GP Aserbaidschan

Baku-Qualifying in der Analyse: Ein Sektor macht den Unterschied!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc vor Verstappen auf der Poleposition +++ Q2-Aus: Was war bei Mercedes los? +++ McLaren: Die Updates funktionieren +++

13:10 Uhr

Tsunoda-Auto nicht schlimmer beschädigt

Das hat Perrone gerade in der PK verraten. "Wir sind okay für das Qualifying", betont er und erklärt: "Alles ist in Ordnung." Der Schaden am Auto sei überschaubar gewesen und Tsunoda habe bereits nach wenigen Minuten wieder auf die Strecke fahren können.

Deutlich mehr Arbeit dürfte da Alpine erwarten, das Feuer bei Gasly hat eine Menge Schaden angerichtet. Viel Zeit bleibt auch nicht mehr, in weniger als zwei Stunden beginnt bereits Q1.


12:53 Uhr

Apropos Teamchefs ...

Franz Tost legt sein Amt als AlphaTauri-Boss am Ende des Jahres nieder. Die Geschichte der Formel 1 zeigt, dass so etwas nicht immer komplett freiwillig passiert. In unserer Fotostrecke blicken wir auf geschasste Formel-1-Teamchefs:


Fotostrecke: Geschasste Formel-1-Teamchefs


12:45 Uhr

FT1-Randnotizen

Zwei kleine Nachträge noch, weil wirklich viel los war in den 60 Minuten: Sargeant konnte am Ende nicht mehr fahren, weil es ein Problem mit seinem Frontflügel gab, und Norris meldete am Schluss eine kleine Mauerberührung, konnte aber weiterfahren.

Damit legen wir unseren Fokus jetzt langsam auf die PK der Team- beziehungsweise Technikchefs. Folgende Teilnehmer sind gleich dabei:

13:00 Uhr MESZ:
Marco Perrone (AlphaTauri)
Tom McCullough (Aston Martin)
James Allison (Mercedes)

13:30 Uhr MESZ:
Alessandro Alunni Bravi (Alfa Romeo)
Frederic Vasseur (Ferrari)
James Vowles (Williams)

Die wichtigsten Aussagen gibt es dann wie gewohnt hier im Ticker.


12:39 Uhr

Neue Motoren

Aufgepasst: Gleich zwölf(!) Piloten haben an diesem Wochenende neue Motorenteile bekommen. Einen neuen Verbrenner sehen wir bei Russell, Hamilton, Piastri, Stroll, Alonso, Tsunoda, Albon und Sargeant.

All diese acht Fahrer haben auch einen neuen Turbo bekommen, dazu kommen noch Leclerc, Sainz, Magnussen und Hülkenberg. Außer Leclerc haben alle elf Fahrer dann auch noch eine neue MGU-H drin.

Eine neue MGU-K gibt es bei Russell, Hamilton, Piastri, Stroll, Alonso, Hülkenberg, Tsunoda, Albon und Sargeant. Eine Strafe bekommt aber kein Fahrer, weil es sich überall erst um das zweite Element handelt.

Den Überblick verloren? Hier gibt es die komplette Übersicht:


12:31 Uhr

FT1: Feierabend

Das war es, Verstappen "gewinnt" das Training. Der Weltmeister schiebt sich ganz am Ende mit einer 1:42.315 noch an die Spitze. Hinter ihm sortieren sich Leclerc, Perez, Sainz und Norris ein, de Vries wird starker Sechster.

Bei Mercedes und Aston Martin scheint man sich noch zurückzuhalten. In knapp einer halben Stunde geht es dann zunächst einmal weiter mit der PK der Teamchefs, um 15:00 Uhr unserer Zeit steht das Qualifying an.

Hier zunächst wie üblich die FT1-Übersicht:

Bericht

Ergebnis


Fotos: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2023



12:23 Uhr

FT1: Weiche Reifen

Ganz am Ende gibt es die Performance-Runs auf den weichen Reifen und Perez schiebt sich mit einer 1:42.651 vor seinen Teamkollegen. Leclerc hat derweil schon wieder einen Fehler gemacht und sich verbremst. Nicht sein Tag bislang.

Super läuft es dafür für Albon: Er ist vor Hamilton Dritter hinter den beiden Red Bulls!

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


12:15 Uhr

FT1: Schlussphase

Damit laufen auch schon die letzten 15 Minuten. Leclerc hat sich eben einmal etwas verbremst, konnte einen Einschlag aber verhindern. Vorne alles beim Alten: Verstappen führt mit einer 1:43.834, aber Stroll hat sich inzwischen auf P2 geschoben.

Dahinter liegen Perez, Sainz und etwas überraschend de Vries. Heißt aber nicht viel, denn auf weichen Reifen ist aktuell niemand unterwegs. Schauen wir mal, ob es gleich noch einen kleinen Schlussspurt gibt.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


12:05 Uhr

FT1: Auch Ocon fährt nicht mehr

Bitter für Alpine: Auch für Ocon scheint die Session vorbei zu sein. Womöglich eine Sicherheitsmaßnahme. Das Team meldet, dass es bei Gasly ein Problem mit der Hydraulik gab. Eventuell hat man nun Angst, dass der Defekt auch am zweiten Auto auftreten könnte.

AlphaTauri hat das Tsunoda-Auto derweil wieder zusammengeflickt, der Japaner fährt wieder. Ein Wechsel des Unterbodens hätte zu lange gedauert. Aber Spitzenzeiten sollte man von diesem Auto in dem Zustand nicht mehr erwarten ...

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


12:00 Uhr

FT1: Weiter geht's!

Das Training läuft wieder, aber die rote Flagge hat jetzt fast eine Viertelstunde gekostet, also rund ein Viertel der ganzen Session. Dementsprechend wird es auf der Strecke auch direkt wieder voll.

Bei Magnussen vermutet das Team übrigens einen abfallenden Benzindruck als Grund für sein Aus. Für ihn und Gasly ist die Session auf jeden Fall vorbei. Vor allem bei Alpine ist das jetzt viel Arbeit für das Team ...

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


11:47 Uhr

FT1: Rote Flagge

Das ist jetzt für alle ganz schlecht: Die rote Flagge kommt, weil Gasly den brennenden Alpine abstellen muss. Auch Magnussen steht an einer anderen Stelle der Strecke. Die Session ist für alle unterbrochen, die Uhr läuft aber weiter. Das kostet jetzt ganz wertvolle Zeit.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


11:45 Uhr

FT1: Crash Tsunoda

Genau das durfte eben nicht passieren: Tsunoda berührt die Mauer und beschädigt sein Auto. Das kostet jetzt viel Zeit - vielleicht sogar die ganze Session. Keine optimale Situation für das Qualifying später.

Die Zeiten sind inzwischen schneller als im Vorjahr. Verstappen führt mit einer 1:43.834 vor Perez. Red Bull scheint hier erwartungsgemäß das Team zu sein, das es zu schlagen gilt.

Auch andere Fahrer waren bereits neben der Strecke oder leicht an der Mauer. Und bei Gasly gibt es ein kleines Feuer am Auto. Ganz schön was los hier!

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


11:38 Uhr

FT1: Zeiten

Zum Vergleich: Die FT1-Bestzeit im Vorjahr setzte Perez in 1:45.476, die Pole schnappte sich Leclerc einen Tag später mit einer 1:41.359. Aktuell sind wir noch langsamer unterwegs, die besten Zeiten liegen im 1:47er-Bereich.

Mal schauen, wie schnell es hier wird. Das Problem bei Straßenkursen ist immer, dass diese zu Beginn des Wochenendes noch sehr "grün" sind. Deswegen war die Pole-Zeit 2022 auch mehr als vier Sekunden schneller als die FT1-Bestzeit.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


11:29 Uhr

FT1: Doppelt so wichtig

Logisch: Weil es heute nur ein einziges Training gibt, ist dieses deutlich wichtiger als sonst. Wer hier ein Problem hat, der muss ohne Vorbereitung direkt ins Qualifying am Nachmittag gehen. Nicht optimal.

Sämtliche Arbeit für Qualifying, Sprint und Rennen muss in den kommenden 60 Minuten passieren. Dementsprechend voll dürfte es von Anfang an auf der Strecke werden.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


11:21 Uhr

FT1: Jetzt Session-Ticker öffnen!

In weniger als zehn Minuten geht es schon los mit dem ersten Training in Baku. Ihr kennt das Spielchen ja bereits: Hier an dieser Stelle gibt es während FT1 die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.

Die komplette Berichterstattung bekommt ihr in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen. Am besten einfach beide Ticker parallel laufen lassen.

Und falls ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Aserbaidschan im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!

Pirelli hat an diesem Wochenende übrigens die drei weichsten Reifenmischungen mitgebracht, also C3 bis C5. Die Lufttemperatur liegt aktuell bei 19,8 Grad, der Asphalt ist 43,3 Grad heiß.


11:09 Uhr

Wetter

In gut 20 Minuten beginnt das erste Training und wir werfen kurz einen Blick auf das Wetter in Baku. Aktuell scheint dort die Sonne, und auch für das weitere Wochenende ist Regen eher unwahrscheinlich. Alle Sessions sollten im Trockenen über die Bühne gehen.

Mehr dazu in unserer ausführlichen Wetterprognose!

Lance Stroll Aston Martin Aston Martin F1 ~Lance Stroll (Aston Martin) ~

10:35 Uhr

Neue Formel-1-Strecken seit 2000

Da fällt mir doch gleich diese Fotostrecke ein, in der natürlich auch der Baku City Circuit auftaucht! Klickt euch durch, bevor dann in weniger als einer Stunde das erste (und einzige) Training beginnt.


Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000