Alonso im Ferrari gegen Räikkönen im "Silberpfeil"?

Michael Schumacher wird irgendwann seine Karriere beenden - aber für wen werden dann seine potenziellen Nachfolger an den Start gehen?

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher hat nach fünf Saisonrennen bereits 34 Punkte Rückstand in der Fahrer-WM. Seit dem Grand Prix von Spanien am vergangenen Wochenende rechnen Experten nicht mehr mit einem weiteren WM-Titel des Deutschen. Stattdessen werden Fernando Alonso und Kimi Räikkönen als seine logischen Nachfolger gehandelt.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso und Kimi Räikkönen

Ihnen gehört die Zukunft: Fernando Alonso und Kimi Räikkönen in Spanien

Doch wo werden Alonso und Räikkönen fahren, wenn Schumacher zurücktritt? Der Ferrari-Star hat zwar noch einen Vertrag bis Ende 2006, wäre zu Saisonbeginn 2007 aber schon 38 Jahre alt und damit gewiss nicht mehr im besten Formel-1-Alter. Außerdem hat er einmal angekündigt, dass er dann zurücktreten wird, wenn ein junger Fahrer schneller ist als er - und das Duo Alonso/Räikkönen kommt diesem Punkt immer näher.#w1#

Was Kimi Räikkönen angeht, scheint seine Zukunft bei McLaren-Mercedes zu liegen. Der Finne ist zwar Wunschkandidat von Ferrari-Teamchef Jean Todt, wird seinen bis Ende 2006 laufenden Vertrag bei den "Silberpfeilen" aber wahrscheinlich verlängern: "Es ist immer schmeichelhaft, wenn sich andere Teams für unsere Fahrer interessieren, aber Kimi gehört zu unserer Familie - und so soll es auch bleiben", sagte McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis dem 'Mirror'.

"Kimi ist nicht nur vertraglich an uns gebunden, sondern er ist auch bei uns niedergelassen", fuhr er fort. "Er ist ein außergewöhnlicher Fahrer in einem Alter, in dem er seinen Höhepunkt erst noch erreichen wird. Unser Plan ist, dass er in einem McLaren sitzt, wenn es soweit ist." Auch der Testpilot der "Silberpfeile", Alexander Wurz, bestätigte gegenüber 'Premiere', dass sich Räikkönen derzeit der "Form seines Lebens" annähert.

Dass sich Ferrari in der Ära nach Schumacher mit Alonso verstärken könnte, bereitet McLaren-Mercedes jedoch kein Kopfzerbrechen: "Solange Alonso zu Ferrari geht, habe ich kein Problem mit der Idee, dass er Schumachers legitimer Nachfolger ist. Das wäre ein gutes Team für ihn. Es ist doch nur logisch, dass sich Ferrari nach einem der nächstbesten Fahrer umsehen wird, falls Michael in den nächsten Jahren zurücktritt", meinte Dennis im 'ITV'-Interview.

Es ist gerade erst ein paar Wochen her, dass Alonsos Manager Gerüchten zufolge einen Vorvertrag bei Ferrari unterschrieben hat. Aus Maranello wurde diese Meldung jedoch prompt dementiert: "Wir interessieren uns eher für einen anderen Piloten, der in einem silbernen Auto fährt", sagte Todt damals. Vorerst versucht man aber ohnehin, den Vertrag mit Schumacher nach Möglichkeit für eine weitere Saison zu verlängern.