Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Aserbaidschan in Baku, dem vierten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Freitag in Aserbaidschan: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!
Max Verstappen wird im einzigen Freien Training seiner Favoritenrolle gerecht und stellt den Red Bull RB19 in Baku mit 1:42.315 Minuten auf Position eins vor Charles Leclerc im Ferrari SF-23 und Sergio Perez im zweiten Red Bull. Weniger gut ...
... läuft es für Pierre Gasly im Alpine A523: Vermutlich ein Fehler im Hydraulik-System lässt das Auto auf der Strecke in Brand geraten. Gasly hält an, aber das Fahrzeug brennt weiter, die Löscharbeiten ziehen sich hin. Und auch bei ...
... Kevin Magnussen spielt beim Haas VF-23 die Technik nicht mit: Eine fehlerhafte Benzinpumpe zwingt ihn ebenfalls zur vorzeitigen Aufgabe im Freien Training. Im Qualifying ...
... am Freitagnachmittag ist Leclerc im Ferrari der Mann der Stunde und fängt im letzten Versuch noch Red-Bull-Fahrer Verstappen ab. Mit 1:40.203 Minuten ist Leclerc am Ende um 0,188 Sekunden besser und sichert sich zum dritten Mal in Folge die Poleposition zum Grand Prix von Aserbaidschan, vor Verstappen und Perez. Dahinter ...
... klafft die große Lücke: Carlos Sainz im zweiten Ferrari fehlen schon acht Zehntel auf die Spitze, bei Lewis Hamilton im Mercedes W14 auf P5 beträgt der Rückstand fast eine Sekunde. Er steht damit aber immerhin noch vor Fernando Alonso im Aston Martin AMR23 und erstmals ...
... in dieser Saison vor seinem Mercedes-Teamkollegen George Russell, der überraschend in Q2 ausfällt - denkbar knapp als Elfter um 0,004 Sekunden. Hamilton als Zehnter wiederum rutscht gerade noch rein in Q3. Ebenso überraschend wie Russells Aus ist ...
... der Q3-Einzug von Yuki Tsunoda im AlphaTauri AT04 und Platz acht am Ende hinter Lando Norris im McLaren MCL60. Ganz schlecht verläuft das Qualifying dagegen für ...
... Nyck de Vries im zweiten AlphaTauri: Er crasht gleich in Q1 in Kurve 3 und muss sofort aufhören, löst mit seinem Unfall eine Rotphase aus. Nur wenig später ...
... ist es Gasly, der ebenfalls in Kurve 3 verunfallt und sein Auto ebenfalls abstellen muss. Wieder gibt es Rot in Baku. Nach der Fortsetzung der Einheit erwischt es schließlich ...
... Magnussen im Haas. Dieses Mal ist es wohl die Elektronik, die ihn zur Aufgabe zwingt: Das Team ruft ihn in Q2 zurück in die Box. Deshalb hat ...
... Nico Hülkenberg im anderen Haas-Auto leichtes Spiel im Teamduell und gewinnt es zum vierten Mal in Folge, aber er steht auf P17 nur eine Position vor Magnussen und hat einen weiten Weg vor sich, wenn er am Sonntag im Grand Prix in die Punkte fahren will. Zunächst aber ...
... erwartet die Fahrer am Samstag das neue Sprint-Shootout sowie das Sprintrennen, die ab 2023 komplett losgelöst vom restlichen Wochenende ausgetragen werden. Am Sonntag folgt ganz normal der Grand Prix mit der Startaufstellung basierend auf dem Qualifying am Freitag.
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Aserbaidschan in Baku, dem vierten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023