• 27.07.2004 09:24

Alonso: Viel Spaß während dem Rennen

Packende Zweikämpfe und kurioses technisches Problem - Alonso hatte auf dem Hockenheimring ein ereignisreiches Rennen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, du legtest einen unglaublichen Start hin. War das einer der besten deiner Karriere?"
Fernando Alonso: "Vielleicht nicht der beste - aber sicher einer der besten. Rein von der Positionsverbesserung hatte ich allein in dieser Saison bereits bessere Startmanöver. Allerdings musste ich am Sonntag auch weite Wege um einige Konkurrenten fahren. Kimi Räikkönen zog nach links, aber ich hielt meine Position und verteidigte meine Linie bei der Zufahrt auf die erste Kurve. Wäre es nicht der Hockenheimring gewesen, hätte ich wahrscheinlich auch noch Michael Schumacher schnappen können."

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso beendete ein starkes Rennen auf dem dritten Rang

Frage: "Besonders bemerkenswert für dich war auch das Duell mit Jenson Button während deines dritten Turns. Was kannst du uns darüber erzählen?"
Alonso: "Das war für uns beide ein Riesen-Spaß. Wir mussten ein einige Male ein paar Risiken in Kurve 7 eingehen - dem schnellen Knick nach der Haarnadel. Aber das war die reinste Freude. Wir sind beide eher aggressive Fahrer, die du nicht so einfach überholst. Es war ein fairer Kampf und ich habe mich während dieser Runden bestens amüsiert."#w1#

Frage: "Als Jenson dich dann schließlich überholte, sah es so aus, als wärst du deutlich langsamer unterwegs. Hattest du ein Problem?"
Alonso: "Ja, irgendetwas stimmte mit dem Auto nicht. Ich wusste in dem Augenblick aber nicht was. Nach dem Rennen erkannten wir dann, dass sich eines meiner Luftleitbleche gelöst und unter dem Auto verklemmt hatte. Ich verlor dadurch rund drei Sekunden pro Runde. Zudem hatte ich keinen Grip mehr auf der Vorderachse und deshalb untersteuerte mein Auto permanent. Das Team sagte mir aber, dass ich durch einen Stopp noch mehr Zeit verlieren würde. Also blieb ich draußen. In der Haarnadel fuhr ich dann in einer Runde hart über die Kerbs. Danach war alles wieder in bester Ordnung. Die letzten zehn Runden waren wieder ein ganz normales Rennen und ich fuhr wieder meine gewohnten Rundenzeiten. Ich bin sehr glücklich, Dritter geworden zu sein. Dieser Podestplatz bedeutet mir mehr als eine normale Podiumsplatzierung."

Frage: "Als nächste Grand Prix steht Ungarn auf dem Programm. Im vergangenen Jahr feiertest du dort deinen ersten Formel 1-Sieg. Kannst du diesen Erfolg wiederholen?"
Alonso: "Ich weiß es nicht. Ich glaube aber, dass wir sehr start sein werden. Alles deutet darauf hin: Im vergangenen Jahr hat es sehr gut geklappt, wir waren in Monaco sehr schnell, wo es ebenfalls sehr auf Abtrieb ankommt, und wir werden neue Weiterentwicklungen im Motoren-Bereich einsetzen. Ich bin sehr zuversichtlich. Zudem zählt der Hungaroring zu meinen Lieblings-Kursen. Ich hoffe also, dass wie etwas spektakuläres erreichen können."