Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Aserbaidschan
Baku-Qualifying in der Analyse: Ein Sektor macht den Unterschied!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc vor Verstappen auf der Poleposition +++ Q2-Aus: Was war bei Mercedes los? +++ McLaren: Die Updates funktionieren +++
Das Wichtigste zum Freitag ...
... haben wir auch heute wieder in einer eigenen Fotostrecke für euch zusammengefasst. Und nicht vergessen: Um 19:15 Uhr melden sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de mit ihrer großen Videoanalyse!
Magnussen: Was genau war da kaputt?
Der Däne konnte am Ende von Q1 nicht mehr fahren. Was war da los? "Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich hatte irgendein Problem mit dem Antrieb. Es könnte aber auch ein elektrisches sein. Es fühlte sich für mich einfach wie eine Art Fehlzündung an", berichtet er.
Letztendlich habe sich das Team daher entschieden, den Motor lieber zu schonen. Davon abgesehen habe sich das Auto "gut" angefühlt, betont er. "Ich hatte das Gefühl, dass die Balance gut war und die Pace gut aussah", so Magnussen.
"Es ist schade, wenn so etwas passiert. Aber es gibt keinen Grund, deswegen zu heulen. Einfach weitermachen", gibt er sich kämpferisch. Vielleicht geht ja morgen im Sprint etwas.
Perez: Da wäre mehr drin gewesen
Der Mexikaner ist dagegen nicht so happy mit P3 und erklärt: "Ich bin ein bisschen enttäuscht, dass ich auf P3 liege, denn ich hatte das Gefühl, dass mehr drin war. Meine Runde war nicht so sauber."
"Wir wussten, als wir hierher kamen, dass der Ferrari die größte Bedrohung für uns sein würde. Ich denke, Charles hat eine großartige Runde hingelegt", lobt er. Teamkollege Verstappen blickt trotzdem optimistisch auf das Rennen.
"Wir liegen auf P2 und wissen, dass wir ein sehr gutes Rennauto haben. Alles in allem ist es also nicht schlecht", betont er. "Aber man möchte immer vorne starten und wir müssen ein Auto überholen", weiß er.
Der Niederländer startet in Baku übrigens am Sonntag zum ersten Mal aus der ersten Reihe.
Leclerc: Poleposition nicht erwartet
Der Monegasse selbst erklärt: "Ich bin natürlich überrascht." Man wäre vor dem Wochenende bereits damit zufrieden gewesen, im Qualifying vor Aston Martin und Mercedes zu landen. Das Ergebnis sei daher eine "gute Überraschung".
Er warnt aber auch: "Wir dürfen nicht vergessen, dass unser Auto im Rennen vielleicht noch hinter den Red Bulls liegt. Es wird also schwierig sein, die Führung zu behalten. Aber das ist das Ziel, und ich bin wirklich sehr, sehr zufrieden mit der Runde."
Aber vor dem Rennen steht morgen ja dann auch erst einmal noch der Sprint an.
Erste Leclerc-Pole seit Singapur
Kleine Randinfo: Für Leclerc ist es die erste Pole seit dem 1. Oktober 2022, als er den Ferrari in Singapur auf den besten Startplatz stellte. Das ist inzwischen fast sieben Monate her.
Für Ferrari insgesamt ist es die erste Pole seit Austin 2022 (22. Oktober), was ebenfalls bereits mehr als ein halbes Jahr her ist. Damals stand Sainz ganz vorne.
Kann man alles in unserer großen Datenbank nachlesen!
Hülkenberg: Keine Saubere Runde
Der Deutsche qualifizierte sich zwar auch im vierten Saisonrennen wieder vor seinem Teamkollegen, schied dieses Mal aber bereits in Q1 aus. "Die Runden waren nicht so sauber, wie sie hätten sein sollen", gesteht er.
Zwar hätten die zwei roten Flaggen nicht geholfen, in einen Rhythmus zu finden. "Aber das ist keine Ausrede", gesteht Hülkenberg und erklärt: "Q2 war definitiv realistisch und möglich." Letztendlich hätten "Kleinigkeiten" das verhindert.
Er habe sich mehrfach etwas verbremst, berichtet er und erklärt: "Es war in jeder Runde nur jeweils eine Kurve, die den Unterschied gemacht hat." Er sei "etwas enttäuscht", aber: "Wir werden morgen wieder angreifen", kündigt er an.
Q3: Leclerc auf Pole!
Red Bull ist geschlagen! Leclerc legt im zweiten Versuch mit einer 1:40.203 noch einmal nach und sichert sich die Pole. Dahinter starten am Sonntag Verstappen, Perez und Sainz. Hamilton und Alonso stehen in Reihe drei.
Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Qualifying. Vorher wie gewohnt die Übersicht:
Bericht
Ergebnis
Startaufstellung
Q3: Gleiche Zeit!
Irre: Verstappen und Leclerc fahren beide eine 1:40.445! Weil der Niederländer seine Zeit zuerst gesetzt hat, steht er nach den ersten Versuchen vorläufig auf Pole. Hinter dem Duo liegen Perez, Sainz und Hamilton.
Enger geht es nicht! Mal schauen, was gleich in den zweiten Versuchen noch passiert ...
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q3: Jetzt gilt es!
So, dann wollen wir mal. Q3 läuft, zwölf Minuten sind auf der Uhr, es geht um die Pole für das Rennen am Sonntag. Die Bestzeit in Q2 hat übrigens Verstappen in 1:40.822 gesetzt. Er war der einzige Fahrer im 1:40er-Bereich.
Damit ist der Niederländer jetzt natürlich Favorit.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q2: Russell raus
Hoppla, was ist denn mit Mercedes los? Hamilton schafft als Zehnter nur ganz knapp den Sprung in Q3, Russell ist als Elfter raus! Ebenfalls ausgeschieden sind Ocon, Albon, Bottas und Sargeant. Definitiv eine Enttäuschung für Mercedes.
Da sind wir schon auf die Erklärung gespannt ...
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q2: Schlussphase
Im Vergleich zu Q1 ist der zweite Abschnitt regelrecht "langweilig". Perez führt vor Verstappen, raus wären aktuell Albon, Piastri, Bottas, Sargeant und Norris. Mal schauen, was noch passiert, die letzten fünf Minuten laufen schon.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q2: Auf geht's!
Q2 läuft, 15 Minuten sind dieses Mal auf der Uhr. Wieder scheiden die langsamsten fünf Fahrer aus. Bei Magnussen gab es übrigens ein Problem mit dem Motor, was sein Aus in Q1 erklärt. Bei Hülkenberg sucht Haas aktuell noch nach Gründen.
Glück derweil für Ocon: Er schaffte den Sprung in Q2 als 15. nur um 0,020 Sekunden.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q1: Hülkenberg raus
Das war es, raus sind Zhou, Hülkenberg, Magnussen und eben Gasly und de Vries. Der Optimismus bei Haas war wohl nicht so angebracht ... Die Bestzeit geht mit einer 1:41.269 an Leclerc vor Verstappen und Alonso.
Damit war der Monegasse bereits in Q1 schneller als bei seiner Pole-Zeit im Vorjahr.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q1: Schlussphase
Die Session läuft wieder. Mal schauen, ob wir den Rest von Q1 ohne weitere Unterbrechung über die Bühne bekommen. Gasly und de Vries sind sicher raus, drei weitere Fahrer suchen wir also noch. Aktuell wären das Ocon, Tsunoda und Sainz.
Die letzten sechs Minuten laufen!
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q1: Dreher Sainz
Kurz vor der roten Flagge hat sich auch der Spanier gedreht - aber ohne Einschlag. Der Vollständigkeit halber: Gasly hat für das Qualifying eine komplett neue Antriebseinheit bekommen. Seine zweite erst, daher bekommt er keine Strafe.
Wäre aber auch egal, denn er wird nach seinem Crash am Sonntag maximal von P18 ins Rennen gehen. Auf der Position liegt er aktuell. Noch 7:32 Minuten auf der Uhr.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Q1: Rote Flagge
Das war ein kurzes Vergnügen. Gasly ist gecrasht, wieder rote Flagge. Arme Alpine-Mechaniker. Da hat es sich nicht gelohnt, das Auto zu reparieren ...
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!

