Kovalainen: "Besser als ich bei McLaren je war"

Heikki Kovalainen bezeichnet die Saison 2011 als seine bisher beste, wenngleich er auch in seinem zweiten Lotus-Jahr punktelos blieb

(Motorsport-Total.com) - Das Lotus-Team von Tony Fernandes blieb auch im zweiten Formel-1-Jahr ohne WM-Punkte. Dass Jarno Trulli eine dritte Saison im Team, das künftig als Caterham an den Start gehen wird, absolviert, wird zunehmend unwahrscheinlicher. Als sicher gilt hingegen der Verbleib von Heikki Kovalainen.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Hekki Kovalainens persönliche Bilanz 2011 fällt weitestgehend positiv aus

Der Finne ist mit seiner persönlichen Saison 2011 durchaus zufrieden wie er sagt. "Noch nie in meiner Karriere habe ich so viel aus dem Auto und dem Team herausgeholt wie in diesem Jahr", so Kovalainen gegenüber 'auto motor und sport'. Im Vergleich zur Saison 2010 habe er sich im Qualifying stark verbessert und auch die Konstanz im Rennen sei bei ihm noch so hoch gewesen wie im abgelaufenen Rennjahr 2011.

Durch eine andere Herangehensweise in puncto Setup sowie eine Umstellung seines Fitnessprogramms konnte sich der ehemalige Renault- und McLaren-Pilot "viel von dem Selbstvertrauen zurückholen, das mir verloren gegangen war, als in meiner zweiten McLaren-Saison die Ergebnisse ausgeblieben waren". Kovalainen ist überzeugt, heute stärker zu sein, als er es an der Seite von Giancarlo Fisichella (2007) und Lewis Hamilton (2008/2009) gewesen ist.

"Ich bin viel besser als ich es bei McLaren je war", stellt er heraus. "Leider konnte ich das bis jetzt mit Resultaten nur schwer zeigen. Wer die Rennen aber genau analysiert, wird feststellen, dass ich wieder im Frieden mit mir selbst bin. Mir fällt alles viel leichter." Als sein oberstes Ziel für die Zukunft gibt der Finne aus, "gemeinsam mit dem Team zu wachsen" und macht damit einmal mehr deutlich, dass er von einem Wechsel zu einem anderen Rennstall derzeit nichts wissen will.

"Ich will zeigen, dass der neue Kovalainen ein anderer ist als der, der noch für Renault und McLaren fuhr." Heikki Kovalainen

Langfristig gesehen plant Kovalainen jedoch die Rückkehr in eines der großen Teams. "Ich will zeigen, dass der neue Kovalainen ein anderer ist als der, der noch für Renault und McLaren fuhr", sagt er und fügt hinzu, dass es ihn "schon interessieren würde, wie stark ich heute in einem Siegerauto wäre".

Um aus Lotus beziehungsweise Caterham ein Siegerteam zu machen, fehle es derzeit vor allem noch an aerodynamischer Effizienz. "Wir sind zu langsam auf der Geraden und zu langsam in den Kurven", sagt Kovalainen mit Blick auf die Nachteile des Lotus-Renault T128. Zudem habe sich der Verzicht auf KERS je nach Rennstrecke in einem Zeitverlust von drei bis fünf Zehntelsekunden pro Runde niedergeschlagen. Aber: "Um Renault, Toro Rosso und Sauber zu schlagen, hätte auch von der Aerodynamik noch eine halbe Sekunde kommen müssen."

Aus diesem Grund bezeichnet Kovalainen den Ausbau der Aerodynamikabteilung in Hingham als den entscheidenden Schritt in Richtung Mittelfed. "Jetzt haben die Aerodynamiker auch die Werkzeuge, das Beste draus zu machen. In unserem alten Windkanal waren wir zeitmäßig eingeschränkt. Mit dem alten Kanal von Williams wird das anders sein", ist der Finne überzeugt und stellt klar: "Wenn wir 2012 das Mittelfeld nicht einholen, wäre das enttäuschend."