Ex-Mercedes-Motorenchef wechselt zu McLaren

(Motorsport-Total.com) - Der ehemalige Leiter der Mercedes-Formel-1-Motorenabteilung in Brixworth, Axel Wendorff, wechselt nach rund eineinhalb Jahren in der Automobilindustrie zu McLaren. Das Engagement haben allerdings mit dem Formel-1-Team "nichts zu tun", unterstreicht ein McLaren-Sprecher auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com'. Vielmehr habe man Wendorff für die Sportwagen-Schwesterfirma McLaren Automotive unter Vertrag genommen.

Titel-Bild zur News:

In den vergangenen Monaten waren immer wieder Gerüchte aufgekommen, dass McLaren in Zukunft einen eigenen Formel-1-Motor bauen könnte. Mit Wendorff hat man zwar Know-how in diesem Bereich eingekauft, doch dass ein solches Projekt in naher Zukunft in Angriff genommen wird, gilt dennoch als unwahrscheinlich.

Folgen Sie uns!

Formel-1-Quiz

Formel-1-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formel-1-Newsletter von Motorsport-Total.com!
.webp" title="Volkswagen könnte nächstes Jahr einen elektrischen GTI bringen" alt="Bild zum Inhalt: Volkswagen könnte nächstes Jahr einen elektrischen GTI bringen" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Volkswagen könnte nächstes Jahr einen elektrischen GTI bringen

Bild zum Inhalt: BYDs Megawatt-Laden im Test: Ein echter Game-Changer
BYDs Megawatt-Laden im Test: Ein echter Game-Changer

Bild zum Inhalt: Elektro-Ferrari: Premiere verschoben
Elektro-Ferrari: Premiere verschoben

Folge uns auf Twitter