• 12.01.2022 07:50

  • von Manuel Lehbrink

Neue Mazda-Patentzeichnungen zeigen Modell mit Wankelmotor

Ein weiteres Jahr, eine weitere Geschichte über die Wiederbelebung des Mazda-Wankelmotors: Diesmal deutet ein Patent auf ein neues Modell hin

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Es ist schon fast ein Jahrzehnt her, dass Mazda ein Auto mit Wankelmotor gebaut hat. Das letzte Modell war der RX-8, dessen Produktion 2012 eingestellt wurde. Seitdem gab es immer wieder Gerüchte über einen Nachfolger, aber keines hat sich bisher bewahrheitet. Mazda hat angekündigt, den ungewöhnlichen Antrieb wieder auf den Markt zu bringen, allerdings nur als Reichweitenverlängerer für Elektromodelle wie den MX-30.

Titel-Bild zur News:

Mazda-Patent mit Hinterradantrieb, Wankelmotor und Hybrid Zoom

Mazda lässt aber immer noch Spielraum für mehr Modelle. Diesmal deutet beispielsweise ein Patent auf etwas Spannenderes hin als einen Range Extender in einem kleinen elektrischen SUV. Die jüngste Anmeldung des Herstellers deutet darauf hin, dass das Unternehmen über ein Auto mit Heckantrieb und Hybridtechnologie nachdenkt, das von einem Kreiskolbenmotor angetrieben wird.

Es ist nicht das erste Mal, dass Mazda ein Wankel-Hybridsystem patentiert. Vor einigen Jahren meldete das Unternehmen ein Fahrzeug mit einem Verbrennungs- und einem Elektromotor an. Es wurde auch angegeben, dass es mit einem Rotationsmotor gekoppelt werden kann.

Das neue Patent zeigt jedoch ausdrücklich ein Wankel-Aggregat an der Front. Und nicht nur das: Das Fahrzeug wird eine 3-Scheiben-Anordnung verwenden. Das letzte Mal, dass Mazda dies tat, war beim Eunos Cosmo Coupé aus den frühen 90er-Jahren. Angesichts des Layouts könnte ein potenzielles Zukunftskonzept auf Mazdas neuer Plattform mit Hinterradantrieb basieren.


Fotostrecke: Neue Mazda-Patentzeichnungen zeigen Modell mit Wankelmotor

Allerdings gibt es bei Patenten eine Einschränkung: Nur weil ein Hersteller ein Patent angemeldet hat, heißt das noch lange nicht, dass er diese Ideen auch umsetzen wird. Die Patente von Mazda zeigen jedoch, dass das Unternehmen nicht bereit ist, die Entwicklung des Wankelmotors aufzugeben.

Ein weiteres Patent, das im August 2021 eingereicht wurde, zeigt eine Art Heckteil eines Coupés. Ob es sich dabei um einen Hinweis auf das 2015 gezeigte RX-Vision-Konzept handelt? Wir wissen es nicht. Doch es heizt die Gerüchteküche um das Wankel-Coupé weiter an.

Mazda hält den Wankel am Leben:

Offiziell: Mazda MX-30 mit Wankel startet 2022
Die Motoren-Zukunft bei Mazda: Diesel bleibt, Wankel kommt

Neueste Kommentare