• 09.01.2025 15:30

  • von Christopher Otto

BYD Atto 2: Kommt hier ein Schocker für die Konkurrenz?

Der BYD Atto 2 ist ein kleiner elektrischer Crossover, der auf der Brüsseler Automobilmesse 2025 seine Weltpremiere feiern wird

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Kommt da ein unerwarteter Gegenwind für die europäischen Hersteller von Elektroautos? BYD stellt demnächst den Atto 2 vor, einen kompakten Crossover, der auf ersten Bildern durchaus interessant aussieht. Auch die bisher bekannten Daten könnten den Atto zu einem interessanten Gegner für beispielsweise den Smart #1 machen, dem er von hinten auch recht ähnlich sieht.

Titel-Bild zur News: BYD Yuan Up

BYD Yuan Up Zoom

Die Türen der Brüssel Motor Show 2025 werden am 10. Januar geöffnet und unter den Neuheiten befindet sich auch der BYD Atto 2, ein kompakter elektrischer Crossover, der sich in China (unter dem Namen Yuan Up) bereits gezeigt hat und nun bereit ist, Europa zu erobern. Ein neuer Mitbewerber in einem Segment, das unter anderem vom Kia EV3, dem MG 4 und dem Peugeot 2008 besetzt wird.

Bis wir ihn live sehen können, kennen wir bereits einige technische Details des BYD Atto 2, die wir Ihnen im Folgenden verraten.

Gutes Zeugnis

Bevor der BYD Atto 2 auf der Brüsseler Messe auftaucht, machte er einen Zwischenstopp im Testzentrum von GreenNCAP, der europäischen Organisation, die die Effizienz der auf dem alten Kontinent verkauften Autos bewertet. Der chinesische Crossover wurde mit fünf Sternen (Höchstnote) und einem Durchschnittsergebnis von 96 % bewertet.

Ein erstklassiges Zeugnis, das natürlich größtenteils dem 100 % elektrischen Antrieb zu verdanken ist, aber nicht nur. Der Green NCAP konzentriert sich auf die Gesamteffizienz, die beim Atto 2 zu einem durchschnittlichen Verbrauch von 21,9 kWh auf 100 km beträgt.

Das Antriebssystem besteht aus einem vorderen Elektromotor mit 130 kW (177 PS) und 290 Nm Drehmoment, der von einer 42,4-kWh-Batterie gespeist wird, die laut den Tests der Organisation eine durchschnittliche Fahrleistung von 244 km (zwischen Stadt und Autobahn bei verschiedenen Wetterbedingungen) ermöglicht. Die nach dem WLTP-Zyklus berechneten Zahlen sind anders: 312 km im Durchschnitt, 463 in der Stadt.


Fotostrecke: BYD Yuan Up

Was die Abmessungen betrifft, so soll der BYD Atto 2, der auf der modularen Plattform 3.0 von BYD basiert, die Abmessungen des Yuan Up übernehmen: 4,31 Meter lang, 1,83 m breit, 1,68 m hoch und ein Radstand von 2,62 Metern. Das Gewicht ist vergleichsweise gering: 1.590 kg.

Mehr von BYD:

BEV-Verkäufe 2024: Tesla nur noch 24.000 Autos vor BYD (Update)
BYD Seal U (2024) im Dauertest: Erster Eindruck vom China-SUV

Es ist noch zu früh, um über den Preis zu sprechen. Nur soviel: Sein in China verkauftes Gegenstück hat eine Preisliste, die bei etwa 13.000 Euro beginnt, in Europa dürfte er etwas mehr kosten. Aber nicht wegen der Strafgebühren: Der BYD Atto 2 wird nämlich in der ungarischen Fabrik von BYD montiert, genau wie der Atto 3 und der Dolphin. Im Prinzip also doch fast ein Europäer.

Um mehr zu erfahren, müssen wir nur noch die Pressekonferenz abwarten, die für den 10. Januar auf der Brüssel Motor Show 2025 angekündigt wurde.

Neueste Kommentare