24h Le Mans live

Liveticker 24h Le Mans 2024: Stimmen, Emotionen und Reaktionen aus Le Mans

Nachlese zu den 24 Stunden von Le Mans 2024: +++ Reaktionen von Ferrari, Toyota, Porsche, Cadillac, Peugeot, BMW nach 24 Stunden +++ Statistiken zum Rennen +++

10:02 Uhr

Herzlich willkommen zu unserem Ticker aus Le Mans

Hier halten wir euch während des gesamten 24h-Rennens auf dem Laufenden. Alle Reaktionen und Hintergründe gibt es in unserem Liveticker.

Wichtige und nützliche Links (öffnen sich in neuem Fenster):
TV-Übertragung & Livestream 24h Le Mans 2024
Livetiming 24h Le Mans 2024
Starterliste 24h Le Mans 2024
BoP 24h Le Mans 2024
Wettervorhersage 24h Le Mans 2024
Langstrecken-ABC: Alle Abkürzungen erklärt
24h Le Mans FAQ: Fragen & Antworten

22:07 Uhr

Frische Slicks für die #51

Das Ferrari-Werksteam fordert das Schicksal erneut heraus. Der Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi), der beim ersten Regenschauer Regenreifen genommen hatte und deshalb zurückgefallen ist, nimmt diesmal frische Softs. Ferrari baut darauf, dass die Strecke schnell abtrocknet. Wir glauben, dass nur noch die beiden Werks-Ferrari, und eventuell der Jota-Porsche #12 (Stevens/Ilott/Nato) auf Slicks unterwegs sind.


22:02 Uhr

Zahlreiche Hypercars nehmen Regenreifen

Das Gros des Hypercar-Feldes ist drin, um Regenreifen zu holen. Im Bereich Arnage schüttet es. Wieder erweist sich ein Schauer als viel heftiger als es auf dem Radar aussieht. Ryo Hirakawa hat im Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa) gerade Nicklas Nielsens Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen) überholt. Er braucht aber einen Vorsprung, wenn er wieder auf Slicks zurückwechseln will.


21:59 Uhr

Regenreifen bei #83!

Der Regen ist schon wieder heftiger als er auf dem Radar ausgesehen hat. Der AF-Corse-Ferrari #83 (Kubica/Schwarzman/Ye) hat Regenreifen genommen! Kurz zuvor hat der Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen) Slicks genommen. Der Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa) war ebenfalls drin. Der müsste ebenfalls Regenreifen genommen haben, denn der war noch nicht fällig für einen Stopp.


21:53 Uhr

Leichter Regen an Start/Ziel

Es regnet an Start/Ziel, aber minimal. Laut Regenradar sollte das ein Mini-Schauer bleiben. Mit ernsthaftem Regen wird jetzt erst am Morgen gerechnet, aber es kann jederzeit ein Schauer aufziehen.


21:48 Uhr

Nächstes Alpine-Drama!

Jetzt geht auch das Auto von Mick Schumacher an die Box. Am Alpine #36 (Lapierre/Schumacher/Vaxiviere) wird eifrig gearbeitet. Das war's mit der Hoffnung auf ein gutes Ergebnis für Mick. Alpine kommentiert in den sozialen Medien mit "Heartbroken".


21:44 Uhr

Kunden-Ferrari baut Führung wieder aus

Yifei Ye fährt jetzt einen sehr starken Stint. Er hat im AF-Corse-Ferrari #83 (Kubica/Schwarzman/Ye) nun wieder 27 Sekunden Vorsprung auf Miguel Molina im Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen). Robert Schwarzman spricht in einem Statement von einem "kleinen Problem in meinem zweiten Stint", das aber mittlerweile behoben sei. Der Porsche #5 (Campbell/Christensen/Makowiecki) folgt zwölf Sekunden dahinter, dann sind es weitere zwölf Sekunden zum Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa).


21:28 Uhr

Brendon Hartley beendet einen bärenstarken Stint

Das war fix! Brendon Hartley hat im Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa) gerade einen richtig irren Stint hingelegt. Regelmäßig im Bereich 3:30 bis 3:32 Minuten, zuletzt sogar eine 3:29er-Zeit. Trotz des Zeitverlusts zu Beginn des Rennens sollten wir Toyota hier nicht abschreiben.

Der Abstand waren mal 1:20 Minuten, nach dem Boxenstopp stehen wir bei 45 Sekunden Rückstand.


21:09 Uhr

Und gleich noch eine

Der Porsche #4 (Jaminet/Nasr/Tandy) muss ebenfalls zur Durchfahrtsstrafe kommen. Das war der Porsche, der die Iron Dames unsittlich berührt hat.


21:07 Uhr

Strafen hoch drei

Gleich drei Fahrzeuge erhalten eine Durchfahrtsstrafe für ein Vergehen in der Slow Zone für den Alpine #35. Und es betrifft ein signifikantes Fahrzeug, nämlich den fünftplatzierten Toyota #7 (Kobayashi/Lopez/de Vries). Dieser hat die Strafe gerade abgesessen und ist von P5 auf P8 zurückgefallen.

Außerdem betroffen: Der Isotta Fraschini #11 (Vernay/Serravalle/Bennett), das letzte noch im Rennen befindliche Hypercar, und der JMW-Ferrari #66 (Petrobelli/ten Voorde/Yoluc) auf P9 in der LMGT3.


21:00 Uhr

Iron Dames in Problemen

Sarah Bovy steht mit dem Iron-Lynx-Lamborghini #85 (Bovy/Frey/Gatting), offenbar hat es vorne links einen Einschlag gegeben. Sie hat den Lamborghini Huracan GT3 Evo2 mittlerweile an die Box zurückgebracht und ist nach einem kurzen Service wieder rausgefahren. P3 ist natürlich weg. Es heißt, sie wäre von einem Werks-Porsche gerammt worden.


20:48 Uhr

Alpine #35 steht - Aus!

Wir haben den ersten technisch bedingten Ausfall: Ferdinand Habsburg jagt den Motor des Alpine #35 (Chatin/Habsburg/Milesi) hoch. Die Mecachrome-Aggregate hatten schon in der Formel 2 nicht den besten Ruf...


20:45 Uhr

Einschlag von van der Zande!

Austsch, das mögen die Querlenker nicht. Renger van der Zande lehnt sich ausgangs der Esses an der Barriere an. Der Cadillac #3 (Bourdais/van der Zande/Dixon) kam daraufhin an die Box, konnte aber nach einem normalen Service weiterfahren. Glück gehabt!


20:40 Uhr

Schlechte Minuten für Lamborghini

Beide Lamborghini SC63, die bedingt durch die richtige Reifenwahl im Schauer zu Beginn in den Top 10 gelegen haben, haben kurz hintereinander Momente. Zunächst dreht sich Daniil Kwjat mit dem Lamborghini #63 (Bortolotti/Mortara/Kwjat) in der Dunlop Schikane und legt einen 360 im Kiesbett hin. Nur urze Zeit später fliegt Matteo Cairoli im Lamborghini #19 (Grosjean/Caldarelli/Cairoli) in Tertre Rouge ab und schlägt sanft ein. Glück im Unglück, aber das hat Zeit gekostet.


20:37 Uhr

Die #50 kommt ran

Der AF-Corse-Ferrari #83 (Kubica/Schwarzman/Ye) hat gerade frische Reifen genommen. Jetzt haben, seit die #83 den günstigen Stopp bei der Slow Zone auf Start/Ziel absolviert hat, sowohl die #83 als auch der Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen) Reifen gefasst. Von den ursprünglich 40 Sekunden sind nur noch 16 übrig. Er zieht den Porsche #5 (Campbell/Christensen/Makowiecki) mit, den er gerade zum dritten Mal überholt hat. Der Porsche 963 ist nicht ganz so schnell auf der Strecke, hat aber die schnelleren Boxenstopps.


20:27 Uhr

Bericht erste vier Stunden

Anfangsphase verpasst? Kein Problem, wir haben das Geschehen noch einmal hierzusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen!


20:05 Uhr

Durchfahrtsstrafe für den Porsche #4

Der Porsche #4, der aktuell auf dem vierten Platz liegt, muss eine Durchfahrtsstrafe antreten. Offenbar hat sich die Mannschaft ein Vergehen unter FCY erlaubt. Auch der Duqueine-Oreca #30 (Simmenauer/Allen/Falb) und der Proton-Ford #77 (Hardwick/Robichon/Barker) bleiben nicht straffrei. Nicht das einzige Problem für den Ford, der kurz zuvor mit einer gebrochenen Spurstange die Box ansteuerte - hier ist eine Reparatur notwendig.