Bahrain visiert Grand Prix im April an

Um eine Terminkollision mit dem Ramadan zu vermeiden, möchte man in Bahrain schon im April 2004 die Formel 1 beheimaten

(Motorsport-Total.com) - Verläuft weiterhin alles nach Plan, könnte das erste Formel-1-Rennen in Bahrain 2004 den Slot von Brasilien einnehmen, was einen Austragungstermin Anfang April bedeuten würde. Dies kündigte Streckenbetreiber Hans Geist bei einem Kurzbesuch im Mittleren Osten an.

Titel-Bild zur News: Bahrain

In Bahrain soll schon im April kommenden Jahres gefahren werden

Der Österreicher ist zuversichtlich, dass die Durchführung der Veranstaltung in weniger als einem Jahr möglich ist, obwohl die Bauarbeiten noch bis März dauern sollen. Aber: "Ich glaube nicht, dass es ein Problem damit geben wird, die Anlage planmäßig fertig zu bekommen", erklärte er den 'Gulf Daily News'. Schwierig sei weniger die Organisation des Formel-1-Rennens als vielmehr der kurzfristige Export einer westlichen Großveranstaltung in den arabischen Raum.

Ursprünglich wollte man in Bahrain erst im Oktober 2004 fahren, aber da der Termin im Oktober 2005 wegen des Ramadan nicht verfügbar ist, visiert man nun schon den April an, da Geist glaubt, dass "derselbe Termin in jedem Jahr überaus wichtig" ist. Im Oktober 2004 und im April 2005 ein Rennen zu veranstalten, sei ebenso wenig zielführend, weil man mit so knapp beisammen liegenden Terminen das Publikum übersättigen könnte.

Geist: "In Malaysia haben sie genau denselben Fehler gemacht. Der Abstand zwischen dem ersten und dem zweiten Rennen war zu gering, was zu einem wirtschaftlichen Misserfolg geführt hat." Die Planungsarbeiten sind daher inzwischen voll angelaufen, aber Details wie Ticketpreise sollen trotz allem erst im Juni oder Juli offiziell bekannt gegeben werden. Außerdem muss demnächst der April-Termin bei der FIA beantragt werden.

Geists langfristiges Ziel ist aber weit höher gesteckt: "Wir wollen diese Veranstaltung jedes Jahr durchführen und Geld damit verdienen." Dass der 44-Jährige dafür der ideale Mann ist, ist hinlänglich bekannt, wurde er Bahrain doch sogar von Formel-1-Chef Bernie Ecclestone persönlich empfohlen. Geist hatte ja auch ein Angebot aus China, lehnte dies aber für eine Jahresgage von einer Million Dollar von Bahrain ab.