GP Bahrain

Bahrain in der Analyse: Keine Strafe für Russell, Hülkenberg disqualifiziert

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ratlosigkeit bei Red Bull nach Bahrain +++ Keine Strafe für George Russell, ... +++ ... aber Nico Hülkenberg wird disqualifiziert +++

20:49 Uhr

Keine Gridstrafe für Sainz

Inzwischen hat die FIA ein korrigiertes Dokument veröffentlicht. Sainz hat seine Strafe in der Tat korrekt abgesessen und bekommt daher keine weitere Gridstrafe für das kommende Wochenende in Dschidda.

Sein Rennen habe übrigens eine Kollision mit Yuki Tsunoda beendet, erklärt der Spanier selbst. "Beim Herausfahren aus Kurve 1, denke ich, hat er das Heck verloren", schildert er die Situation.

Dabei wurde sein Seitenkasten stark beschädigt, "und damit war das Rennen für mich gelaufen, weil ich 40 bis 50 Punkte Abtrieb verloren habe. Das macht dich eineinhalb Sekunden langsamer", erklärt Sainz.

Deswegen stellte er das Auto kurz danach ab. Auch davor sei man aber bereits "nicht schnell genug" gewesen. Für Punkte hätte es also wohl so oder so nicht gereicht.


20:41 Uhr

Leclerc: Sind einfach nicht schnell genug

P4 und P5 ist für Ferrari ein solides Ergebnis, aber kein zufriedenstellendes. "Wir sind aktuell einfach nicht schnell genug", betont Charles Leclerc und erklärt, der zweite Stint habe nur besser ausgesehen, weil man frischere Reifen gehabt habe.

"Ich denke, die Pace hat einfach gefehlt", so der Monegasse, der daher erklärt, dass die Strategie heute eigentlich keine Rolle gespielt habe. Und auch ohne das Safety-Car wäre das Ergebnis seiner Meinung nach nicht viel anders ausgefallen.

Er brauche einfach "mehr Abtrieb insgesamt" und "mehr Grip", erklärt er. Wann er beides bekomme, das wisse er aktuell aber noch nicht.


20:29 Uhr

Hülkenberg droht Disqualifikation

Viel Arbeit heute für die FIA. Jetzt droht auch noch Nico Hülkenberg die Disqualifikation, weil die "Skids" an seinem Unterboden zu dünn waren. Aus den gleichen Grund wurde ja Lewis Hamilton in China bereits aus der Wertung genommen.

Bei so einem Verstoß gegen das Technische Reglement gibt es immer eine Disqualifikation, man kann sich also schon einmal darauf einstellen. Hülkenberg war als 13. aber ohnehin ohne Punkte geblieben.


20:24 Uhr

Doch keine Strafe für Sainz?

Wir haben uns womöglich doch nicht verschaut. Die FIA hat das Dokument mit der Strafe für Sainz zurückgezogen. Er hat seine Zeitstrafe also wohl doch bereits vor Rennende ordnungsgemäß abgesessen.

Das bedeutet dann, dass er natürlich keine Gridstrafe für Saudi-Arabien bekommt. Langsam dürfte man sich bei Williams an diesem Wochenende ein bisschen verschaukelt von der FIA vorkommen.

Denn bereits gestern war Alexander Albon der Leidtragende eines FIA-Fehlers.


20:16 Uhr

Marko: Leistung heute "nicht akzeptabel"

Der Österreicher legt noch einmal nach und erklärt: "Wir müssen so schnell wie möglich wieder Performance ans Auto bringen, und auch Standards wie ein Boxenstopp müssen funktionieren."

"Wenn das Auto nicht das schnellste ist und dann auch die Boxenstopps nicht funktionieren, ist das nicht akzeptabel", ärgert sich Marko und erklärt, dass Red Bull aktuell "einfach zu langsam" sei.

