Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Vorläufiger Superbike-Kalender 2012 veröffentlicht
Der Motorradweltverband FIM hat eine überarbeitete, wenngleich noch nicht endgültige Version des Superbike-Kalenders für die Saison 2012 herausgegeben
(Motorsport-Total.com) - Im Rahmen des Superbike-Wochenendes in Imola wurde seitens des Motorradweltverbands FIM der provisorische WM-Kalender für die Saison 2012 veröffentlicht. Im Gegensatz zur Version, die bereits vor drei Wochen am Nürburgring durchgesickert ist, weist der neue Kalender einige Veränderungen auf.

© BMW
Die Superbike-WM beginnt auch im Jahr 2012 auf Phillip Island in Australien
So taucht ausgerechnet das Rennen in Imola in der überarbeiteten Version noch nicht offiziell auf. Es wird allerdings davon ausgegangen, dass der derzeit noch offene Europa-Termin am 1. April mit dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari besetzt wird. Bereits vor einem Jahr tauchte Imola im ersten vorläufigen Kalender für die Saison 2011 nicht auf, wurde später dann aber doch aufgenommen. Sollte sich dieses Szenario wiederholen, würde Imola vom Herbst ins Frühjahr rücken.
Gänzlich offen ist derzeit noch der Austragungsort für den zweiten WM-Lauf am 4. März. Aller Voraussicht nach wird es sich dabei um ein Rennen im asiatischen Raum handeln. Ob tatsächlich der Sepang International Circuit in Malaysia den Zuschlag erhält, bleibt abzuwarten. Fix ist hingegen das Superbike-Debüt in Russland: Am 26. August wird definitiv auf der neuen Strecke in Moskau gefahren.
Vorläufiger Kalender der Superbike-WM 2012:
26.02. Phillip Island (Australien)
04.03. noch offen
01.04. noch offen (Europa)
22.04. Assen (Niederlande)
06.05. Monza (Italien)
13.05. Donington (Großbritannien)
28.05. Salt Lake City (USA)
10.06. Misano (San Marino)
01.07. Alcaniz (Spanien)
22.07. Brünn (Tschechien)
05.08. Silverstone (Großbritannien)
26.08. Moskau (Russland)
09.09. Nürburgring (Deutschland)
07.10. Magny-Cours (Frankreich)
21.10. Portimao (Portugal)

