• 07.07.2025 18:50

  • von Roland Hildebrandt

Larte Design verkrasst Mercedes-AMG GT 53 und GT 63

Sie hätten ihren Mercedes-AMG GT 53 und GT 63 gerne deutlich auffälliger - Dann hilft ihnen beim optischen Tuning die Firma Larte Design

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Darf etwas auffälliger sein? Wobei: Das Wörtchen "etwas" können wir hier getrost streichen. Das Designstudio Larte Design erweitert sein Angebot für die viertürige AMG-GT-Baureihe um zwei neue Karosserie-Kits mit der Bezeichnung Signature. Die neuen Exterieur-Pakete sind für den Mercedes-AMG GT 53 (Facelift ab 2024) sowie den GT 63 (Modelljahre 2019 bis 2024) erhältlich. Sie folgen auf das zuvor vorgestellte Kit für den GT 43.

Titel-Bild zur News: Larte Design Mercedes-AMG GT 53

Larte Design Mercedes-AMG GT 53 Zoom

Ziel der Entwicklung war es laut Larte Design, die ab Werk vorhandene Linienführung weiterzuentwickeln und aerodynamisch zu optimieren. Alle Komponenten des Signature-Kits sind als Teil eines einheitlichen Gestaltungskonzepts ausgeführt.

Beim AMG GT 53 wurde die Frontpartie durch eine neue Motorhaube mit betonten Formen und eine modifizierte Frontschürze überarbeitet. Die Gestaltung soll den sportlichen Charakter unterstreichen, ohne das Gesamtbild zu verfremden. Ergänzt wird das Erscheinungsbild durch verbreiterte Kotflügel, neue Seitenschweller und einen zweiteiligen Heckspoiler.


Fotostrecke: Larte Design Mercedes-AMG GT 53 und AMG-GT 63

Beim AMG GT 63 wurde zusätzlich die Heckpartie modifiziert, um die Breite und optische Präsenz des Fahrzeugs zu betonen. Die Grundform des Fahrzeugs bleibt dabei erhalten.

Beide Varianten - für GT 53 und GT 63 - umfassen zwölf Komponenten:

- Motorhaube (wahlweise in pre-preg Carbon oder lackiertem Komposit)
- Frontschürzenverkleidung
- Erweiterte vordere Kotflügel
- Seitenschweller
- Carbon-Spiegelkappen
- Heckdiffusor mit vertikalen Finnen
- Zweiteiliger Heckspoiler
- Schmiedefelgen
- Heckschürzenverkleidung
- Rückleuchten im Kristall-Look
- Doppelendrohre
- Larte Design Embleme

Die Kits werden in zwei Varianten angeboten: Komplett aus vorimprägnierter Carbonfaser (pre-preg), mit sichtbarer Struktur. Oder mit glänzend lackiertem Kompositmaterial für eine zurückhaltendere Optik

Die Herstellung erfolgt in Deutschland unter Verwendung industrieller OEM-Verfahren wie Clay-Modelling, CAD-Konstruktion und A-Surface-Bearbeitung. Die Montage ist ohne Anpassung der Karosserie möglich und erfolgt ausschließlich über originale Befestigungspunkte. Alle Materialien sind TÜV-zertifiziert. Die Signature-Kits für AMG GT 53 und GT 63 sind ab sofort verfügbar.

Mercedes-AMG CLA 45 S Final Edition: Letztes Hurra für den Mega-Vierzylinder
Das neue Elektro-Monster von Mercedes-AMG zitiert den C 111

Neueste Kommentare