ANZEIGE
Skoda Superb Combi: Leasing nur 124 Euro/Monat netto (BAFA inkl.)
Leasing-Angebot in Kooperation mit Sparneuwagen.de: Skoda Superb Combi 1,4 TSI iV mit 218 PS für Gewerbekunden (Anzeige)
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Ihr seid aktuell auf der Suche nach einem neuen Kombi? Dann schaut euch mal den Skoda Superb Combi Ambition 1,4 TSI iV an, den ich bei CarFellows im Leasing entdeckt habe. Der Anbieter verleast den Superb Comi für 124 Euro im Monat netto. Es ist ein effizienter Hybrid-Kombi mit reichlich Platz. Ausstattung, Farbe und Laufzeit könnt ihr dabei frei bestimmen, wodurch sich aber auch die Konditionen ändern. Zur Serienausstattung Ambition gehört ein digitales Kombiinstrument, ein Navigationssystem, ein DAB+ Radio sowie beheizbare Komfortsitze und eine 2-Zonen Klimaanlage.

© Motor1.com Deutschland
Skoda Superb iV ( 2020) Zoom
Die Gesamtkosten bei dem Deal mit dem Skoda Superb Combi betragen 8.406 Euro netto inklusive Überführungskosten.
BAFA-Sonderbonus einheimsen
Der Plug-in-Hybrid ist für die BAFA-Umweltprämie in Höhe von 4.500 Euro netto qualifiziert, für die ihr in Vorleistung treten müsst. Berechnet man diese Sonderzahlung auf die Laufzeit ein, so kommt man auf eine normalisierte Leasingrate von 311,50 Euro im Monat netto. Nach Zulassung des Neuwagens und erfolgreicher Beantragung beim BAFA erhaltet ihr das Geld vom Staat zurückerstattet.
Das steckt im Plug-in-Kombi
Der Skoda Superb Combi überzeugt mit einem Vierzylinder-TSI-Motor mit 1,4-Liter Hubraum, Direkteinspritzung und einem Elektromotor. Die Systemleisten beider Motoren beträgt 218 PS. Darüber hinaus besitzt er ein 6-Gang-Automatikgetriebe DSG mit Frontantrieb und beschleunigt in 7,8 Sekunden auf 100 km/h. Er kann höchstens 224 km/h schnell fahren.
Die Laufzeit beträgt 24 Monate und die Laufleistung 10.000 Kilometer im Jahr.
Der Skoda Superb Combi Ambition 1,4 TSI iV kostet im Geschäftsleasing beim Platzhirsch 563,39 Euro im Monat netto.
Das Angebot inklusive Link zum Deal im Überblick:
Die Vorteile von Leasing sind eine feste monatliche Leasingrate inklusive Zinsen und Gebühren über einen Zeitraum von beispielsweise 12 Monaten oder drei Jahren. Außerdem ist das Auto ein nach eigenen Vorstellungen und Budget ausgestatteter, brandaktueller Neuwagen. Es gibt aber auch Jahreswagen-Leasing und Gebrauchtwagen-Leasing.
Welche Kosten entstehen beim Leasing? In der Regel ist ein Privatleasing-Angebot günstiger als ein Autokredit oder Automiete. Normalerweise wird ein anfängliche Sonderzahlung fällig, es gibt auch Leasing-Angebote ohne diese Anzahlung. Motor1.com-Redakteur Daniel Hohmeyer hat sich bereits mit einem Beispiel für besonders günstiges Leasing auseinandergesetzt: dem "Mercedes VIP-Leasing".
Auf was muss man beim Leasing achten? Nach Ablauf des Leasing-Vertrags gibt man das Auto dem Händler zurück und kann sich ein brandneuen Wagen sichern. Beachten muss man, dass man die vertraglich vereinbarte Laufleistung nicht überschreitet, da man sonst für Mehrkilometer nachzahlen muss. Als Zusatzleistungen bieten manche Anbieter sogar an, die Steuern und Versicherung zu übernehmen ("All-Inklusive-Leasing"). Auch die Übernahme von Kosten für Inspektion und Reparaturen ist in manchen Pakten enthalten.
Mehr zum Skoda Superb Combi
Tatsächlicher Verbrauch: Skoda Superb iV Combi im Test
Skoda Superb erhält neuen 2.0 TDI mit 122 PS und mehr Ausstattungsvielfalt
Skoda Superb iV als Combi: Neuling mit Plug-in-Hybrid-Antrieb im Test
Skoda: Neues Octavia-Lenkrad jetzt auch in allen anderen Baureihen
Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar