GP Bahrain

Bahrain-Qualifying in der Analyse: Das sind Verstappens Herausforderer!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes: Podium ist noch möglich +++ Alonso: Podestchance "etwas unwirklich" +++ Marko: Alonso der größte Gegner +++

16:58 Uhr

Q3: Reifen

Wundert euch gleich nicht: Nur die Red-Bull- und Ferrari-Piloten haben noch zwei Sätze frische Reifen, können also zwei echte Versuche fahren. Alle anderen müssen im ersten Run gebrauchte Reifen verwenden - falls sie überhaupt einen fahren.

Sieht nämlich aktuell nicht danach aus, es fahren nur die vier angesprochenen Piloten und Stroll.

urlvgd#title:Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!|blank:no|href:/formel-1/live|nofollow:no|sponsored:no#urlvg


16:51 Uhr

Q2: Keine Überraschung

Das war es, raus sind Norris, Bottas, Zhou, Tsunoda und Albon. Keine Überraschung nach dem bisherigen Verlauf des Wochenendes. Eine positive Überraschung ist dagegen Hülkenberg, der es bei seinem Comeback als Achter in Q3 schafft.

Die Bestzeit geht am Ende an Leclerc (1:30.282) vor Verstappen und den Mercedes-Piloten. Vergesst alle bisherigen Zeiten, hier haben die Teams jetzt erstmals richtig aufgedreht! Ab 16:56 Uhr geht es in Q3 um die Pole.

urlvgd#title:Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!|blank:no|href:/formel-1/live|nofollow:no|sponsored:no#urlvg


16:43 Uhr

Q2: Red Bull vorne

Die Bullen lassen die Muskeln spielen: 1:30.503 für Verstappen, der damit bereits schneller ist als Leclerc vor einem Jahr bei seiner Pole-Zeit in Q3! Er führt vor Perez und - kleine Überraschung - den beiden Mercedes-Piloten.

Wir sind uns aber nicht ganz sicher, wer hier womöglich auf alten Reifen unterwegs war. Raus wären nach den ersten Versuchen Zhou, Stroll, Ocon, Tsunoda und Albon, der noch gar keine Zeit gesetzt hat.

urlvgd#title:Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!|blank:no|href:/formel-1/live|nofollow:no|sponsored:no#urlvg


16:37 Uhr

Q2: Alle auf Soft

Die zweite Session läuft und hier führt nun wirklich kein Weg mehr an den weichen Reifen vorbei. In Q1 lagen nämlich nur knapp 1,2 Sekunden zwischen P1 und P20! Keine Chance, da mit den Mediums durchzukommen.

urlvgd#title:Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!|blank:no|href:/formel-1/live|nofollow:no|sponsored:no#urlvg


16:29 Uhr

Q1: Alle Rookies raus

Q1 ist durch und raus sind Sargeant, Magnussen, Piastri, de Vries und Gasly. Alle drei Rookies sind also raus. Riesiges Glück für Norris: Er fährt die gleiche Zeit wie Sargeant, aber weil er sie vorher gesetzt hat, kommt er als 15. ganz knapp durch!

Die Bestzeit bleibt bei Sainz (1:30.993) vor Russell und Leclerc. Hülkenberg wird starker Sechster hinter Stroll. Q2 startet nach der Verzögerung um 16:33 Uhr.

urlvgd#title:Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!|blank:no|href:/formel-1/live|nofollow:no|sponsored:no#urlvg


16:19 Uhr

Q1: Sainz vorne

Nach den ersten Versuchen führt Sainz vor Russell und Leclerc, bei dem das Auto also nicht so schwer beschädigt sein kann. Alonso und Verstappen sind etwas überraschend nur auf P4 und P5. Aber war ja erst der erste Versuch in Q1.

Raus wären aktuell Hülkenberg, Norris, Piastri, Sargeant und Stroll, dem die Zeit wegen Tracklimits gestrichen wurde. Der zweite Schuss muss gleich sitzen!

urlvgd#title:Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!|blank:no|href:/formel-1/live|nofollow:no|sponsored:no#urlvg


16:15 Uhr

Q1: Alle auf Soft

Alle 20 Fahrer sind auf der Strecke - und alle nun auch auf Soft. Die Mediums riskiert jetzt erst recht keiner mehr, weil die Piste voll ist, Verkehr droht und zudem durch die rote Flagge auch die Zeit bereits eng wird. Mal schauen, wie sich das Feld gleich sortiert.

urlvgd#title:Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!|blank:no|href:/formel-1/live|nofollow:no|sponsored:no#urlvg


16:12 Uhr

Q1: Weiter geht's!

