Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Aston Martin Vantage N24: Ringkämpfer
Die Erfolge bei den 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Bahrein ehrt Aston Martin mit einer Sonderserie N24, primär für die Rennstrecke...
(Motorsport-Total.com/autogericke.de) - Was für Porsche der GT3 RS ist, setzt ex-Porsche-Mann Dr. Ulrich Bez jetzt mit der N24-Version des Aston Martin V8 Vantage um. Auf der Autosport International Show, die am 11. Januar in Birmingham ihre Pforten öffnete, ist das knallgelbe Gefährt auf dem Stand von Reifenpartner Yokohama der Star.

© Aston Martin
Für rund 78.000 Pfund kann man mit dem Vantage N24 auf die Rennstrecke
Und bei diesem Aston Martin sind wirklich viele Details wie "das Gelbe vom Ei". Das Triebwerk wurde völlig überarbeitet: Leichtere Kurbelwelle und Kolben, neu ausbalanciert, reprofilierte Zylinderköpfe für eine bessere Kompression und ein für Rennzwecke optimal abgestimmtes Motormanagement.#w1#
Auch die geschäumten Luftfilter und ein Abgassystem ohne Rückstau-Effekte sowie eine Ölversorgung, die auch bei extremen Querbeschleunigungen nicht versagt, entsprechen dem Anforderungsprofil des Rennsports.
Insgesamt 415 PS bei 7.500 Touren - gut 30 PS mehr als bisher - bringt der N24 auf die Piste. Das maximale Drehmoment stieg von 417 auf 425 Newtonmeter.
Die Reduktion des Gewichtes um 250 Kilo auf 1.330 Kilo wurde vornehmlich durch das Ausräumen des Cockpits erzielt. Ein Überrollkäfig und der Recaro-Rennsitz sowie Schroth-Sechspunkt-Gurte machen klar, wofür der N24 bestimmt ist. Auf einen Beifahrersitz wird verzichtet. Dieser kann aber gegen Aufpreis nachgerüstet werden.
Leichte Seitenscheiben und die Heckscheibe aus Plastik entsprechen ebenso den Normen eines Rennfahrzeuges wie die pneumatischen Jacks zum schnellen Aufbocken bei Boxenstopps. Der 100-Liter-Tank und die Feuerlösch-Anlage entsprechen den FIA-Vorschriften. Rennmäßig lässt sich auch das manuelle 6-Gang-Getriebe mit einer Cerametall-Doppelscheiben-Kupplung und extrem leichtem Schwungrad schalten.
Zum dynamischen Rennfahrwerk gehören stärkere Stabis verstellbare Aluminium-Dämpfer und Eibach-Federn. Den im Prinzip serienmäßigen Bremsen spendierte man Renn-Beläge (Pagid RS 29). Die Magnesium-Räder von Speedline sind mit den Yokohama-Hochleistungs-Pneus A048 bestückt.
Der N24 präsentiert sich als ideales Sportgerät für die Langstrecken-Meisterschaft auf der Nordschleife des Nürburgrings, die Britcar Endurance Series, die australische GT-Meisterschaft sowie weitere GT-Serien in der Welt, zu den auch Grand-Am-Cup und SCCA-Rennen der Touring Car Class in den USA zählen.
Mit einem Einstiegspreis von 78.720 britischen Pfund, zuzüglich der jeweiligen Steuern für das Auslieferland und der Transportkosten ab Gaydon, ist der N24 äußerst attraktiv für Privatfahrer.

