Liveticker 24h Le Mans 2022

24h Le Mans 2022: Der Donnerstag in der Chronologie

Zweiter Trainingstag der 24h Le Mans 2022 +++ Toyota holt Pole knapp vor Alpine +++ Schwere LMP2-Unfälle im 3. Training +++ Cimadomo vom Rennen ausgeschlossen +++

17:25 Uhr

Schon wieder Crash!

Wieder zerlegt es einen LMP2. Der Graff-Oreca #39 (Trouillet/Page/Droux) mit Sebastien Page am Steuer kommt in der Indianapolis-Kurve zu weit raus und schlägt heftig mit allen Seiten ein. Das könnte ein neues Chassis erfordern. Aktuell belässt es die Rennleitung bei Slow Zone.


17:21 Uhr

Drei Strafen

Der APR-Oreca #47 (Flörsch/Falb/Aitken), der Proton-Porsche #79 (MacNeil/Andlauer/Merrill) und der Glickenhaus #709 (Briscoe/Westbrook/Mailleux) müssen eine 5-Minuten-Strafe an der Box absitzen. Sie waren in der Slow Zone zu schnell.


17:17 Uhr

Restart

55 Minuten vor Ende der Sitzung geht es wieder los. Verbesserungen liegen hier noch in der Luft.


17:16 Uhr

Stand beim Abbruch

Der Toyota #8 wird aktuell übrigens noch immer repariert.

Hypercar
1. Toyota #7 (Conway/Kobayashi/Lopez) - 3:26.796
2. Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa) - 3:27.115
3. Glickenhaus #708 (Pla/Dumas/Derani) - 3:27.466

LMP2
1. United-Autosports-Oreca #23 (Lynn/Jarvis/Pierson) - 3:31.823
2. Cool-Oreca #37 (Ye/Taylor/Krütten) - 3:32.057
3. Jota-Oreca #38 (Gonzalez/Felix Da Costa/Stevens) - 3:32.161

LMGTE Pro
1. Corvette #64 (Milner/Tandy/Sims) - 3:52.307
2. Porsche #91 (Bruni/Lietz/Makowiecki) - 3:52.787
3. Porsche #92 (Christensen/Estre/Vanthoor) - 3:52.898

LMGTE Am
1. Project-1-Porsche #46 (Cairoli/Pedersen/Leutwiler) - 3:54.386
2. TF-Sport-Aston-Martin #33 (Keating/Chaves/Sörensen) - 3:54.618
3. Hardpoint-Porsche #99 (Haryanto/Picariello/Rump) - 3:54.906


17:06 Uhr

Cimadomo ist immer noch nicht aus dem Auto raus

Da nichts brennt, ist das erstmal unproblematisch. Bergungsarbeiten sind im Gange, Ersthelfer sind vor Ort. So viel: Um Leben und Tod geht es nicht, aber das sieht schon ernst aus.

Update: Mittlerweile hat der ACO bestätigt, dass Cimadomo "Okay" ist. Trotzdem: Einen Krankenwagen nimmt man normalerweise nicht, um sich nur im Medical Center durchchecken zu lassen.


17:02 Uhr

Was ist passiert?

Es sieht so aus, als wäre Cimadomo selbst schuld. Er hat da versucht, außen herum in der Corvette-Kurve einen anderen LMP2 zu überholen. Zudem war davor noch ein Ferrari unterwegs. Unnötiges Risiko für ein Freies Training. Wichtig ist: Cimadomo ist ansprechbar. Die Kameras haben jetzt aber erst einmal weggeschaltet.


16:57 Uhr

ROT! Schwerer Unfall!

Betroffen ist der TDS-Oreca #13 (Cimadomo/Beche/van der Helm) in der Corvette-Kurve. Fahrer: Philippe Cimadomo.


16:54 Uhr

Glickenhaus-Offensive

Nach der #709 verbessert sich jetzt auch der Glickenhaus #708 (Pla/Dumas/Derani) deutlich: 3:27.466 Minuten von Olivier Pla, neuer dritter Platz insgesamt.