Die Situation sei "sehr alarmierend", sagt er, und unsere Kollegen vor Ort melden, dass es unmittelbar nach dem Rennen wohl bereits eine kleine Krisensitzung mit Marko, Christian Horner und Co. gab.

Einziger kleiner Lichtblick ist wohl, dass mit Yuki Tsunoda zum ersten Mal in dieser Saison auch der zwete Red-Bull-Pilot Punkte bei einem Rennen holte.


20:06 Uhr

Gridstrafe für Sainz

Jetzt wird es noch richtig bitter für den Spanier. Sainz muss in Saudi-Arabien drei Plätze in der Startaufstellung nach hinten, weil er seine Zehn-Sekunden-Strafe für das Abdrängen von Kimi Antonelli nicht korrekt abgesessen hat.

Das ist deshalb merkwürdig, weil Sainz eine Runde, bevor er sein Auto abstellen musste, eigentlich noch einmal an der Box war. Aber offenbar hat Williams die Strafe dabei nicht (korrekt) abgesessen.


20:00 Uhr

Verstappen: Mehr war nicht drin

Der Weltmeister selbst erklärt nach P6, dass er heute "das Maximum" erreicht habe. Er betont: "Im Grunde ist alles schiefgelaufen, was schieflaufen konnte." Das größte Problem seien heute neben den Bremsen überhitzende Reifen gewesen.

Zudem habe auch die Balance wieder nicht gepasst, was in Bahrain besonders schlecht sei. Dazu kamen dann auch noch gleich zwei langsame Boxenstopps, was im Normalfall nicht passiere, betont Verstappen.

Er wolle sich davon aber nicht herunterziehen lassen und hoffe nun, dass es in Saudi-Arabien etwas besser laufe.


19:52 Uhr

Schumacher bleibt dabei: Verstappen geht

Wir haben hier im Ticker an diesem Wochenende ja schon darüber berichtet, dass Ralf Schumacher davon ausgeht, dass Max Verstappen Red Bull verlassen wird. Und nach dem heutigen Tag hat sich diese Meinung weiter verfestigt.

Bei Sky unterstreicht er noch einmal, er gehe davon aus, dass Verstappen wechseln werde, "es sei denn, jetzt auf einmal in Imola [beim Europaauftakt] wird ein Auto da sein, was um Siege fährt", so Schumacher.

Verwerflich würde er einen Verstappen-Wechsel übrigens nicht finden. "An seiner Stelle muss er das auch machen. Er will um Siege fahren, er hat die Möglichkeit, im Fahrerlager sich das beste Auto auszusuchen", betont Schumacher.

"Und das ist offensichtlich Red Bull nicht", so der Experte.


19:42 Uhr

Keine sportliche Strafe für Russell?

Wir haben einmal ein bisschen im Archiv gegraben und einen Fall aus dem Jahr 2013 gefunden, bei dem Fernando Alonso das DRS aktivierte, obwohl er es eigentlich nicht durfte. Dafür gab es damals eine Geld-, aber keine sportliche Strafe. Das dürfte Mercedes Hoffnung machen.

Den möglichen Präzedenzfall findet ihr hier!


19:35 Uhr

Ratlosigkeit bei Red Bull

Max Verstappen gelang heute mit P6 zumindest noch Schadensbegrenzung. In der WM verlor er allerdings trotzdem eine Position, er ist jetzt "nur noch" Dritter hinter den beiden McLaren-Piloten.

"Von der Technik her ist unser Auto einfach nicht ausbalanciert", erklärt Helmut Marko bei Sky und gesteht: "Wir wissen nicht, wo der Wurm ist. Aber ich schätze, es ist hauptsächlich die Aerodynamik."

Ein Problem sei zudem, dass man regelmäßig schlecht in die Wochenenden starte. "Unsere Freitagstrainings sind ja fernab von Gut und Böse", so Marko, der betont: "Wir müssen vieles ändern."

