Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Der neue Mercedes CLA verkauft sich aktuell hervorragend
Der elektrische CLA wird derzeit in drei Schichten produziert, um der starken Nachfrage gerecht zu werden, noch bevor der Verbrenner auf den Markt kommt
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Das Internet war nicht gerade freundlich zum neuen CLA, aber das World Wide Web denkt offenbar anders als die Kundschaft. Mercedes freut sich, dass die Nachfrage nach seiner elektrischen Limousine stark ist. Produktionschef Jörg Burzer beschreibt den Auftragseingang als "sehr ermutigend".

© Motor1.com Deutschland
Mercedes CLA (2025) Zoom
So sehr, dass man später in diesem Jahr ein Drei-Schicht-Produktion beim neuen CLA einführen wird, um der hohen, wenn auch nicht näher spezifizierten, Anzahl an Bestellungen gerecht zu werden.
Mercedes nimmt seit April Bestellungen in Deutschland entgegen, aber einige inländische Käufer müssen laut der Branchenzeitung Automobilwoche möglicherweise bis 2026 auf die Lieferung warten. Lange Lieferzeiten sind in der Regel ein Zeichen starker Nachfrage, es sei denn, es gibt Engpässe im Produktionsprozess. Es gab einige Probleme bei der Beschaffung von Seltenen Erden, aber Burzer sagt, diese Probleme seien gelöst und es gebe derzeit keine Einschränkungen.
Die Produktion des CLA befindet sich noch in der Anlaufphase, mit Plänen zur Einführung des Verbrenners gegen Ende des Jahres. Es wird ein Mildhybrid-Modell sein, das einen aufgeladenen 1,5-Liter-Benzinmotor und ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe bietet. Diese Version sollte den Einstiegspreis im Vergleich zum Basismodell mit Elektroantrieb deutlich senken. In Deutschland beginnt die günstigste EV-Konfiguration bei 55.858 Euro für den CLA 250+ mit EQ Technology, der aber auch fast 800 Kilometer Reichweite bietet.
Die Nachfrage dürfte mit der Einführung eines neuen CLA Shooting Brake weiter steigen. Er wird ebenfalls im deutschen Werk in Rastatt montiert, wo auch der nächste GLA gebaut werden soll.
Burzer schloss eine Verlängerung des Lebenszyklus der A-Klasse und B-Klasse nicht aus. Die beiden im selben Werk gebauten Modellreihen bleiben trotz ihres Alters beliebt. Allerdings sind direkte Nachfolgemodelle für den A-Klasse-Fünftürer und die Limousine sowie die B-Klasse nicht geplant, was den CLA effektiv zum neuen Einstiegsmodell macht. Ein künftiger GLB ist in Vorbereitung, mit Benzin- und Elektroversionen, plus einem sogenannten "Little G" respektive "Baby-G", der aber nicht vor 2026 präsentiert wird.
Quelle: Automobilwoche
Mercedes meint, das Design des EQS sei zu futuristisch gewesen
Mercedes-AMG CLA 45 S Final Edition: Letztes Hurra für den Mega-Vierzylinder


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar