Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Peugeot bringt einen neuen GTi-Kleinwagen
Offiziell: ein Peugeot 208 GTi kommt - Er basiert auf der Elektroversion und könnte wie der Abarth 600e und der Alfa Romeo Junior 280 PS haben
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Peugeot bringt ein legendäres Kürzel zurück. Und zwar in Gestalt einer GTi-Variante des e-208. Alain Favey, der CEO der französischen Marke, sagte: "Ich kann bestätigen, dass wir den GTi auf Basis des e-208 so bald wie möglich wieder einführen werden". Gegenüber Autocar erklärte Favey, dass man mit dieser neuen Variante die batteriebetriebene Gegenwart wieder mit der Vergangenheit und damit mit dem Motorsport verbinden wolle.

© Motor1.com Deutschland
Peugeot 205 GTI Emblem am Heck Zoom
In der Tat spielt Peugeot seit den 1990er Jahren eine wichtige Rolle in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Im Jahr 1992 gewann der 905 mit Yannick Dalmas und Derek Warwick sowohl den Konstrukteurs- als auch den Fahrertitel. Im selben Jahr holte er bei den 24 Stunden von Le Mans mit einem ersten und einem dritten Platz einen Doppelsieg und kehrte im folgenden Jahr auf die oberste Stufe des Podiums zurück. Nach einer Pause kehrte Peugeot dann 2022 mit dem 9X8 in die WEC zurück.

© Motor1.com
Peugeot 205 GTI Zoom
"Wir wollen den Ruf der Marke für das Fahrgefühl, das sie denjenigen vermittelt, die am Steuer sitzen und denen, die daneben sitzen, weiter pflegen", so Favey. Das Kürzel GTi hat bei Peugeot eine lange Tradition: Berühmt wurde es ab 1983 im zunächst 105 PS starken 205 GTi (auch GTI geschrieben), aber auch Modelle wie der 309 oder der 505 bekamen sportliche Versionen.
Bislang letzter GTI von Peugeot war der 2018 ausgelaufene GTi der ersten 208-Generation, der bis zu 208 PS stark war. Bei der zweiten Generation verzichtete man bislang auf sportliche Versionen.

© Motor1.com
Der Peugeot 208 erhielt 2023 ein Facelift Zoom
Der Peugeot e-208 GTi könnte das erste Modell einer breiteren Palette sein. Der Vorstandsvorsitzende sagte, dass es im Moment keine konkreten Pläne dafür gebe, dass aber bei einem Erfolg des Fahrzeugs nicht ausgeschlossen werden könne, dass es weitere Fahrzeuge mit dem GTi-Schriftzug geben werde.
Die technischen und optischen Spezifikationen des neuen, sportlicheren Peugeot 208 sind noch ein Geheimnis. Im Moment gibt es nur diese wenigen Aussagen, und der CEO hat sich nicht weiter geäußert. Möglicherweise könnte er den gleichen Antriebsstrang wie der Abarth 600e, der Alfa Romeo Junior Veloce und der Lancia Ypsilon HF übernehmen, mit denen er sich die CMP-e-Plattform teilt.

© Alfa Romeo
Alfa Romeo Junior Veloce Zoom
In diesem Fall könnte er mit einem 280 PS starken Frontmotor ausgestattet werden, der mit einer überarbeiteten Lenkung und Aufhängung sowie einem Selbstsperrdifferenzial kombiniert wird und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 6 Sekunden ermöglicht.
Hier gibt es noch kleinen Fahrspaß:
VW Polo GTI Edition 25: Sondermodell zum Jubiläum
Mini JCW und JCW Cabrio (2025): Das sind die Verbrenner-Versionen


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar