GP Bahrain
Bahrain in der Analyse: Keine Strafe für Russell, Hülkenberg disqualifiziert
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ratlosigkeit bei Red Bull nach Bahrain +++ Keine Strafe für George Russell, ... +++ ... aber Nico Hülkenberg wird disqualifiziert +++
Jetzt Fahrer bewerten!
Auch in diesem Jahr habt ihr bei uns wieder die Möglichkeit, die 20 Piloten für ihre Leistung am Wochenende zu bewerten. Wer waren eurer Meinung nach die besten Fahrer in Bahrain? Jetzt abstimmen!
Zum offiziellen Fahrer des Tages wurde übrigens Lewis Hamilton gewählt. Aber bei uns fällt das Ergebnis häufig anders aus.
Untersuchung gegen Russell
Gestern nach dem Qualifying wurde George Russell nachträglich noch bestraft, und heute droht ihm wieder das gleiche Schicksal. Er soll während des Rennens einmal das DRS geöffnet haben, obwohl er das nicht durfte.
Deswegen läuft nun noch eine Untersuchung gegen ihn. Wir halten euch im Verlauf des Abends natürlich auf dem Laufenden.
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt der vierte Grand Prix des Jahres und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach der Zieldurchfahrt geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen aus Bahrain.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!
Brundle lobt Piastris "mentale Stärke"
Lando Norris wird ja von einigen unterstellt, mental nicht der stärkste Fahrer zu sein. Diese Schwäche hat sein Teamkollege laut Experte Martin Brundle nicht. "Ich glaube nicht, dass ihn irgendetwas aus der Ruhe bringt oder stört", sagt er bei Sky.
"Und diese mentale Stärke wird sich in dieser Saison wirklich auszahlen", glaubt Brundle, der zudem über Piastri sagt: "Er hat die Geschwindigkeit, er hat das Talent, und natürlich sammelt er immer mehr Erfahrung und fühlt sich zunehmend wohler im McLaren-Team."
Er verrät: "Ich habe diese Woche hier und da etwas Zeit mit ihm verbracht, und er ist im Leben genauso entspannt wie auf der Rennstrecke. Diese innere Ruhe wird sich an Tagen wie heute, an denen er auf der Poleposition steht, auszahlen."
Alle im Grid
Alle 20 Autos haben es in die Startaufstellung geschafft. Damit ist alles angerichtet, in einer halben Stunde geht es los. Wenn die Autos so ins Ziel kommen, wie sie gleich starten, dann würde Oscar Piastri übrigens zum ersten Mal in seiner Karriere die WM-Führung übernehmen.
Lando Norris geht mit einem Vorsprung von einem Zähler auf Max Verstappen und 13 Punkten auf seinen Teamkollegen in dieses Rennen.
Boxengasse offen
Ihr kennt das Spiel: 40 Minuten vor dem Start hat die Boxengasse geöffnet. Zehn Minuten haben die Fahrer nun Zeit, um sich auf den Weg in die Startaufstellung zu machen.
Die Wetterbedingungen sind mit 27,5 Grad Luft- und 34 Grad Asphalttemperatur ganz ähnlich wie im Qualifying, da sollte es also keine bösen Überraschungen geben.
Mercedes-Strafe sogar ein Vorteil?
Klingt komisch, aber Expertin Naomi Schiff erinnert bei Sky daran, dass George Russell und Kimi Antonelli jetzt von der sauberen Seite starten, nachdem sich von P2 und P4 auf P3 und P5 zurückversetzt wurden.
Zudem könnte Russell auf P3 jetzt einen guten Windschatten für die erste Kurve mitnehmen. Behalten wir zumindest mal im Hinterkopf.
Neues Bremsmaterial bei Verstappen
Weil wir gerade bei den neuen Teilen fürs Rennen sind: Nachdem Max Verstappen gestern über Bremsprobleme klagte, hat Red Bull einige Teile in diesem Bereich getauscht. Konkret sind das laut FIA-Dokument:
-IR-Sensor für die rechte vordere Bremse
-Kühlabdeckung (Spat) für den linken hinteren Bremssattel
-Bremsbeläge vorne und hinten
-Parameteränderungen im Zusammenhang mit dem Austausch des Bremsbelagmaterials
Warten wir mal ab, ob es hilft.
