Räikkönen: "Endlich ist es passiert!"
Kimi Räikkönen in der offiziellen Pressekonferenz über sein beeindruckendes Rennen und seinen Blick in die Zukunft
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Kimi, nach all den viel versprechenden Vorstellungen, Poles und dem Speed, eine großartige und zuverlässige Fahrt vom Start bis ins Ziel..."
Kimi Räikkönen: "Ja, es war sehr gut, das Auto war das gesamte Wochenende über perfekt und wir wussten, dass wir im Rennen sehr stark sein sollten. Von Beginn an habe ich bis zum Boxenstopp Druck ausgeübt und dann sah ich, dass ich so deutlich in Führung lag, dass es nicht wirklich einen Grund gab, das Auto so sehr unter Druck zu setzen. Aus diesem Grund behielt ich das Tempo bei, aber ich fuhr nicht mit dem vollen Speed und gewann ziemlich einfach."

© xpb.cc
Kimi Räikkönen ist happy: Endlich der erste Saisonsieg?
"Endlich ist es passiert! Im letzten Rennen war ich ja schon knapp dran. Ich bin für mich selbst sehr glücklich und auch für die anderen Leute, die so viel Anstrengungen in das Auto investiert haben und alle arbeiten hart und endlich erzielen wir ein paar Ergebnisse. Das Testteam hat gut gearbeitet und alles arbeitet perfekt. Nun können wir hoffentlich damit beginnen, mehr zu gewinnen."#w1#
Frage: "Das Rennen wurde ja zu Beginn durch das Safety Car abrupt gestoppt. Erzähle uns ein wenig! Und welche Gedanken schossen dir gegen Ende durch deinen Kopf, angesichts der Probleme, die du in diesem Jahr hattest, als du dich der Zielflagge genähert hast?"
Räikkönen: "Natürlich kann man sich niemals zu 100 Prozent sicher sein, bis man nicht die Ziellinie überquert hat. Es kann also etwas passieren, aber in diesem Rennen war alles perfekt. Ich hatte ein kleines Problem bei einem Boxenstopp, als der Motor nicht ganz sauber lief, als ich versuchte, loszufahren. Ich weiß nicht, was dies war, aber es war kein großes Problem."
"Am Start des Rennens hatte ich schon einen kleinen Vorsprung herausgefahren und dann sah ich in der dritten oder vierten Kurve ein paar gelbe Flaggen und das Safety Car-Zeichen. Aus diesem Grund habe ich sofort langsamer gemacht, aber ich weiß wirklich nicht, was im Feld hinten passiert ist."
Räikkönen hatte keine Reifenprobleme
Frage: "Vor diesem Rennen auf dieser sehr technischen Strecke wurde ja viel über die Reifen diskutiert, wie sie unter den neuen Regeln funktionieren. Was denkst du darüber?"
Räikkönen: "Die Reifen waren sehr gut, denke ich. Dieser Kurs ist nicht so hart zu den Reifen wie er es zuvor war, sie haben ihn ja neu asphaltiert. Ich hätte gegen Ende viel schneller fahren können, wenn ich das gewollt hätte, aber es gab keinen Grund, weiterhin Druck auszuüben. Ich würde also sagen, dass die Reifen sehr gut gearbeitet haben, sie haben großartig gehalten."
Frage: "Was ist mit McLaren, Finnland und Barcelona? Mika Häkkinen, dein Landsmann, hat hier drei Siege geholt und nun hast du einen Sieg. Können wir mehr erwarten?"