Der Alpine #36 (Negrao/Lapierre/Vaxiviere) hat sich seinerseits auf 3:29.259 Minuten verbessert, bleibt damit aber Fünfter. Alpine hat ein wenig Leistung zugestanden bekommen, vor dem Training wurde eine neue BoP (Alle Abkürzungen im Langstrecken-ABC erklärt!) herausgebracht, in der der Alpine A480 besser wegkommt.


16:45 Uhr

Bestzeit und neue Lichtmaschine für Project 1

Licht und Schatten für den Project-1-Porsche #46 (Cairoli/Pedersen/Leutwiler): Erst gibt es eine Bestzeit in der GTE Am in 3:54.386 Minuten, dann muss der Porsche 911 RSR-19 zu einem Wechsel der Lichtmaschine an die Box.

Auch der Glickenhaus #709 (Briscoe/Westbrook/Mailleux) verbessert sich: 3:28.073 von Franck Mailleux, Platz drei insgesamt. Momentan liegen alle fünf Hypercars vor den LMP2.


16:44 Uhr

Hoshino-san verlegt die D'station in den Kies

Der TF-Sport-Aston-Martin #777 (Hoshino/Fujii/Fagg) ist mit Satoshi Hoshino am Steuer im Kies in den Porsche-Kurven gefahren, nicht eingeschlagen. Strecke schon wieder freigegeben. Einmal säubern, bitte.


16:34 Uhr

Porsche sprengt Corvette-Doppel

Michael Christensen hat mit dem Porsche #92 (Christensen/Estre/Vanthoor) die zweitbeste Zeit in der GTE Pro gesetzt. 3:52.898 Minuten sind eine halbe Sekunde langsamer als der Tandy-Bestwert. Der ist übrigens wieder reingekommen, das war wohl ein nicht ganz geglückter Hyperpole-Versuch.

Der Toyota #8 hat die Box erreicht und wird jetzt durchgecheckt.


16:24 Uhr

Problem bei Toyota!

Der Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa) steht zwischen Indianapolis und Arnage. Das sieht nach dem üblichen Problem bei diesem Auto aus, das schön öfter sogenannte Powercycles durchführen musste. Quasi Strg+Alt+Entf. Ryo Hirakawa fährt erstmal wieder, aber in langsamer Fahrt zurück an die Box.


16:11 Uhr

Neue deutliche GTE-Pro-Bestzeit

Nick Tandy lässt es krachen: Der Ex-Porsche-Fahrer fährt in der Corvette #63 (Garcia/Taylor/Catsburg) eine neue Bestzeit in der GTE Pro in 3:52.307. Bestzeit im Qualifying waren 3:50.999 Minuten.


15:56 Uhr

Was hat Toyota hier gemacht?

Wir vermuten, dass Toyota für die Hyperpole mit mehreren schnellen Runden plant. Deshalb gerade die zwei flotten Rundenzeiten hintereinander. Aktuell geht natürlich wegen der Slow Zone im Abschnitt Indianapolis nichts in Sachen Zeitenverbesserungen. Toyota ist jedenfalls erstmal mehrere Runden hintereinander deutlich unter 3:30 gefahren, die anderen Hypercars hängen rund um 3:30 fest. In den anderen Klassen sieht es eher nach Renntempo aus.


15:51 Uhr

Ärgerlicher Unfall in Indianapolis

Das ist jetzt richtig dumm gelaufen: Reshad de Gerus hat den Duqueine-Oreca #30 (Bradley/Rojas/de Gerus) in der Indianapolis-Kurve ordentlich in den Reifenstapel gestopft. Richtig ärgerlich, weil das Team für die Hyperpole qualifiziert ist. Das gibt jetzt ein Rennen gegen die Zeit.


15:42 Uhr

Ineichen im Kies

Slow Zone in Arnage: DTM-Pilot Pilot Rolf Ineichen ist mit dem WRT-Oreca #32 (Ineichen/Bortolotti/Vanthoor) in den Kies gerauscht, nicht angeschlagen. Kein großes Drama.

Neueste Kommentare