Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Bahrain
Bahrain-Mittwoch in der Analyse: Bleibt Christian Horner Red-Bull-Teamchef?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Erster Medientag des Jahres in Bahrain +++ Freispruch für Christian Horner +++ Bleibt er jetzt Red-Bull-Teamchef? +++
Brundle: Mercedes wird sich auf Russell konzentrieren
Experte Martin Brundle vermutet, dass Mercedes sich in diesem Jahr eher auf George Russell konzentrieren wird. Gegenüber Sky erklärt er: "Das Team wird seinen Sponsoren und Fans zeigen wollen, dass George in der Lage ist, das Team in die Zukunft zu führen."
"Das wird also ihre Priorität sein", vermutet er und erklärt: "Ich sehe Lewis [Hamilton] und Mercedes auf einer Art Abschiedstournee. Von Zeit zu Zeit wird es gereizt zugehen, aber ich denke, sie sind alle erwachsen." Daher werde es keine großen Probleme geben, so Brundle.
"Aber George wird aus dem Schatten von Lewis heraustreten, und ich glaube, das wird ihm sehr gut tun, um ehrlich zu sein. Ich denke, die ganze Situation wird auch Mercedes beflügeln, weil sie einen jungen Fahrer holen und für die Zukunft aufbauen können."
"Ich gehe davon aus, dass sie das für 2025 tun werden, aber wer weiß", so Brundle. Passend zu dem Thema, wer im kommenden Jahr im zweiten Mercedes setzen wird, kann ich euch übrigens diesen Artikel von Christian Nimmervoll empfehlen!
Livestream
Ein "Comeback" können wir heute auch gleich zu Beginn des Tages vermelden: Unser Livestream am Donnerstag (oder heute ausnahmsweise am Mittwoch) auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de ist wieder da!
Auf vielfachen Wunsch haben wir uns dazu entschieden, ab sofort auch am jeweiligen Medientag wieder eine Liveanalyse an den Start zu bringen. Heute sind Kevin Scheuren und Stefan Ehlen ab 19:30 Uhr für euch da.
Hier schon einmal unser kompletter Streamplan für das Wochenende:
Mittwoch: Analyse Medientag (19:30 Uhr)
Donnerstag: Longrun-Analyse des Trainings (21:00 Uhr)
Freitag: Analyse Qualifying (22:00 Uhr)
Samstag: Watchparty zum Rennen (15:30 Uhr)
Samstag: Analyse Rennen (22:00 Uhr)
Auf die harte Tour ...
... hat man in Bahrain übrigens das Problem mit den Kanaldeckeln gelöst, die sich beim Test vor einer Woche gleich mehrfach gelockert hatten - und zwar im wahrsten Sinne!
Die entsprechenden Abflüsse gibt es nämlich einfach nicht mehr, sie wurden komplett zubetoniert. Und was nicht mehr da ist, das kann sich auch nicht mehr lockern ...
Ein Problem wäre das höchstens dann, wenn es in Bahrain an den nächsten Tagen regnen sollte. Das wird aber laut unserer Wettervorhersage nicht passieren.
Was passiert mit Christian Horner?
Ihr habt es sicher mitbekommen: Laut den Kollegen von Sky könnte es heute eine Entscheidung im Hinblick auf die Zukunft von Christian Horner geben. Das ist für viele die vielleicht spannendste Geschichte des heutigen Tages.
Sollte sich an dieser Front etwas tun, erfahrt ihr es natürlich bei uns im Ticker!
Kleiner Funfact übrigens: Sollte sich Red Bull von Horner trennen, würde Mike Krack in der Liste der dienstältesten Teamchefs auf Platz zwei vorrücken - obwohl er den Job erst seit zwei Jahren hat!
Mehr dazu in unserer Fotostrecke:
Mercedes sieht sich im "Verfolgerfeld"
Das hat Teamchef Toto Wolff vor dem Auftakt in Bahrain verraten. Er erklärt: "Während der ersten beiden Rennen werden wir ein viel besseres Verständnis dafür erhalten, wie gut wir gearbeitet haben. Nach den Wintertestfahrten können wir aber schon erste Schlüsse ziehen."
"Wir haben uns beim Test darauf konzentriert, das Auto kennenzulernen, das wir haben. Jetzt können wir unsere Aufmerksamkeit der Performance-Optimierung für das Rennwochenende in Bahrain zuwenden", so Wolff.
"Die Fahrer sind sehr viel zufriedener mit der Gesamtbalance. Die grundlegende Plattform funktioniert so, wie wir es erwartet haben. Die Korrelation mit unseren Simulationen scheint zu stimmen. Das alles ist ermutigend", betont er.
Man habe "eine gute Grundlage, auf der wir aufbauen können", zeigt er sich zuversichtlich, stellt aber auch klar: "Wie nicht anders zu erwarten, scheint Red Bull an der Spitze des Feldes zu liegen. Das Verfolgerfeld sieht sehr eng aus."
"Wir werden bald eine Vorstellung davon bekommen, wo wir in diesem Feld stehen. Und die Aufgabe, die vor uns liegt, ist es, die Lücke zur Spitze zu schließen", so Wolff.
Back in Bahrain
Da sind wir schon wieder! Nachdem dort vor einer Woche noch getestet wurde, ist die Formel 1 heute mit dem ersten Medientag des Jahres zurück in Bahrain. Und damit hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers!
Langjährige Leser kennen das aus den Vorjahren: Hier im Ticker seid ihr heute bis in den Abend hinein ganz dicht dran am Geschehen im Paddock. Wir liefern euch an diesem Medientag die wichtigsten Stimmen, Infos, Bilder und vieles mehr direkt aus der Wüste.
Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser X-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