Räikkönen: "Ja, es scheint ein guter Ort für uns, das Team und die finnischen Leute zu sein. Aber ich hatte gehofft, dass es schon im letzten Rennen passiert wäre, denn das hätte uns in der Meisterschaft sehr geholfen. Denn wir haben nun nicht mehr viel zu verlieren und wir müssen Rennen gewinnen, das ist die einzige Möglichkeit, wieder in den Kampf zu kommen. Das wird schwierig werden, aber es ist eine lange Saison und man weiß nie, was in einem Rennen passiert. Wir müssen also unser Bestes geben und hoffentlich sind wir bald wieder zurück"
Räikkönen ist für die kommenden Rennen optimistisch
Frage: "Du hattest zu Beginn ein fantastisches Tempo drauf, auch im gesamten Rennen, kannst du dieses Tempo deiner Meinung nach auf allen Strecken gehen?"
Räikkönen: "Ja, wir waren beim letzten Rennen schnell, ich würde also sagen, dass wir im Vergleich zu den anderen Autos hier schneller waren, als wir es beim letzten Rennen in Imola waren. Ich würde aus diesem Grund sagen, dass wir bei allen Rennen bei der Musik sein sollten. Klar ist Monaco einen wenig ein besonderer Ort, diesbezüglich ist eine Prognose also schwierig abzugeben, aber ich sehe keinen Grund, warum wir bei den anderen Rennen langsamer sein sollten. Ich bin aus diesem Grund ziemlich hoffnungsvoll und wir werden mehr Teile für Monaco bekommen und ich glaube auch für den Nürburgring danach, hoffentlich können wir uns also noch verbessern."
Keine Sorgen wegen der Zuverlässigkeit
Frage: "Warst du in Bezug auf das, was vor zwei Wochen passiert ist, ziemlich zuversichtlich, was die Zuverlässigkeit angeht?"
Räikkönen: "Ja, ich denke, dass das, was vor zwei Wochen passiert ist, eines jener unglücklichen Dinge ist, die zuvor nicht passiert sind. Ich machte mir aus diesem Grund darüber keine Sorgen. Im Rennsport weiß man jedoch nie, alles kann passieren. Man weiß es nicht, bevor man das Rennen nicht beendet hat, man kann sich also nicht zu 100 Prozent sicher sein, dass man siegen wird, nicht einmal, wenn man eine solche Führung hat, wie ich sie hatte. Aus diesem Grund versuchte ich, auf das Auto, die Reifen und alles zu achten und fuhr locker ins Ziel."
Frage: "Hast du dir während des Rennens irgendwelche Sorgen gemacht?"
Räikkönen: "Ja, ein wenig während des ersten Boxenstopps, als ich dort los fuhr, wäre der Motor fast abgestorben, am Ende der Boxengasse kam er dann wieder und beim zweiten Boxenstopp war ich sehr vorsichtig beim langsamen Herausfahren aus der Box. Aber zumindest kam ich vom Fleck und ich weiß nicht wirklich, was dort schief gelaufen ist. Es war wohl eine Kleinigkeit mit dem Motor, ich denke also nicht, dass es ein Problem ist, wenn man auf der Strecke ist. Das Problem bestand, als man nur ein wenig auf dem Gaspedal stand."
Frage: "Sagten sie dir, dass du für den nächsten Stopp etwas verändern sollst?"
Räikkönen: "Ja, grundsätzlich, dass ich nicht schnell wegfahren soll, sondern langsam losfahren soll und das es dann in Ordnung sein sollte. Ich war ziemlich sorgfältig, denn ich musste mir keine Sorgen machen. Ich brauchte eine ziemliche Weile zum Losfahren, aber es war besser so."
Räikkönen kann keine Schwäche im MP4-20 ausmachen
Frage: "Abgesehen von der Zuverlässigkeit, was sind die Qualitäten deines Autos und welche Fortschritte habt ihr seit Imola gemacht?"
Räikkönen: "Es ist immer schwierig zu sagen, was sich von Kurs zu Kurs verändert hat. Wir wissen das nur von den Testfahrten. Wir haben neue Teile, einen neuen Motor. Alle diese zusammen macht einen Unterschied aus. Wie ich schon gesagt habe, bekommen wir neue Teile für das Auto, ich mache mir aus diesem Grund große Hoffnungen, dass wir uns sogar noch mehr verbessern können."
