Spa-Francorchamps 2016
WEC-Live-Ticker: Die Chronologie des Rennens
Die WEC in Spa-Francorchamps: +++ Audi siegt nach vielen Problemen bei allen Herstellern +++ Irres LMP2-Finale +++ Mücke nach Horrorcrash wohlauf +++
Manor in Problemen!
Tor Graves dreht sich in Bruxelles/Rivage. Wie es aussieht, ist die vordere linke Bremsscheibe explodiert, denn kurz zuvor kam beim Anbremsen von Les Combes heftigst Bremsstaub aus dem linken Vorderreifen. Jammerschade, damit ist ein sicherer Podiumsplatz weg! Ryan Dalziel erbt im ESM-Ligier Platz zwei der LMP2.
Nummer 1 lebt!
Nach genau 100 Minuten Boxenstopp kommt der Porsche der Weltmeister wieder raus! Ob das noch reicht, um in Wertung zu kommen? Sie müssen 70 Prozent der Distanz des Siegers schaffen und die Zielflagge sehen.
Die Highlights aus der ersten Rennhälfte
Mittlerweile hat die WEC das offizielle Highlightvideo aus der ersten Rennhälfte hochgeladen. Für alle, die erst verspätet eingeschaltet haben, die Gelegenheit, nochmal zu schauen, was in den ersten 180 Minuten geschehen ist.
Die neuesten Strafen
Die Rennleitung hat heute wirklich einiges zu tun. Folgende Strafen wurden in den letzten Minuten vergeben:
- #7 Audi für die Kollision mit dem Alpine
- #35 DC-Alpine für den Gebrauch von zwei Schlagschraubern beim Stopp
- #83 AF Corse für Track Limits (2. Mal)
- #66 Ford für Track Limits
Lediglich die Untersuchung gegen AF Corse #71 scheint sich im Sande verlaufen zu haben.
La Source Blues
Was für eine kuriose Szene! Dominik Kraihamer versucht im Rebellion den Kampf um die LMP2-Spitze zu überrunden, trifft dabei aber Tor Graves und dreht den Manor-Oreca um! Er selbst dreht sich ebenfalls und hat anschließend nicht genug Lenkeinschlag, um an der Wand vorbei zu kommen. Das ist mehr als ärgerlich, denn jetzt ist die Führung weg und #12 geht an die Spitze der privaten LMP1-Kategorie. Natürlich hat dadurch auch Menezes die LMP2-Führung erobert.
Graves vs. Menezes
In der LMP2 geht es jetzt um die Führung: Tor Graves versucht im #44 Manor-Oreca den Sighnatech Alpine #36 von Gustavo Menezes hinter sich zu halten. Beide Fahrzeuge sind ein Oreca 05, nur der Alpine wurde umgebranded auf "Alpine A460".
#6 wieder rein!
Nach nur einer Runde geht #6 wieder an die Box! Das war's mit dem Podium!
Ölleck bei Toyota
Wieder ist es ein Schaden am Unterboden bei einem Werks-LMP1: Der Toyota #6 hat infolge eines beschädigten Unterbodens ein Ölleck. Es geht gerade wieder raus, aber der Porsche #2 ist durch. Warten wir auf die nächste Zieldurchfahrt für den Abstand. Aktuell ist der hybridlose Porsche #2 Dritter!
Jetzt schlägt der Blitz bei Toyota ein
Glücklicherweise für Toyota erwischt es "nur" die #6. Kamui Kabayashi wird mit Beschädigung an die Box zurückgeschoben. Damit hat sich das Thema Toyota 1-2 erst einmal erledigt, solange #8 problemlos weiterfährt. Nach hinten hat man nur eine Runde Vorsprung auf den Porsche 919 non-Hybrid #2. Das Schicksal teilt er sich mit dem Audi #7, der zum dritten Mal für Reparaturen in die Garage geht.
Audi schießt Alpine ab
In La Source hat es gekracht: Marcel Fässler hat Stephane Richelmi, den Zweitplatzierten der LMP2, in der Spitzkehre umgedreht. Richelmi kann weiterfahren. Vor dem Unfall hat er den Rückstand auf den führenden Manor-Oreca auf 16 Sekunden verkleinern können, das werden jetzt aber wieder ein paar mehr sein. Das wird wahrscheinlich für die #7 eine Strafe geben, aber das Rennen ist ja ohnehin schon gelaufen. Der Audi R18 fährt mit deutlich sichtbarer Beschädigung um den Kurs.
Glücklicher Buemi
Sebastien Buemi ist die Freude über die Toyota-Führung anzusehen: "Wir haben erwartet, im Rennen besser zu sein als im Qualifying. Der Doppelstint zu Beginn war hart, aber wir waren im ersten Stint sehr konkurrenzfähig. Am Ende des zweiten Stints wurde es hart. Ich bin froh zu sehen, dass unsere Performance besser ist als in Silverstone. Jetzt müssen wir das Rennen beenden und dürfen keine Probleme bekommen."

© xpbimages.com
Kein so echter Kampf um Platz zwei
Kamui Kobayashi hat den Audi von Loic Duval eingeholt und geht vor der Bus Stop vorbei. Allerdings hat er noch eine Runde Rückstand. Wenn der Toyota aber so weitermacht und zwei Sekunden pro Runde schneller fährt, kann da theoretisch noch etwas passieren.
Was bei Kolles los ist
Roman kommt gerade vom ByKolles-Team zurück. Ein Steuergerät am AER-Motor ist kaputt gegangen und hat statt Sprit in den Motor zu pupen ihn aus dem Motor rausgepumpt. Oliver Webb ist derzeit aber wieder unterwegs.
Klassenführende nach drei Stunden
Halbzeit in Spa!
1. #5 Toyota Gazoo Racing - LMP1
7. #44 Manor (Oreca) - LMP2
20. #51 AF Corse (Ferrari) - GTE Pro
26. #98 Aston Martin Racing - GTE Am
Blick in die private LMP1
Die Subkategorie in der LMP1 sind wir noch schuldig: Nachdem Rebellion #12 vorhin schon einmal Probleme hatte und sich an die Box zurückgeschleppt hat, liegt das Schwesterfahrzeug #13 wieder an Spitze. Dominik Kraihamer hat aktuell 55 Sekunden Vorsprung auf Nelson Piquet jun. Das ist also noch nicht entschieden. Der ByKolles-CLM ist heimlich, still und leise zurückgefallen und liegt noch hinter dem Audi #7 mitten in den LMP2-Fahrzeugen.

© xpbimages.com

