• 01.05.2025 14:01

  • von Christopher Otto

Schaltung oder Automatik? Wie die Deutschen ticken

Die Debatte zwischen manuellen und automatischen Getrieben bleibt spannend - was sagen die Deutschen?

(Motorsport-Total.com/Motor1) - In Deutschland bleibt die Frage nach der bevorzugten Getriebeart ein kontroverses Thema. Zwar ist der Trend zu Automatikgetrieben klar erkennbar, doch die manuelle Schaltung hat immer noch viele Anhänger. Eine aktuelle Umfrage von mobile.de zeigt, dass 40,2 % der deutschen Autofahrer nach wie vor bevorzugt mit Schaltgetriebe unterwegs sind.

Titel-Bild zur News:

Manuell oder Automatik? Zoom

Interessant ist jedoch, dass der Anteil manueller Fahrzeuge in den letzten Jahren drastisch zurückgegangen ist. Auf Gebrauchtwagenplattformen wie mobile.de ist das Angebot an Schaltwagen innerhalb der letzten fünf Jahre um rund 49 % gesunken.

Automatik auf dem Vormarsch - Komfort als entscheidender Faktor

Der Hauptgrund für den Trend zur Automatik liegt auf der Hand: Komfort. 56 % der Autofahrer, die zur Automatik gewechselt sind, geben an, dass das entspannte Fahrgefühl ein wesentlicher Pluspunkt ist. Besonders in Städten und im Stau hat das Fahren ohne manuelles Schalten seinen Charme. Zudem schätzen 46,4 % der Autofahrer die Erleichterung beim Anfahren mit einem Automatikgetriebe. Die Nachfrage nach Automatikfahrzeugen spiegelt sich auch in den Verkaufszahlen wider: Der Anteil an Autos mit Automatikgetriebe ist in den letzten fünf Jahren von 45 % auf 64 % gestiegen. Das zeigt, dass das Thema Komfort für immer mehr Menschen ein entscheidendes Kaufkriterium darstellt.

Manuelle Schaltung bleibt eine bewusste Wahl

Trotz des Trends zur Automatik gibt es viele Autofahrer, die sich bewusst für die manuelle Schaltung entscheiden. Laut der Umfrage fahren immer noch 55,3 % der Deutschen mit Schaltgetriebe. Dabei geht es nicht nur um den technischen Aspekt, sondern auch um das Fahrerlebnis. Für 36,5 % der Befragten bietet die manuelle Schaltung mehr Kontrolle über das Fahrzeug, was besonders bei sportlicher Fahrweise geschätzt wird. Zudem finden 26,7 % das manuelle Schalten sportlicher und dynamischer. Diese Vorlieben machen das Schaltgetriebe nach wie vor zu einer wichtigen Option für viele Autofahrer.

Jüngere Generationen setzen eher auf Automatik

Die Altersspanne zeigt einen klaren Trend: Bei den 18- bis 24-Jährigen bevorzugen nur noch 30,1 % das manuelle Getriebe, während 43,1 % der über 45-Jährigen weiterhin auf Schaltgetriebe setzen. Auch geschlechtsspezifisch gibt es Unterschiede: Männer tendieren mit 43,6 % etwas häufiger zur Automatik, während Frauen mit 44,6 % das manuelle Schalten bevorzugen. Die jüngeren Generationen legen also zunehmend Wert auf den Komfort der Automatik, was auf den Lebensstil und die verstärkte Nutzung von Automatiksystemen in modernen Fahrzeugen zurückzuführen ist.

Die Rolle des Getriebes bei der Kaufentscheidung

Die Wahl des Getriebes spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Fahrzeugwahl. Für 66,9 % der Befragten ist die Art des Getriebes ein wichtiges Kriterium beim Autokauf, und für 44,8 % ist sie sogar ausschlaggebend. Kein Wunder also, dass immer mehr Hersteller in die Entwicklung von Automatiksystemen investieren, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Ford beispielsweise arbeitet an der elektronischen Handschaltung für Elektroautos, um das gewohnte Fahrgefühl auch in der Elektromobilität zu erhalten. Die Kombination von Tradition und Innovation könnte so dazu beitragen, die manuelle Schaltung auch in Zeiten der Elektromobilität relevant zu halten, ob das nun Sinn macht oder nicht.

Fazit: Manuell oder Automatik - die Entscheidung bleibt persönlich

Ob manuell oder automatisch - die Entscheidung hängt von persönlichen Vorlieben ab. Für viele Autofahrer ist das manuelle Schalten nach wie vor eine bewusste Wahl, die ein intensiveres Fahrgefühl und mehr Kontrolle verspricht. Andererseits überzeugt die Automatik mit Komfort und einfacher Handhabung, vor allem im Alltag und bei längeren Fahrten. Der Trend zur Automatik ist nicht zu übersehen, doch die manuelle Schaltung hat noch lange nicht ausgedient - sie bleibt eine beliebte Option für Autofahrer, die das Fahrzeug lieber selbst kontrollieren.

Quelle: Mobile.de

Handgerissene Sportler:

Honda Civic Type R (2023) im Test: Mein Gott, Schalter!

Toyota GR Supra (2025) im Test: Das letzte Einhorn

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter