Ford Focus ST (2022) kriegt Track Pack mit KW-Gewindefahrwerk
Ein Tuning-Paket direkt vom Hersteller? Umso besser - Ford bestückt den Focus ST mit sinnvollen Performance-Upgrades, die sich an Enthusiasten richten
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Ford zeigt einmal mehr sein Herz für Performance- und Rennstrecken-Enthusiasten. Ein neues, offizielles Track Pack soll die Agilität des Focus ST steigern und seine Fähigkeiten auf abgesperrten Strecken verbessern.

© Motor1.com Hersteller
Ford Focus ST (2022) mit Track-Pack Zoom
Jetzt zählt der Ford Focus ST ja ohnehin schon zu den extremeren Kompaktsportlern, denen der Spaß jenseits der Geraden wichtiger ist als das letzte Fitzelchen Alltagskomfort. Aber das Blaue Oval scheint seine Pappenheimer recht gut zu kennen und schärft das Profil des Hyundai-i30 N-Gegners jetzt nochmal ordentlich nach. Hat ja beim Fiesta ST damals auch schon prächtig funktioniert.
Das neue Kit wurde von Ford Performance entwickelt und "extensiv auf Ford-Testgeländen und Deutschlands berühmter Nürburgring Nordschleife getestet". Es ist ausschließlich für das fünftürige Schrägheck mit manuellem 6-Gang-Getriebe erhältlich.
KW-Gewindefahrwerk größter Unterschied des Track Pack
Am Motor ändert sich dabei nix. Der 2,3-Liter-EcoBoost-Vierzylinder bringt es auch hier auf 280 PS und 420 Nm. Die 0-100-km/h-Zeit beträgt 5,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h.
Den größten Unterschied beim neuen Track Pack dürfte das einstellbare KW-Gewindefahrwerk ausmachen. Es ist 12-fach in der Druck- und 16-fach in der Zugstufe einstellbar. Dazu kommen neue Federn, die bis zu 50 Prozent steifer sind und für eine Tieferlegung von 10 Millimeter sorgen. Laut Ford kann das Fahrwerk an den Dämpfern um weitere 15 Millimeter nach unten geschraubt werden.
Die schwarzen Zehnspeichen-Räder in 19 Zoll sehen nicht nur wahnsinnig motorsportlich aus, sie sind auch zehn Prozent leichter als die Serien-Felgen eines normalen Focus ST. Sie sind mit Pirelli PZero Corsas bestückt, die Grip-mäßig ja irgendwo um den Dreh eines Michelin Pilot Sport 4S oder etwas darüber liegen.
Bremsen wachsen um zehn Prozent
Wer regelmäßig Track fährt, weiß um die Bedeutung (und oft um die Vernachlässigung) der Bremsen. Ford rüstet hier mit dem Track Pack ebenfalls auf. Die Brembos wachsen vorne um zehn Prozent und kommen nun mit 363-mm-Scheiben und Vier-Kolben-Festsätteln.
Von außen erkennt man den Ford Focus ST mit Track Pack an diversen glanzschwarz lackierten Teilen (die Farbe nennt sich Agate Black), unter anderem am Heckspoiler, Heckdiffusor, den Wings des Frontstoßfängers, dem Dach, dem Grill und den Spiegelkappen.
Zu den weiteren Exterieur-Details zählen schwarze Umrandungen der ST-Logos. Das Auto ist in den Farben Agate Black, Fantastic Red, Frozen White, Magnetic und Mean Green erhältlich.
Auch das kommt bald von Ford Performance
Ford Mustang (2023): Debüt mit neuem V8 und XL-Digital-Cockpit
Ford Ranger Raptor (2022) debütiert mit Twin-Turbo-V6 und 288 PS
Das Focus ST Track Pack kann ab sofort in Österreich, Belgien, Tschechien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Portugal, Rumänien, Spanien, der Schweiz und Großbritannien bestellt werden. Die ersten Auslieferungen erfolgen ab November. Zu den Preisen hat sich der Hersteller bisher nicht geäußert.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar