen in Barcelona testen, Barrichello vermutlich nicht mehr.

