Mazda 2 (2022) als umetikettierter Toyota Yaris erwischt
Der kommende Mazda 2 wird ein umgelabelter Toyota Yaris, wie diese neuen Erlkönigbilder zeigen - Zwei beliebte Varianten wird es aber wohl nicht geben
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Mazda 2 (in Japan bis 2019 noch immer als Demio unterwegs) kommt so langsam in die Jahre. Die aktuelle dritte Generation ist seit 2014 auf dem Markt und fühlt sich gegenüber der weitgehend erneuerten Kleinwagen-Konkurrenz um VW Polo, Skoda Fabia oder Toyota Yaris trotz letztjährigem Facelift inzwischen recht angestaubt an.

© Motor1.com Hersteller
2022 Mazda 2 als Erlkönig Zoom
Apropos Yaris: Den sehen Sie ja vermeintlich auf diesen Bildern. Und doch sehen Sie ihn irgendwie nicht. Bei genauerem Hinschauen zeigt sich nämlich, was die wenigsten Kleinwagen-Kenner noch so richtig überraschen dürfte - es handelt sich um den nächsten Mazda 2 und der kommt in Form eines umetikettierten Yaris.
Lustigerweise läuft das Spielchen in den USA seit 2020 genau andersrum. Dort wird der Yaris als Mazda 2 mit Toyota-Logos angeboten. Nun wird der Spieß offensichtlich umgedreht. Mazda hat sich bei der Prototypen-Tarnung nicht wirklich Mühe gegeben, das "Geheimnis" aufrecht zu erhalten. Das geflügelte "M"-Logo ist durch das Gaffer Tape auf der Heckklappe deutlich zu erkennen. Kneifen Sie die Augen ein wenig zusammen und Sie sehen das Emblem auch an der Front.
Mazda hatte bereits verkündet, ein "OEM-geliefertes Modell basierend auf dem Yaris THS (Toyota Hybrid System)" in Europa anbieten zu wollen, um die immer strikteren Emissionsregeln erfüllen zu können.
In einigen Märkten wird der Yaris mit dem 1,5-Liter-Hybrid optional sogar als Allradler angeboten, wir gehen aber nicht davon aus, dass dies auch beim neuen 2 der Fall sein wird. Gleiches gilt für die irre aufwendig konstruierte Performance-Variante GR Yaris. Ein Mazdaspeed-Derivat ist mehr als unwahrscheinlich.
Wie lange man sich bei Mazda noch Zeit lässt mit dem Nachfolger des 2, ist eine gute Frage. Das letzte Facelift des unterhaltsam kurvenden Stadtflitzers testeten wir im Februar 2020. Damals neu: Ein effizienterer 1,5-Liter-Benziner und die Wiedereinführung der 115-PS-Variante neben den Versionen mit 75 und 90 PS.
Gehen Sie davon aus, dass der neue Mazda 2 ausschließlich als Fünftürer auf den Markt kommt. Mit Ausnahme des stark abgeänderten GR Yaris gibt es vom Toyota-Pendant nämlich keinen Dreitürer. Ganz ähnlich dürfte es in Sachen Crossover aussehen. Ein Äquivalent zum Yaris Cross ist nicht zu erwarten, Mazda ist in diesem Segment bereits gut aufgestellt.
Toyota unterhält einen entsprechenden Deal übrigens auch mit Suzuki. Deren Swace und Across sind im Prinzip identisch mit dem Corolla respektive dem RAV4 PHEV.
Weitere Mazda-News


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar