24h Le Mans live

Liveticker 24h Le Mans 2024: Stimmen, Emotionen und Reaktionen aus Le Mans

Nachlese zu den 24 Stunden von Le Mans 2024: +++ Reaktionen von Ferrari, Toyota, Porsche, Cadillac, Peugeot, BMW nach 24 Stunden +++ Statistiken zum Rennen +++

10:02 Uhr

Herzlich willkommen zu unserem Ticker aus Le Mans

Hier halten wir euch während des gesamten 24h-Rennens auf dem Laufenden. Alle Reaktionen und Hintergründe gibt es in unserem Liveticker.

Wichtige und nützliche Links (öffnen sich in neuem Fenster):
TV-Übertragung & Livestream 24h Le Mans 2024
Livetiming 24h Le Mans 2024
Starterliste 24h Le Mans 2024
BoP 24h Le Mans 2024
Wettervorhersage 24h Le Mans 2024
Langstrecken-ABC: Alle Abkürzungen erklärt
24h Le Mans FAQ: Fragen & Antworten

01:56 Uhr

Spitzengruppe an der Box

Ganz vorne kommen der Toyota #8 und der Porsche #6 zeitgleich zum nächsten Boxenstopp. Dabei werden am Toyota Reifen gewechselt, am Porsche aber nicht. Trotzdem bleibt es auch bei der Ausfahrt aus der Boxengasse bei der Reihenfolge Toyota vor Porsche.

Für beide Fahrzeuge war es bereits der 14. Boxenstopp in diesem Rennen. Der aktuell an dritter Stelle fahrende Ferrari #50 war erst elfmal drin, hatte aber direkt beim ersten Stop eine Zehn-Sekunden-Strafe abzusitzen.


01:50 Uhr

Doppeldreher in der Daytona-Schikane

Doppeldreher im LMGT3-Feld im Duell um P5. Die Beteiligten am Synchron-Dreher in der Daytona-Schikane: Spirit-of-Race-Ferrari #155 (J. Laursen/C. Laursen/Taylor) und United-Autosports-McLaren #59 (Cottingham/Costa/Saucy).

Während der McLaren sofort weiterfährt, steckt der Ferrari im Kies, verliert jede Menge Zeit und fällt aus der Führungsrunde der Klasse heraus.


01:25 Uhr

Slow-Zone aufgehoben

Für die noch im Rennen verbliebenen Autos geht es weiter mit Renntempo rund um den ganzen Kurs. Die Slow-Zone am Ausgang der Porsche-Kurven ist weg. In Führung liegt weiterhin der Toyota #8. Erster Verfolger ist der Porsche #6.


01:22 Uhr

Aus für den Rossi-BMW!

Derweil teilt WRT mit, dass das Rennen für den BMW #46 von Valentino Rossi und Co. zu Ende ist! Der Crash von Ahmad Al Harthy im Bereich des Dunlop-Bogens war zu heftig für den M4.

"Nach einem kleinen Fehler nach der Dunlop-Brücke ist das Rennen für die Nummer 46 leider vorbei. Ahmad geht es gut und er ist zurück beim Team in der Garage", so das WRT-Statement.

Damit ist für Valentino Rossi das Debüt bei den 24h Le Mans nach starker Vorstellung schon kurz nach einem Drittel der Distanz gelaufen, schade!

Maxime Martin WRT-Audi Team WRT WTCR ~Maxime Martin ~

01:18 Uhr

Enge Szene für den Porsche #4

In eben dieser Slow-Zone, die sich am Ausgang der Porsche-Kurven befindet, hätte es beinahe gekracht... Der Porsche #4 (Jaminet/Nasr/Tandy) mit Nick Tandy am Steuer kam mit hohem Tempo angeflogen, hat die Slow-Zone offenbar zu spät oder gar nicht bemerkt und wäre beinahe ins Heck des Nielsen-Oreca #24 (Scherer/Heinemeier Hansson/Simpson) aus der LMP2-Klasse gerauscht! Gerade nochmal gutgegangen!


01:07 Uhr

JMW-Ferrari #66 steht

Der JMW-Ferrari #66 (Petrobelli/ten Voorde/Yoluc) aus der LMGT3-Klasse steht am Ausgang der Porsche-Kurven ohne Vortrieb am Streckenrand. Das sorgt wieder für eine lokale Slow-Zone.


01:01 Uhr

Wechsel zurück auf Slicks

Die nächsten routinemäßigen Boxenstopps stehen an. Und die werden genutzt, um wieder auf Slicks umrüsten zu lassen.


00:45 Uhr

Crash des WRT-BMW #46

Der WRT-BMW #46, der unter anderem von Superstar Valentino Rossi gefahren wird, steckt mit Beschädigungen im Kiesbett! Aktuell dreht Ahmad Al Harthy am Lenkrad. Er hat das Auto im Bereich des Dunlop-Bogens auf dem glatten Asphalt aus der Kontroller verloren. Das ist ganz bitter, denn man lag stundenlang in den Top 3 der LMGT3-Klasse.


00:35 Uhr

Slow-Zone

Aktuell gibt es eine Slow-Zone, die aber nicht allzu lange anhalten dürfte. Grund ist ein Motorschaden am Duqueine-Oreca #30 (Simmenauer/Allen/Falb) aus der LMP2-Klasse.


00:32 Uhr

Porsche #5 auf Slicks - Strafe gegen #83 AF-Corse-Ferrari

Wenn wir es richtig überblickt haben, ist der Porsche #5 das einzige Auto, das noch auf Slicks draußen ist.

Indes gibt es gegen den führenden AF-Corse-Ferrari #83 mit Robert Kubica am Steuer eine 30-Sekundne-Strafe, abzusitzen als Stop and Go. Grund ist seine Beteiligung am Crash von Dries Vanthoor im BMW #15 kurz nach Einbruch der Dunkelheit.


00:20 Uhr

Porsche #4 stoppt eine Runde später

Richtig gemacht hat es der Porsche #4 (Jaminet/Nasr/Tandy), der nicht direkt bei Grün, sondern erst eine Runde später an die Box gekommen ist. In Führung liegt aktuell der AF-Corse-Ferrari #83 (Kubica/Schwarzman/Ye), der sich soeben vom Porsche #5 (Campbell/Christensen/Makowiecki) die Spitze zurückgeholt hat.


00:14 Uhr

Viele Boxenstopss, aber ...

In der Tat sind zahlreiche Fahrzeuge direkt bei Grün für Regenreifen an die Box gekommen. Das ist zu diesem Zeiptunkt (direkt nach einer Safety-Car-Phase) eigentlich nur erlabut, wenn es sich um Notstopps handelt.

Draußen geblieben sind in der Hypercar-Klasse nur Porsche #5, Cadillac #311, Jota-Porsche #38, Porsche #4 und Isotta Fraschini #11.

Allen anderen, und auch zahlreichen Autos aus dem LMP2- und dem LMGT3-Feld, droht bei korrekter Auslegung der Regeln eine Strafe!


00:10 Uhr

Weiter geht's!

Die lange Safety-Car-Phase ist zu Ende, aber es ist immer noch nass. Das wird interessant...


00:00 Uhr

Zwischenstand nach 8/24 Stunden

Während das Feld nach wie vor unter Gelb rollt, ist gerade die Ein-Drittel-Marke im Rennen erreicht. Der aktuelle Stand in den Klassen:

Zwischenstand Hypercar (Top 5)
1. AF-Corse-Ferrari #83 (Kubica/Schwarzman/Ye)
2. Porsche #5 (Campbell/Christensen/Makowiecki)
3. Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa)
4. Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen)
5. Porsche #6 (Estre/Lotterer/L. Vanthoor)

Zwischenstand LMP2 (Top 5)
1. United-Autosports-Oreca #22 (Jarvis/Garg/Siegel)
2. Nielsen-Oreca #24 (Scherer/Heinemeier Hansson/Simpson)
3. Cool-Oreca #37 (Fluxa/Jakobsen/Miyata)
4. Vector-Oreca #10 (Cullen/Pilet/Richelmi)
5. TF-Sport-Oreca #14 (Hyett/Deletraz/Quinn)

Zwischenstand LMGT3 (Top 5)
1. Manthey-Porsche #92 (Malichin/Sturm/Bachler)
2. WRT-BMW #46 (Al Harthy/Rossi/Martin)
3. ASP-Lexus #87 (Kimura/Masson/Hawksworth)
4. Iron-Dames-Lamborghini #85 (Bovy/Frey/Gatting)
5. Proton-Ford #88 (Roda/Pedersen/Olsen)


23:55 Uhr

Pass-around läuft

Da werden viele Fahrzeuge das Safety-Car überholen dürfen. Wir müssen noch immer warten, bis der komplette Zug versammelt ist, bis wir hier ein komplettes Bild haben.


23:41 Uhr

Planke repariert, "Merging" beginnt, dazu etwas Regen

Die Safety-Car-Züge werden nun aufgelöst und alle Autos hinter einem Safety-Car versammelt. Das ist Teil der Regelnovelle von 2023, die sehr kontrovers ist. Wir werden gleich genau sehen, wer alles in der Führungsrunde ist. Danach werden die kleinen Klassen sortiert werden. Fahrzeuge, die hinter dem Safety-Car, aber vor dem Klassenführenden liegen, bekommen einen Wave-by. Gleichzeitig hat es zu regnen begonnen, aber auch schon wieder aufgehört. Wir glauben, dass das auf Slicks weitergeht.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!