20 Autos in der Startaufstellung
Bei mehreren Autos wurden nach dem Qualifying Teile getauscht - die meisten natürlich bei Haas, wo der Ocon-Bolide nach dem Crash in Q2 umfangreich repariert werden musste.
Sämtliche Wechsel (auch bei den anderen Teams) erfolgten allerdings ohne Bruch der Parc-ferme-Regeln, so dass heute niemand aus der Box starten muss.
Welche Teile nach dem Qualifying im Detail getauscht wurden, das könnt ihr hier nachlesen.
Wusstet ihr eigentlich, ...
... dass Jackie Stewart zwar dreimal Weltmeister in der Formel 1 wurde, seinen Titel dabei aber nie erfolgreich verteidigen konnte (oder wollte)? Mehr dazu in dieser Fotostrecke:
Demorunde
Noch vor der Fahrerparade hat Jackie Stewart eine Demorunde im 50 Jahre alten Tyrrell 006 absolviert, seinem letzten Formel-1-Auto, in dem er 1973 seinen dritten und letzten WM-Titel gewann.
Mehr Hintergründe dazu könnt ihr hier nachlesen und hier gibt es seine Demorunde im Video:
Verstappen: Reicht es noch zum Podium?
Der Weltmeister startet nur von P7. Er fühlt sich in Bahrain nicht wohl im Auto und sagt im Hinblick auf seine Schwierigkeiten: "Ich denke, wir können es für dieses Wochenende nicht beheben."
Das heißt aber nicht, dass es im Rennen nicht trotzdem noch ein bisschen nach vorne gehen kann. "Wir werden es zumindest versuchen", so Verstappen auf die Frage, ob er heute um das Podium kämpfen könne?
"Vielleicht" sei das möglich, sagt er Niederländer zumindest ein bisschen optimistisch.
Leclerc witzelt: Werden vier Stopps einlegen!
Auf der Fahrerparade kommt es zu einer lustigen Situation, als der Monegasse nach der Strategie fürs Rennen gefragt wird. "George [Russell] steht neben mir, also werde ich meine Strategie natürlich nicht verraten", lacht Leclerc.
"Vielleicht werden wir vier Stopps einlegen", grinst er, um Russell auf eine falsche Fährte zu locken. Eine ernste Aussage macht er dann aber doch noch und erklärt, dass Mercedes heute der Hauptgegner für Ferrari sein werde.
Denn McLaren habe vorne "einen ziemlich Vorteil" und sei heute wohl zu weit weg. Das sieht übrigens auch Russell so. "Ich denke, wenn Oscar [beim Start] vorbei bleibt, dann ist er weg", so der Mercedes-Fahrer.
Norris "optimistisch" fürs Rennen
Der Brite war gestern nach dem Qualifying ziemlich niedergeschlagen, ist heute aber schon wieder besser drauf. "Ich bin einfach schlafen gegangen", antwortet er mit einem Grinsen auf die Frage, wie er die Enttäuschung verarbeitet habe?
Heute fühle er sich schon wieder besser, und er sei "optimistisch", dass er im Rennen nachher einen besseren Rhythmus finden werde. Er hofft daher, noch in Richtung Podium fahren zu können.
Es sei ein "langes Rennen", erinnert er und erklärt, dass die Pace am Freitag "stark" gewesen sei. Er müsse natürlich ein paar Autos überholen, aber er wolle eine gute "Show" liefern, so der WM-Leader.
Fahrerparade
Noch zwei Stunden bis zum Start in Bahrain und damit ziehen wir das Tempo hier im Ticker dann auch etwas an. Los geht es mit der Fahrerparade, die jetzt in Sachir stattfindet und die ihr euch hier live ansehen könnt:

