GP Abu Dhabi
Abu-Dhabi-Freitag in der Analyse: Holt Mercedes den nächsten Sieg?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ War Abu Dhabi 2021 "manipuliert"? +++ Marko hat kein Verständnis für Vorwürfe +++ Ricciardo kehrt zu Red Bull zurück +++
FT2: Verstappen nochmal schneller
Der Niederländer kann auf weichen Reifen auch noch einmal nachlegen, eine 1:25.146 ist neue Bestzeit. Damit liegt er jetzt wieder mehr als drei Zehntel vor dem Rest des Feldes. Derweil brechen die letzten 20 Minuten an.
Vettel war in Kurve 6 eben einmal neben der Strecke, größere Abflüge haben wir aber noch nicht gesehen.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
FT2: Dreikampf an der Spitze?
Etwas mehr als die Hälfte der Session ist rum und Verstappen ist weiterhin vorne. Aber: Auf Softs sind die Gegner deutlich näher herangerückt. Russell liegt weniger als zwei Zehntel hinter ihm auf P2, es folgen Leclerc und Hamilton.
Ein schön durchgemischtes Feld also an der Spitze!
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
FT2: Verstappen P1
Der Weltmeister liefert mit einer 1:25.449 die bislang einzige 1:25er-Zeit des Tages. Aber: Er ist auch als einziger Pilot in FT2 bisher mit weichen Reifen gefahren. Vergleichbar sind die Zeiten also nicht.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
FT2: Zeiten
Obwohl wir die weichen Reifen noch gar nicht gesehen haben, sind die Zeiten jetzt schon schneller als in FT1. Leclerc führt aktuell mit einer 1:26.045, gefahren auf Medium. Damit liegt er jetzt schon sechs Zehntel unter der Hamilton-Bestzeit von vorhin.
Bestätigt, was wir da schon gesagt haben: Die nackten FT1-Zeiten waren eigentlich komplett für die Tonne ...
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Schumacher im Vettel-Helm
Nicht nur Fernando Alonso (wir berichteten gestern im Ticker) fährt an diesem Wochenende mit einem Helm im Vettel-Design. Auch Mick Schumacher hat sich zum Vettel-Abschied für diese Hommage entschieden!
FT2: Jetzt Session-Ticker öffnen!
In fünf Minuten geht es dann auch schon los mit FT2. Für euch ist das wieder der Zeitpunkt, parallel unseren Session-Ticker mit Stefan Ehlen zu öffnen. Nur dort gibt es die komplette Berichterstattung, hier beschränken wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.
Die Lufttemperatur liegt zu Beginn des Trainings übrigens immer noch bei knackigen 31,2 Grad, der Asphalt ist 37,2 Grad warm. Aber gleich geht in Abu Dhabi die Sonne bereits unter, dann kühlt es etwas ab.
Der Vollständigkeit halber: Die Freitagsfahrer haben für heute bereits Feierabend, in FT2 sitzen jetzt wieder die 20 Stammpiloten im Cockpit.
Magnussen über Hülkenberg: Wir haben keine Beziehung
Haas-Teamchef Günther Steiner betont, dass die Vorgeschichte der beiden kein Problem werden wird. Und auch Magnussen selbst sagt zu dem Thema: "Wir haben nicht wirklich eine Beziehung. Alle reden über unsere kleine Sache 2017 in Ungarn."
"Aber tatsächlich habe ich eine Menge Respekt vor ihm. Und das habe ich auch schon gesagt, bevor er zu unserem Team kam", betont Magnussen und erklärt: "Ich habe als Fahrer eine Menge Respekt vor ihm. Als Person kenne ich ihn noch nicht."
"Ich werde ihn im nächsten Jahr kennenlernen, und darauf freue ich mich. Ich denke, er wird für das Team ein toller Gewinn sein", so Magnussen.
Spezialhelm
Bekanntlich fährt auch Sebastian Vettel an diesem Wochenende mit einem ganz besonderen Helm. Und zwar hatten Fans die Möglichkeit, einen Platz auf seinem letzten Formel-1-Helm zu ersteigern!
Unser Videohost Kevin Scheuren hat sich die Gelegenheit übrigens auch nicht entgehen lassen ;-)
Heute vor zehn Jahren ...
... gewann Lewis Hamilton den Großen Preis der USA 2012 vor Sebastian Vettel und Fernando Alonso. Es war das erste Mal, dass diese drei Fahrer gemeinsam auf einem Formel-1-Podium standen.
Erstaunlich: Bis heute gab es das nur zwei weitere Male! In Kanada und Belgien standen 2013 die drei Herren nämlich jeweils noch einmal zusammen auf dem Podest - und danach nie wieder.
Dabei wird es wohl auch bleiben, wenn es an diesem Wochenende kein ganz verrücktes Rennen gibt. Gefühlt stand dieses Trio deutlich häufiger als dreimal zusammen auf dem Treppchen ...

© LAT
Frauen-Rennserie F1-Academy startet 2023!
Das Formel-1-Management hat seiner Ankündigung Taten folgen lassen und am Freitag in Abu Dhabi die Gründung einer neuen Rennserie nur für Frauen bekanntgegeben. Die "F1-Academy" genannte Serie soll 2023 mit 15 Teilnehmerinnen an den Start gehen.
Geplant sind sieben Rennveranstaltungen mit je drei Rennen. Mindestens ein Event soll im Rahmen eines Formel-1-Grand-Prix stattfinden. Einzelheiten zum Kalender wurden noch nicht bekanntgegeben.
Alles, was wir bislang wissen, könnt ihr hier nachlesen!
Marko: Perez fährt 2023 für Red Bull
Ralf Schumacher hatte jüngst ja erklärt, er könne sich vorstellen, dass Sergio Perez nach den Streitigkeiten mit Max Verstappen 2023 gar nicht mehr für Red Bull fahren wird. Helmut Marko erteilt solchen Gerüchten nun jedoch eine Absage.
"Er hat einen Vertrag, der geht bis [20]24", erinnert Marko bei 'Sky' und stellt klar, dass die Probleme aus Brasilien "geklärt" seien. "[Zwischen] den zwei Fahrern herrscht wieder Eintracht", betont der Österreicher.
Kein Grund also, warum Perez 2023 nicht mehr im Cockpit sitzen sollte.
Spezialhelm
Und ein weiterer Spezialhelm an diesem Wochenende: Auch Carlos Sainz hat sich für ein besonderes Design entschieden. Dieses wird dann vor allem gleich in FT2 zur Geltung kommen, wenn die Sonne untergeht ...
Marko glaubt nicht an Vettel-Comeback
Und auch zu seinem ehemaligen Lieblingsschüler hat sich der Österreicher bei 'Sky' geäußert und erklärt: "Wenn er motiviert ist, wäre er sicher noch ein Topfahrer. Aber man hat zu respektieren, wenn ein Mensch andere Absichten [hat]."
Vettel wolle "generell etwas anderes im Leben machen", so Marko, der deshalb auch nicht an ein Comeback glaubt. "Und ich glaube auch nicht, dass man ihn hier sehen wird mit einem Mikrofon in der Hand", so Marko im Hinblick auf eine mögliche Expertenrolle.
Da hatte Vettel ja auch selbst schon gesagt, dass er daran kein Interesse habe. Wie es für ihn weitergeht, das ist aktuell weiter völlig offen.
Marko bestätigt: Ricciardo kehrt zu Red Bull zurück!
Eine offizielle Mitteilung des Teams gibt es noch nicht, doch Helmut Marko hat eben bei 'Sky' bereits bestätigt: "Ricciardo wird dritter Fahrer bei uns. Wir haben so viele Sponsoren, wir müssen Show-Runs machen und dergleichen."
"Und da ist das natürlich einer der Profiliertesten und Bestens-Geeigneten", so Marko. Damit scheint seine Zukunft schon einmal geklärt zu sein. Könnte die Chancen von Mick Schumacher erhöhen, bei Mercedes unterzukommen ...
Apropos Comeback ...
Auch Micks Vater Michael legte ja einst ein großes Comeback ein! Wobei: Sportlich war es nicht wirklich "groß" ... Mehr dazu in unserer Fotostrecke:
Magnussen traut Schumacher Comeback zu
Der Däne drückt seinem Noch-Teamkollegen die Daumen, nach seinem Haas-Aus wieder einen Platz in der Formel 1 zu finden. "Ich mag Mick und ich denke, er verdient einen Platz in der Startaufstellung", so Magnussen.
"Ich wünsche ihm das Beste und glaube, dass es einen Weg für ihn zurück in die Formel 1 gibt", betont der Däne, der verrät: "Ich fühle mit Mick, weil ich weiß, wie es sich anfühlt." Er selbst verlor seinen Platz bei Haas Ende 2020 ja ebenfalls schon einmal.
"Ich war selbst in der Situation", erinnert Magnussen, der betont: "Ich denke, er hat dieses Jahr einen guten Job gemacht. [..] Die Formel 1 ist hart, aber es ist möglich, es zurück [ins Grid] zu schaffen." Denn auch damit hat Magnussen selbst ja Erfahrung ...


Neueste Kommentare