Nach rund acht Minuten läuft die Session wieder. Zur Erinnerung: Anders als beim Test oder Training wird die Uhr im Qualifying bei einer roten Flagge angehalten, es sind also noch 13 Minuten auf der Uhr.

Die Pechvögel waren eben übrigens Hülkenberg, Verstappen, Perez, Piastri und Norris. Alle haben ihre Reifen umsonst angefahren und konnten keine Zeit setzen. Und natürlich auch Leclerc ...

urlvgd#title:Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!|blank:no|href:/formel-1/live|nofollow:no|sponsored:no#urlvg


16:06 Uhr

Q1: Rote Flagge

Hoppla! Am Leclerc-Ferrari ist etwas weggeflogen, deswegen kommt die rote Flagge raus. Ärgerlich für die Fahrer, die gerade auf einer schnellen Runde waren. Denn der Reifensatz ist jetzt natürlich hin ...

urlvgd#title:Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!|blank:no|href:/formel-1/live|nofollow:no|sponsored:no#urlvg


16:02 Uhr

Q1: Ferrari auf Medium

Am Vormittag haben wir über die Reifen gesprochen und dabei erfahren, dass der Medium laut Pirelli 1,2 Sekunden langsamer als der Soft ist. Trotzdem entscheidet sich Ferrari zu Beginn von Q1 zunächst einmal für die gelben Reifen.

Mal schauen, ob andere Teams das Risiko auch eingehen. Aktuell sind erst fünf Fahrer auf der Strecke - und alle anderen dabei auf Soft.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


15:54 Uhr

Welche Updates die Formel 1 für ihr TV-Produkt plant

Was die Fans in der Formel-1-Saison 2023 erwartet? Unter anderem ein verbessertes TV-Produkt! Das hat die Rennserie vor dem Auftaktwochenende in Bahrain angekündigt und einige ihrer Pläne offiziell vorgestellt.

Die Grundlagen dafür wurden bereits in der Winterpause gelegt: Das Produktionszentrum in Biggin Hill in Großbritannien ist umfangreich modernisiert worden, was weitere Updates für die TV-Übertragungen der Formel 1 ermöglicht.

Wie diese aussehen, das erfahrt ihr hier!

 ~~

15:50 Uhr

Q1: Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten geht es los mit dem ersten Qualifying des Jahres und hier an dieser Stelle gibt es währenddessen wieder die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen. Die komplette Berichterstattung bekommt ihr in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen.

Am besten einfach wie üblich beide Ticker parallel laufen lassen. Und falls ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Bahrain im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


15:46 Uhr

Temperaturen

Wie bereits angekündigt sind die Temperaturen am Abend deutlich gesunken. Der Asphalt ist kurz vor dem Beginn von Q1 nur noch 29,8 Grad warm, das sind mehr als zehn Grad weniger als vorhin in FT3.

Die Lufttemperatur liegt bei 24,7 Grad, das Regenrisiko bei null Prozent. Nur damit ihr es mal gehört habt ...


15:36 Uhr

Regeln

Falls ihr es über den Winter vergessen habt, hier zur Erinnerung schnell noch einmal die wichtigsten Regeln für das Qualifying gleich: Q1 dauert 18 Minuten, Q2 noch 15 Minuten, das entscheidende Q3 dann nur noch zwölf Minuten.

Nach Q1 und Q2 scheiden jeweils die langsamsten fünf Fahrer aus, die restlichen zehn kämpfen in Q3 um die Pole. Morgen beim Start ist freie Reifenwahl, die alte Regel, dass die Reifen aus Q2 verwendet werden müssen, gibt es seit 2022 nicht mehr.


15:23 Uhr

Wird es schneller als 2022?

Im vergangenen Jahr fuhr Leclerc in Bahrain mit einer 1:30.558 auf Pole. In diesem Jahr dürften wir allerdings schneller unterwegs sein, denn bereits beim Test vor einer Woche waren die Piloten schneller als 2022.

Zudem lag Alonso vorhin in FT3 gut zwei Zehntel unter der FT3-Bestzeit des Vorjahres, gestern in FT2 war der Spanier sogar mehr als eine Sekunde schneller als Verstappen in FT2 vor zwölf Monaten.

Sollte uns daher nicht überraschen, wenn wir gleich tiefe 1:30er- oder sogar 1:29er-Zeiten sehen.


15:13 Uhr

In FT3 ...

... lagen lediglich 0,005 Sekunden zwischen Alonso und Verstappen! Wenn es gleich im Qualifying auch wieder so eng wird, dann gibt es einen neuen Eintrag in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000