"Alles in allem war das Auto überall perfekt. Ich kann keinen wirklichen Ort ausmachen, an dem das Auto nicht stark war, sogar dann, wenn wir den Motor im Rennen nicht mehr hart ran genommen haben. Ich würde sagen, dass es ein wirklich gutes, eines der besten Autos ist, das ich jemals gefahren bin."
Frage: "Hat dieses Rennen in Bezug auf den Kampf um den Titel etwas verändert?"
Räikkönen: "Ja, ein wenig. Wir haben mehr Punkte aber ich würde sagen, dass wir nicht wirklich etwas zu verlieren haben. Wir müssen wirklich Rennen gewinnen und schauen, wo wir dann landen. Wir müssen einfach das Beste geben, was wir geben können, ich weiß nicht, wie viele Punkte wir zurückliegen."
"Wenn wir das letzte Rennen gewonnen hätten, dann wäre es eine andere Angelegenheit gewesen, aber es gibt nicht viel zu verlieren, wir machen aus diesem Grund so viel Druck wie wir nur können und hoffentlich kommen wir zurück, denn es ist eine lange Saison, da kann alles passieren. Vielleicht hat Renault ein paar schlechte Rennen und wir ein paar gute. Man weiß nie, also... Lasst uns sehen, was passiert."
Ferrari hatte keinen sehr guten Tag
Frage: "Hast du dir Sorgen gemacht, dass Michael Schumacher wie im letzten Rennen in der Lage sein könnte, zurück zu schlagen?"
Räikkönen: "Ja, man weiß nie, denn beim letzten Rennen waren sie sehr schnell, aber dies war ein anderer Kurs, ein anderer Tag. Man konnte schon bei den Tests am Freitag und Samstag ein wenig sehen, dass sie nicht so exakt stark waren wie sie es beim letzten Rennen waren. Aus diesem Grund machte ich mir darüber keine Sorgen, aber man kann es nie wirklich sagen, bevor man nicht das Rennen gesehen hat. In Imola konnte man am Freitag und Samstag sehen, dass sie schon bei der Musik sind. Hier war das nicht klar, aber ich wartete darauf, dass sie etwas Gutes erreichen, aber ich würde nicht sagen, dass sie einen sehr guten Tag hatten."
Frage: "Ich glaube, dass der König auch etwas zu dir gesagt hat, kannst du etwas darüber sagen?"
Räikkönen: "Er kam zu mir vor dem Rennen, um mich zu sehen. Das war sehr nett. Er ist ein netter König."
Frage: "Du hast gesagt, dass du vom Start weg ein gutes Tempo an den Tag legen konntest, dein Teamkollege Juan-Pablo schien ein wenig ein Problem zu haben, das gleiche Tempo zu gehen. Warum war das so?"
Räikkönen: "Ich weiß es nicht. Da muss man ihn schon selbst fragen. Es ist das erste Rennen nach seiner Rückkehr nach seiner Verletzung, das ist nie einfach und vielleicht hat er nicht das perfekte Setup gefunden. Wenn man all diese Dinge zusammenzählt, dann macht dies vielleicht einen Unterschied aus."
Frage: "Denkst du, dass Michael Schumacher in diesem Jahr noch in den Kampf um den Titel und Ferrari in den Kampf um den Konstrukteurstitel eingreifen kann?"
Räikkönen: "Es ist schwierig zu sagen, aber wie ich es schon viele Male gesagt habe, man weiß nie, was in den Rennen passieren wird. Man braucht ein paar schlechte Rennen für die anderen Jungs und plötzlich sieht die gesamte Tabelle anders aus. Solange wir gut sind... Ich denke, dass es schwierig ist, Renault einzuholen, wenn sie die ganze Zeit so weitermachen wie bisher. Wir müssen einmal abwarten, was passiert."