"Kurzfristig ist natürlich von der Technik nichts zu machen. Aber zumindest, wenn wir in Europa sind, dass da hoffentlich Fortschritte kommen", so der Wunsch des Österreichers.

Für ihn steht auf jeden Fall fest: "Mit so einer Performance wird aus der WM leider nichts werden." Und das sei auch deshalb nicht gut, weil man so auch riskiere, Max Verstappen zu verlieren.

"Wir müssen eine Basis schaffen mit einem Auto, dass er um die WM kämpfen kann", fordert Marko.


19:25 Uhr

Wolff: Hatten keinen anderen Reifen mehr

Laut Toto Wolff gab man Russell für den letzten Stint nicht ganz freiwillig die weichen Reifen. "Das war der einzige, den wir hatten - außer einem Hard, und den wollten wir nicht", erklärt er bei Sky.

Russell habe die Situation aber "perfekt" gemanagt, lobt Wolff und betont, der Brite habe ein Auto gehabt, "das ihm am Ende auseinandergebrochen ist." Beim DRS-Vorfall rechnet er auch nicht mehr mit einer Strafe.

"Das war ein elektronischer Fehler bei der Formel 1", betont er und erklärt, Russell habe dadurch keine Performance gewonnen.


19:17 Uhr

Anhörung um 19:45 Uhr

Kleine Randinfo: Die Anhörung von George Russell ist für 20:45 Uhr Ortszeit angesetzt, das entspricht 19:45 Uhr unserer Zeit. Dementsprechend wird es also etwas dauern, bis wir ein Urteil bekommen.

Wir holen uns derweil weitere Stimmen aus Bahrain ab.


19:13 Uhr

Norris: Habe zu viele Fehler gemacht

"Ein hartes Rennen", resümiert er nach dem (vorläufig) dritten Platz und erklärt: "Ich habe bei den Überholmanövern zu viele Fehler gemacht." Dazu kam noch seine Strafe, die er sich beim Start einhandelte.

"Ein chaotisches Rennen von mir", zeigt er sich daher selbstkritisch, betont aber, dass es auch einige positive Aspekte gegeben habe. "Oscar hat einen guten Job gemacht, also Glückwunsch an ihn und das ganze McLaren-Team", so Norris.

Er selbst wolle nächste Woche nun wieder einen besseren Job machen.


19:04 Uhr

Russell: Hatte keinen Vorteil

Der Mercedes-Pilot betont, er habe durch die fehlerhafte DRS-Aktivierung keinen Vorteil gehabt. Seine Probleme hätten schon damit angefangen, dass das Brake-by-Wire nicht mehr richtig funktioniert habe.

Anschließend habe dann das Lenkrad Probleme gemacht. "Wir hatten alle möglichen Ausfälle", berichtet er und erklärt, man habe das DRS daher manuell überschreiben müssen.

"In einer Runde habe ich dann den Funkknopf gedrückt - und dabei hat sich das DRS geöffnet", so Russell, der betont: "Ich habe es sofort wieder geschlossen, bin vom Gas gegangen und habe nichts gewonnen."

"Ich habe mehr verloren als gewonnen, es war nur für einen Sekundenbruchteil offen", versichert er.


18:55 Uhr

Fliegt Russell vom Podium?

Sollte Russell noch bestraft werden und eine Fünf-Sekunden-Strafe bekommen, dann würde er übrigens nicht nur hinter Lando Norris auf P3 zurückfallen. Er kam weniger als fünf Sekunden vor Charles Leclerc ins Ziel und würde damit bis auf P4 und sogar komplett vom Podium fallen.


18:52 Uhr

Russell erklärt Zwischenfall

Der Mercedes-Fahrer hat sich bereits zum DRS-Vorfall geäußert. Er erklärt, dass mit seinem Auto generell etwas nicht gestimmt habe. In der fraglichen Situation habe er die Taste für den Funk gedrückt - und stattdessen habe sich das DRS geöffnet.

Mal schauen, ob die FIA diese Erklärung durchgehen lässt.