Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Alonso in Zukunft doch noch bei Ferrari?
Bis inklusive 2010 sind bei Ferrari beide Cockpits vergeben, doch danach könnte sich Fernando Alonso vorstellen, für das Team zu fahren
(Motorsport-Total.com) - Lange Zeit wurde Fernando Alonso mit einem Wechsel zu Ferrari in Verbindung gebracht, doch mit der Bekanntgabe, dass Kimi Räikkönen dort bis einschließlich 2010 verlängert hat, ist das Team aus Maranello für die nächsten beiden Jahre blockiert. Das heißt aber noch lange nicht, dass Alonso nie Ferrari fahren wird.

© xpb.cc
Fernando Alonso hat einen Wechsel zu Ferrari noch nicht ad acta gelegt
"Ich bin jetzt 27 Jahre alt. Im Leben ändert sich so manches. Wenn ich noch acht oder zehn Jahre Formel 1 fahre, dann kann es gut passieren, dass ich eines Tages dort lande", erklärte der zweifache Weltmeister dem spanischen Radiosender 'Cadena Ser'. Für 2009 sind die Roten aus Maranello jedoch keine Option. Seine erste Wahl ist angeblich Renault, auch Honda zeigt Interesse. Am intensivsten sind die Gerüchte über einen Wechsel zum BMW Sauber F1 Team.#w1#
Es liegt an Renault, ihn mit einem guten Auto davon zu überzeugen, dass es doch kein Fehler wäre, eine weitere Saison anzuhängen. Das 2009er-Reglement bietet mit den umfangreichen Änderungen bekanntlich für alle Teams die Chance, einen großen Sprung zu machen. Aber: "Ich habe vom neuen Auto noch nicht viel gesehen, weil wir uns auf die verbleibenden Rennen konzentrieren", so Alonso. Ein Indiz dafür, dass er gehen wird?
Jedenfalls ist er inzwischen abgebrüht genug, den selbstbewussten Aussagen der Teamchefs nicht mehr blind zu vertrauen: "Zu dieser Zeit des Jahres sind sich fast alle sicher, dass sie nächstes Jahr stark sein werden", winkte Alonso ab. "Sie sind alle sehr optimistisch und es liegt an einem selbst, ob man ihnen glaubt oder nicht. Aber Renault vertraue ich noch am ehesten, denn sie haben für mich schon zwei Autos gebaut, mit denen ich Weltmeister werden konnte."

