• 03.07.2025 13:01

  • von Roland Hildebrandt

Dieser irre Renault 5 fürs Gelände soll in Serie gehen

Möchten sie mit ihrem neuen Renault 5 E-Tech Electric ins Gelände? Dann könnte bald die Firma Delta Geländesport weiterhelfen - Wir haben die Details

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Vom neuen elektrischen Renault 4 gibt es bereits eine Art Geländeversion, wenngleich bislang nur als Studie. Gleiches gilt für den Fiat Grande Panda, dessen 4x4-Ablger aber schon recht seriennah aussieht. Und wie ist es beim Renault 5 E-Tech Electric? Hier zeigt jetzt ein Tuner seine Offroad-Idee.

Titel-Bild zur News: Renault fürs Gelände

delta4x4 Renault R5 (2025) Zoom

Das Unternehmen delta Geländesport hat eine neue Konzeptstudie vorgestellt, die den rein elektrischen Renault 5 in einer Offroad-Variante zeigt. Die Gestaltung orientiert sich an historischen Rallye-Fahrzeugen, insbesondere an den erfolgreichen Einsätzen des ursprünglichen Renault 5 in internationalen Wettbewerben.

Die Studie basiert auf dem aktuellen Renault R5 mit Elektroantrieb. Sie erhält eine Höherlegung von bis zu 100 Millimetern sowie deutlich verbreiterte Radläufe. Für die Geländetauglichkeit sind Offroad-Reifen des Typs Loder AT in der Dimension 255/55 R18 montiert - eine eher untypische Ausstattung für Fahrzeuge dieser Größenklasse.

Zur weiteren Ausrüstung zählen ein Dachträger mit Transportfunktion sowie mehrere Zusatzscheinwerfer von PIAA, die an die Gestaltung früherer Rallye-Fahrzeuge erinnern und die Sicht bei Dunkelheit verbessern sollen.

Ein Sprecher von delta Geländesport erklärte, man wolle mit dem Projekt aufzeigen, welches Potenzial auch kleinere Elektrofahrzeuge im Offroad-Bereich bieten könnten. Ziel sei es gewesen, das Design des neuen R5 mit geländespezifischen Elementen zu kombinieren.


Fotostrecke: Dieser irre Renault 5 fürs Gelände soll in Serie gehen

An der Leistung dürfte sich nichts ändern, das motorische Tuning von Elektroautos ist kompliziert. Bedeutet beim Renault 5: Maximal 150 PS oder im Fall der Sportversion Alpine A290 bis zu 218 PS. Renault selbst hat den R5 übrigens bereits aufgekrasst: Im März 2025 wurde mit dem Renault 5 Turbo 3E eine Hommage an den Renault 5 Turbo vorgestellt. Dieses Modell hat 400 kW (544 PS) und Hinterradantrieb.

Derzeit existieren erste digitale Visualisierungen des Gelände-5. Bei entsprechender Nachfrage sei eine Realisierung des Konzepts grundsätzlich möglich. Interessierte können sich direkt an delta Geländesport wenden. Die geschätzten Umbaukosten liegen zwischen 15.000 und 20.000 Euro.

Suzuki Swift 1.2 Hybrid Allgrip (2025): Allrad-Go-Kart im Test

Kehrt der legendäre Fiat Panda 4x4 zurück?

Neueste Kommentare