powered by Motorsport.com
  • 25.09.2022 · 15:30

  • von Roland Hildebrandt

Ford Kuga PHEV: Auch nach Ende der Förderung mit 6.750 Euro Bonus

Mit Beginn des Jahres 2023 läuft die staatliche Prämie beim Kauf eines neuen Plug-in-Hybrid aus: Ford wird die Summe künftig selbst erstatten

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Quo vadis, Plug-in-Hybrid? Ab 2023 entfällt die staatliche Förderung für die Fahrzeuge mit Teilzeit-Elektroantrieb. Doch die Hersteller wollen nicht ihren bislang gut verkäuflichen PHEV-Modellen lassen. Also überlegt man sich eigene Maßnahmen zur Verkaufsförderung. So etwa Ford.

Ford Kuga ST-Line X Plug-In Hybrid Zoom

Der Kölner Autohersteller und seine teilnehmenden Händler gewähren Käufern des Ford Kuga (jetzt Ford Kuga Gebrauchtwagen kaufen) PHEV auch nach dem Ablauf der staatlichen Umweltprämie einen Bonus von bis zu 6.750 Euro auf den Neupreis. Trotz branchenweiter Lieferschwierigkeiten steht der Kuga PHEV nach Aussage des Herstellers bei Ford-Händlern auch in 2022 noch zur Verfügung, alternativ kann er mit Wunschausstattung für eine Zulassung in 2023 bestellt werden. Der Einstiegspreis des Ford Kuga PHEV liegt in der Cool&Connect-Ausstattung bei 43.500 Euro.

Ford ist mit dem Stecker-SUV recht erfolgreich unterwegs: Bis zum 1. August 2022 haben bereits 29.213 Käufer eines Kuga PHEV-Modells beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAfA) den Umweltbonus beantragt. Der Kuga PHEV konnte sich dabei in seinem Segment sogar an die Spitze der Zulassungsstatistik setzen.

"Viele Plug-in-Hybridmodelle unserer Wettbewerber stehen entweder gar nicht zur Verfügung oder nur mit sehr langen Lieferzeiten. Dank einer stabilen Produktionsplanung ist unser Ford Kuga PHEV auch kurzfristig erhältlich", so Stefan Wieber, Direktor Pkw für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Das Plug-in-Hybridsystem des stets frontgetriebenen Kuga PHEV vereint einen 2,5 Liter großen Vierzylinder-Benziner, der nach dem Atkinson-Zyklus arbeitet, mit einem Elektromotor und einer 14,4 Kilowattstunden (kWh) starken Lithium-Ionen-Hochvolt-Batterie.


Fotostrecke: Ford garantiert Umweltbonus für den Kuga Plug-in-Hybrid

Zusammen entwickelt dieser elektrifizierte Antriebsstrang eine Gesamtleistung von 165 kW (225 PS), die über ein stufenloses CVT-Automatikgetriebe auf die Straße gebracht wird. Der Benzinmotor steuert hierzu 112 kW (152 PS) bei und der E-Antrieb 97 kW (131 PS).

Rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei kann der Kuga PHEV laut WLTP-Norm bis zu 64 Kilometer zurücklegen. Wie ein Voll-Hybrid kann auch der Plug-in-Hybrid im Schubbetrieb und durch regeneratives Bremsen Energie zurückgewinnen. Der Ford Kuga Plug-in-Hybrid verbraucht im kombiniertem Durchschnitt nach WLTP-Norm 1,3 bis 1,0 Liter/100 km und emittiert 29 bis 22 Gramm CO2 pro Kilometer. Der Fronttriebler erreicht bis zu 200 km/h und beschleunigt in 9,2 Sekunden von null auf Tempo 100.

Neueste Kommentare

Anzeige

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!