Live-Ticker 24h von Le Mans 2017:
Live-Ticker 24h Le Mans 2017: Reaktionen nach Porsche-Sieg
Live-Ticker 24h von Le Mans: +++ Toyota verliert alle Fahrzeuge +++ Porsche #2 gewinnt +++ Reaktionen nach unglaublichem 24h-Rennen +++
GTE Pro zusammengeschoben
In der GTE Pro ist plötzlich alles wieder offen. Scheinbar hatten wir vorhin eine Phase erwischt, in der das Bild durch Boxenstopps doch noch verzerrt war. Möglicherweise ist die #97 leicht off sequence. Wie dem auch sei, jetzt sieht die ganze Sache wieder deutlich offener aus. Gerade laufen wieder Boxenstopps, aber der Vorsprung von Daniel Serra im Aston Martin #95 (Thiim/Sörensen/Stanaway) beträgt nur noch 17 Sekunden!
Wieder 14 Runden für Conway
Toyota fährt erneut eine Runde länger als Porsche. Abstand wegen längerer Standzeit jetzt bei 39,6 Sekunden. Längere Stints, höherer Speed. Eigentlich müssen die Kölner das Ding gewinnen. Allerdings haben sie nur noch die #7 (Conway/Kobayashi/Sarrazin) im Feuer. Geht hier was schief, hat Porsche wiederum alle Trümpfe in der Hand. Aber auch die #2 (Bernhard/Bamber/Hartley) muss erstmal die verbleibenden knapp 16 Stunden überstehen. Es ist noch so lang...
Conway baut Vorsprung aus
Ungeachtet des Defekts baut an der Spitze Mike Conway den Vorsprung weiter aus und fährt eine Runde mehr als Neel Jani. Vorsprung betrug 42 Sekunden, dann bog Jani zum Boxenstopp ab. Warten wir mal, wie es gleich aussieht.
Toyota meldet selben Defekt wie Porsche!
Unglaublich: Der Toyota #8 (Davidson/Buemi/Nakajima) hat genau denselben Defekt wie zuvor der Porsche #2 (Bernhard/Bamber/Hartley)! Auch Toyota muss den Elektro-Antrieb an der Vorderachse reparieren. Porsche hat das vorhin 19 Runden gekostet. Ob Toyota wes schnelelr schafft? Wie dem auch sei, die riesigen Pechvölgel des Vorjahres werden auch 2017 Le Mans nicht gewinnen.
Strafe gegen Davide Rigon
Für wiederholtes Überfahren der Track Limits muss der AF-Corse-Ferrari #71 (Rigon/Bird/Molina) einmal durch die Box fahren. Liegt aber jetzt schon nur auf Platz acht der Klasse.
Auch Corvette muss Abstriche machen
Abflug der Corvette #64 (Gavin/Milner/Fässler) mit Einschlag in Maison Blanche. Das war's mit einem Podiumsplatz für dieses Fahrzeug. Tommy Milner versucht, das Auto an die Box zu bringen, dreht sich aber in der Boxeneinfahrt in den Kies.
#8 in Problemen!
Jetzt schlägt das Schicksal bei den Unglücksraben des Vorjahres zu! Toyota #8 (Davidson/Buemi/Nakajima) in qualmendem Vorderwagen an der Box! Da war es nur noch ein Toyota gegen einen Porsche!
Porsche hält den Druck hoch
Zwar ist Toyota leicht schneller als Porsche, doch Porsche gelingt es immer wieder, den Abstand nicht zu groß werden zu lassen. Noch immer hat Neel Jani nur 28 Sekunden Rückstand auf Mike Conway. Es bleibt an der spitze spannend, zumal Sebastien Buemi im Toyota #8 (Davidson/Buemi/Nakajima) abermals versucht, den Abstand zum führenden Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Sarrazin) zu reduzieren. Es waren mal 15 Sekunden, durch die Slow zone waren es wieder 27, jetzt sind es 22.
Durchfahrsstrafe für führenden LMP2-Rebellion!
Durchfahrtsstrafe für Bruno Senna! Nichtbeachten der Slow Zone ist der Grund. Damit hat Piquet massiv auf Senna aufgeholt. Ja, wir reden von Le Mans 2017, nicht von Le Castellet 1987!
1. Rebellion-Oreca #31 (Prost/Canal/Senna)
2. Rebellion-Oreca #13 (Piquet jun./Heinemeier Hansson/Beche) +7,8
3. DC-Oreca #38 (Tung/Laurent/Jarvis) +45
4. Manor-Oreca #25 (Gonzales/Trummer/Petrow) +2:34
Ab hier alles +1 Runde
5. Signatech-Alpine #35 (Panciatici/Ragues/Negrao)
6. United-Autosports-Ligier #32 (Owen/de Sadeleer/Albuquerque)
7. Graff-Oreca #40 (Allen/Matelli/Bradley)
8. Manor-Oreca #24 (Graves/Hirschi/Vergne)
9. DragonSpeed-Oreca #21 (Hedman/Hanley/Rosenqvist)
10. DC-Oreca #37 (Cheng/Gommendy/Brundle)
Die Definition von bitter
Der Aston Martin #98 (Dalla Lana/Lamy/Lauda) hat die Box erreicht, muss dort aber repariert werden. Das wird ein bitterer Zeitverlust und wird wahrscheinlich das Ende der Sieghoffnungen in der GTE Am sein. Der Reifenschaden ist bei hoher Geschwindigkeit passiert und hat daher Trümmerteile auf der ganzen Strecke verteilt, die für die Slow Zone gesorgt haben. Diese ist nun aufgehoben. Blick auf die GTE Am:
1. JMW-Ferrari #84 (Smith/Stevens/Vanthoor)
2. Proton-Porsche #77 (Ried/Cairoli/Dienst) +0:55
3. Spirit-of-Race-Ferrari #55 (Cameron/Scott/Cioci) 2:00
4. TF-Aston-Martin #90 (Yoluc/Hankey/Bell) +2:08
5. Scuderia-Corsa-Ferrari #62 (MacNeil/Sweedler/Bell) +2:43
6. Beachdean-Aston-Martin #99 (Howard/Gunn/Bryant) 1 Runde
#8 wieder vor #1
Das Duell vom Start ist umgedreht! Sebastien Buemi revanchiert sich bei Neel Jani und übernimmt abermals die zweite Position. Das ist nun bereits das zweite Mal, dass der Toyota am Porsche vorbeizieht.
14 Runden vom Spitzenreiter!
Der Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Sarrazin) ist einen 14-Runden-Stint gefahren! Dadurch ist Mike Conway, der wieder ins Fahrzeug gestiegen ist, in derselben Runde reingekommen wie der Porsche #1 (Jani/Lotterer/Tandy). Dieser ist aber vor dem Toyota #8 (Davidson/Buemi/Nakajima) rausgekommen, der schon wieder Pech mit einer Slow Zone hatte, diesmal mit derjenigen für den Reifenschaden von Pedro Lamy.
GTE Am: Drama für Spitzenreiter!
Schon wieder geht ein Dunlop-Reifen auf einem Aston Martin hoch! Pedro Lamy verlliert die Führung der GTE Am und einen nicht unerheblichen Teil seines rechten vorderen Kotflügels. Dieser Pneu muss bei hoher Geschwindigkeit explodiert sein!
Update GTE Pro
Wie versprochen das Update aus der professionellen GT-Kategorie nach dem siebten Boxenstopp. Es ist eine Zweier-Anagelegenheit an der Spitze geworden. Darren Turner und andy Priaulx haben sich an der Spitze abgesetzt. Der Rest des Feldes liegt plötzlich ziemlich weit abgeschlagen. Da haben die Slow Zones ihre Finger im Spiel gehabt. Ein gigantisches GT-Paket hat mittlerweile 1:20 Minuten Rückstand auf die Spitze. Einen Teil davon sieht man in den angehängten Bildern. Es sieht aus wie folgt:
1. Aston Martin #97 (Turner/Adam/Serra)
2. Ganassi-Ford #67 (Priaulx/Tincknell/Derani) +29 Sekunden
3. Ganassi-Ford #66 (Mücke/Pla/Johnson) OFF SEQUENCE! +1:20 Minuten
4. Corvette #64 (Gavin/Milner/Fässler) +1:24
5. AF-Corse-Ferrari #71 (Rigon/Bird/Molina) +1:24
6. AF-Corse-Ferrari #51 (Calado/Pier Guidi/Rugolo) +1:25
7. Ganassi-Ford #69 Briscoe/Westbrook/Dixon) +1:25
8. Ganassi-Ford #68 (Hand/Müller/Bourdais) +1:28
9. Porsche #92 (Christensen/Estre/Werner) +1:29
10. Aston Martin #95 (Thiim/Sörensen/Stanaway) +1:30

